Beiträge von Galvano68


    Also ich habe mir einen in eigener Farbkombi bestellt und der kam 25Euronen mehr. Mit Reflexstreifen kommen glaube ich noch mal 25 dazu. Nagel mich nicht fest mit dem Preis, aber ich glaube das war in etwa so. Hoffe ja mal das meiner nächste Woche hier aufschlägt :L .
    Gruß
    Christian

    Also ich wiege auch 70kg und habe vor zwei Wochen auch nen Topas bei M.Tiedtke bestellt. War mir zuerst auch nicht sicher ob ich nen 2.2er oder doch nen 3er bestelle. Nach einem wirklich netten Gespräch mit Meister Tietdke habe ich mir nen 3er bestellt. Da ich in Nähe von Berlin wohne (Binnenland) ist doch eher der 3er für mich interresanter. Wenn du die Möglichkeit hast an der See zu fliegen, dann würde ich wahrscheinlich auch zuerst zum 2.2er greifen.Ziehen können sie beide wie wild. Aber ich rate dir, ruf Meister Tietdke an, mach ein nettes pläuschen mit Ihm und entscheide dann ;) .
    Gruß Christian

    @ Schmendrick
    Als ich mir die Witwe kaufte, war ich der absolute Neuling und hatte null erfahrung. Der Verkäufer meinte, ich sollte doch lieber 180er nehmen, da die Witwe im Binnenland bei Böen sehr stark ziehen kann. Wenn du meinst, das 180er doch etwas übertrieben sind, lasse ich mich gerne eines besseren belehren, da ich auch auf dem Gebiet noch ne Menge zu lernen habe :H: . Wenn ich dann aber lese, das eine "dickere" Schnur den Drachen langsamer lassen wird, dann bin ich doch zufrieden, wenn ich ne dicke Schnur habe :-O.
    und übrigens: warum sollte ich dir böse sein? Bin dankbar über jeden Rat, Hinweis und Tip. Zusötzlich bin ich auch Kritik gegenüber aufgeschlossen :) .
    Gruß Christian

    [quote]Welche Schnüre würdet ihr mir empfehlen?


    Das kommt auf dein Gewicht und die Windstärke an. Ich persönlich nehme bei nicht zu starken Wind ( 2-4 Bft) 130er mit 25 Metern länge und Handschlaufen. Ab 4Bft nehme ich 180er auf 35 Meter länge mit Trapez und durchpflüge dann den Acker :-O . Bei stärkeren Winden ab 4Bft würde ich als Anfänger immer längere Schnüre nehmen, da die Witwe mitunter sehr schnell werden kann ( Vermeidung einer "unsanften" Landung :O )
    Gruß Christian

    Wenn man die Witwe aber gut kennt, kann man meistens gut darauf reagieren. Mir ist zum Anfang auch mal der Wind weggeblieben und die Witwe dachte sie müsste mal kurz zu Boden "fallen". Ca 10meter vor aufsetzen auf dem Boden kam ein etwas stärkerer Windstoß und da keine Zeit war zu reagieren, war die Witwe der Meinung, sie müßte mal eben Ihre "Schnauze" in den Boden rammen mit dem Ergebniss: Kielstab und Leitkanten waren etwas anders geformt :O .
    Ich will damit sagen, daß wohl jeder Kite auf seine Art Vorzüge als auch Nachteile hat. Das beste ist wohl ein Probeflug mit dem Kite seiner Wahl.
    Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit einen Graviton zu fliegen und kann daher nix über ihn sagen, aber vielleicht bekomme ich ja noch die gelegenheit dazu...irgendwann... :-O
    Gruß Christian

    Danke für die Glückwünsche. Hoffe daß mein Topas bald kommt und dann....ja doch...ihr bekommt euer Bild :-O :L .
    Sobald er da ist, melde ich mich sofort...versprochen ;)
    Bis denne ihr "Topassüchtigen", zu denen ich auch bald gehören werde :L
    Gruß Christian

    So, dann werde ich diesen Thread mal wieder Leben einhauchen.
    Habe meine Drohung war gemacht und mir nun nach dem Urlaub einen Topas 3.0 bestellt :-O .
    Das Gespräch mit Meister Tietdke war echt supernett und sehr angenehm. Zusätzlich erfuhr ich, daß mein 3.0er ein Einzelstück sein wird :L :L .....bisher.....
    Und nun warte ich auf meinen neusten Stolz. Schätze mal so eine Woche noch und wenn er dann da ist werde ich vielleicht mal nen Bildchen reinschieben.
    Schade übrigens das Michael Tietdke aufhören wird aus gesundheitlichen Gründen aber ich bewundere seine Entscheidung zu InventoHQ zu gehen und freue mich schon auf seine Drachen, die er dann dort entwickeln wird.
    Gruß Christian

    Hallo Sven,
    PSX hat vollkommen recht. Ich selbst habe auch ne Witwe als ersten Powerdrachen gewählt...Fazit: Einfach nur Goil :-O :-O .
    Sie kann ziehen wie Sau, hat ein sauberes Flugbild und wenn man sie mal "zerlegt" ist sie auch leicht wieder zu reparieren.
    Habe mir jetzt nen Topas 3.0 bestellt aber meine Witwe bekommt keiner :L .
    Auch liegt sie in deinem preislichen Rahmen. Also nicht lange überlegen und kaufen lautet mein Rat.
    Gruß Christian

    5 Minuten wech vom Strand...?....Du solltest dich schämen :D :L
    Wie Acer schon sagte ist die Bad Widow bestimmt auch was für dich. Sie wird bei entsprechender Waageeinstellung und Wind ab 3 auch gut schnell. Bei mehr Wind wird sie auch recht Zugkräftig, so daß sie mich schon mitsamt Trapez übern Acker gezogen hat (68KG). Aufhttp://www.kite-tests.de ist ein kleiner Testbericht.
    Also ich will die Witwe nicht mehr missen.
    Gruß Christian

    Also habe zwar keinen eigenen DW2, besitze dafüe aber ne Widow. Wie gesagt hat die Widow so ihre macken d.h. nicht leicht zu starten wenn man sie steiler stellt (kippt gerne ab), leichtes abschmieren am Windfensterrand und richtig Spass macht sie erst bei 4Bft weil sie da enormen Zug entwickelt und zudem auch ziemlich schnell und giftig wird. Sie fliegt zwar schon bei 3 aber ab 4 nehme ich doch lieber nen Trapez und warte da ab der Dinge die sie mit mir macht(70Kg eigengewicht) :-O :-O . Kann mich aber nur den Vorrednern anschließen mit dem DW2, den letztens ist jemand neben mir am ackern gewesen. Der DW2 flog sehr präzise und wurde mitunter sauschnell. Habe leider vergessen zu fragen ob ich auch mal probefliegen darf aber das werde ich mal nachholen.
    Welchen man sich anschaffen sollte ist eine Frage für sich. Wie schon PSX sagte:
    Im Zweifelsfall: beide kaufen...

    Na gut, dann werde ich im Urlaub eben etwas geizig und hole ihn mir nach dem billigwerdenden Urlaub. Hätte mir mal früher schon einen bestellen sollen, denn nächste Woche gehts ab nach Däne *jauchz* :-O
    Gruß
    Christian

    @hd474
    das die Witwe zickig werden kann ist wohl war.letztens ist sie mir bei Windstärke 5 etwas zu stark "aufgeschlagen". Ergebniss: zerbröselte Querstrebe :-o :(
    Dachte den Topas kann man bei stärkeren Wind etwas ziviler stellen. Außerdem liebe ich es mitsamt Trapez gut den Acker durchzupflügen :L :-O .
    Glaube nach meinem Urlaub werde ich ihn mir bestellen, obwohl ich immer noch zwischen Topas und Tauros schwanke. Werde mal mit Michael ein pläuschen halten.

    @OBN
    probier doch mal die Bad Widow. Habe auch damit angefangen und die kann ziehen wie Sau und wird dabei auch recht schnell für nen Anfänger. Probier doch einfach mal irgendwo probezufliegen. Zu deinen anderen Drachen kann ich dir leider nix sagen.
    Ansonsten :SEARCH:
    Gruß
    Christian

    Bin relativ neu hier und habe bis jetzt nur ne Bad Widow. Nach langem Surfen und schlau machen mit Hilfe der Suchfunktion und euren ganzen Beiträgen, bin ich echt heiß auf nen zusätzlichen Zugmonster :-O . Sollte ich mir nen Topas 3.0 oder nen Tauros zulegen? Fliege eigentlich keinen Trick und bin auf Zug aus.
    Zusätzlich lese ich immer, daß man sich die Farbkombination bei Michael Tiedtke aussuchen kann. Auf der Homepage ist aber immer nur eine Kombi vom Topas angegeben :-o .
    Was meint ihr zu folgenden Drachen Topas, S-Quick 300, Tauros, Mirage XL, M-Energy 1.1


    Gruß
    Christian

    Also ich kann dir nur die Bad Widow ans Herz legen. Habe sie mir als "Neuling" zugelegt und muß sagen, daß sie mich ganz schön ackern läßt :-O . Bei Wind über 4 ist Trapez und Arschleder angesagt und dann gehts ab :H: .
    Bei deinen Wünschen fürchte ich das du mehr wie 100 ausgeben wirst, da dich irgendwann der Virus befallen wird :D :D .
    Nimm das Angebot an und geh Probefliegen.

    Also erstmal vielen dank an alle :) . Bei den vielen Vorschlägen werde ich jetzt erstmal anfangen, für mich persönlich zu vergleichen und einzuschätzen, welcher der richtige für mich ist. :kirre:
    Ich möchte wie gesagt nicht nur an der See, sondern auch bei mir zu Hause, d.h. Rangsdorf bei Berlin, dat Ding steigen lassen um sowohl Power- als auch Tricktechnisch meine Grenzen auszuloten :D .
    Wie gesagt, vielen Dank erstmal an alle, die mir bis hierhin weitergeholfen haben.
    Gruß
    Christian