Beiträge von Flyingfunk

    @Mascudo
    Das Gewinde, welches du uns hier zeigst (wo das Foto eigentlich auf einmal her? Hattest doch keine gemacht.) ist KEIN übergenudeltes Gewinde. Bei einem überdrehtem Gewinde würde Metallverschmierungen sichtbar sein! Die sehe ich nicht. Saubere Kanten sehe ich.


    Extra für dich hab ich die Aufgeschweißten Muttern wieder abgetrennt das du dir das richtig anschauen kannst! Übriegens der Bolzen ließ sich ohne eine umdrehung sauber in die Achse stecken quasi ein Steckgewinde!!!! dafür gibts jede Menge Zeugen und nix mit abgeflachtem Gewinde da wo der Bolzen nicht hinreicht ist noch scharfes Gewinde vorhanden!!!! ich werde die Buchsen austauschen und dann kannste die haben kein Problem!!!! ich hoffe nur das du dann deine Meinung änderst.

    So und hier noch in Sachen Produkthaftung hab ich auch was tolles besorgt das steht in der Gebrauchsanleitung eines großen Herstellers!



    jeder der eien Buggy benutzt sollte sich doch im klaren sein das bei Defekten und anschließenden Schmerzen es doch sehr unwarscheinlich ist das der Hersteller sich die Jacke anzieht! da besorg dir mal schon nen guten Anwalt!
    Deshalb empfehle ich diesen Buggy nicht mehr, toll aussehen mag er aber wirklich haltbar und damit halbwegs sicher ist der den ich hier habe nicht!!!!!

    So hier die Butter auf den Fischen für alle die so brennend drauf warten, hab zwar leider nur die Achse gehabt aber das reicht schon ich denke jeder kann gut erkennen das das Gewinde nur noch sporadisch da ist. so nun gebt mal eure Kommentare ab!

    Leute ich weiß ja nicht auf welchem Mond ihr wohnt aber ich wolltw euch mit diesem Post nur sagen das ihr euch eure billig Buggys genau anschauen sollt wenn ihr mit den Dingern unterwegs seit nich das es da mal nen dollen Unfall giebt! denn die Hersteller übernehmen dafür keine Garantie wenn du dir damit Weh tust!


    @ an den schlauen Scanner! Bilder hab ich leider nicht gemacht das hätte man vielleicht tun sollen aber es war hier auch keiner auf Reklam. aus. der Kumpel stand bei mir in der Werkstatt und hat gesagt mach mal wieder heile da hol ich nicht erstmal nen Foto. sorry
    Farbtext

    Ich hab hier geschrieben was ich gesehen und repariert habe wie die Sachen mit den Beanstandungen aussieht ist nicht mein Problem da es nicht mein Buggy ist. Jeder kanns ich selbst ein Bild von Qualität machen wollte nur mal Aufmerksamkeit erwecken! Checkt eure Buggys selber an den von mir beschriebenen Stellen. Fakt ist ich habe bei keinem anderen ob Lynn oder Libre oder was auch immer solchen Beschädigungen gesehen! Vor allem nicht nach so wenig Nutzung! Wäre das unbemerkt geblieben und mein Kumpel wäre dann bei 60 Sachen abgeflogen weil plötzlich die Achse auf dem Strand liegt hätte es sicher eine Reklamation gegeben sicher! Also checkt eure Karren!
    vielleicht ist ja jemand da der den Schmied kennt und hinterläßt ihm meine Mail wäre nett!

    Nee nix mit hüglig der war 14 Tage auf Fanö fährt mit Midis villeicht sind die ja zu hart für die Konstruktion. ausgesehen hat der auch mal gut da hab ich auch gedacht für den Preis alle Achtung! die Ernüchterung kam dann ziemlich schnell. ich werde das ding jedenfalls nicht weiterempfehlen dann lieber nen used V-Max. mit den Reps und den veränderungen hat er mittleirweile auch genug gekostet! klar wer bllig kauft kauft zweimal.

    Jau die Näthe wo die Platten zur HiAchs- Befestigung an die Holme geschweißst sind. ich hab das nachgeschweißt und noch ein Knotenblech dazu was die Kraft aufnehmen soll. Malsehen was das giebt sind nächste Woche auf Fanö da wer´n wa sehen wie lage das hält.
    Der Sitz ist auch schon von Libre der Originale war ja ne Katastrophe also günstig ist wohl nich immer gut, :R: :R: :R:

    Hatte letztlich den sehr günstigen Rs Buggy von einem Freund in der Werkstatt da waren doch die beiden Seitenholme hinten an der Aufhängung zur Achse gebrochen aber richtig rings um. Hab ich noch nie gesehen bei Buggys ist das ein Materialproblem? Schlechter Stahl? die Gewindebohrungen in der Hinterachse waren auch nach 2x drehen ausgeleiert. und der der drin sitzt ist nicht mal schwer? Ist das Ding so scheise????? :R:

    Die Symphonie hatte ich auch schon mal sogar in Ventex sah toll aus wie das Ding als sie bei den ersten Winden über 5 komplett von der Waage flog ein fetter Knall weg war sie! hinterher hat Invento von einem Quali Problem erzählt heute sind die Dinger nicht mehr aus Ventex sondern aus China Pappe. das hält bestimmt besser siehr aber bei weitem nicht mehr so gut aus.

    Wenn es weiterhin eine Zweileinermatte sein soll, kann ich dir nur zu den Jojos raten, Jojo22+ und 28+, was besseres gibt es im Zweileinermattenbereich nicht...


    haste wohl noch noch den Imp vo Ozone in der Hand gehabt um Längen Besser als die alte Jojo geht die nicht schon ins 10. Jahr? Mein Tip Imp L (ca.2qm) mit Bar ne gute Anschaffung! Tolle Quali zum guten Preis!

    na die Unterschiede sind doch für jeden nicht ganz Blinden deutlich Hq verbaut Dachpappe als segel welche in China zum Spottpreis zu haben ist. Ozone bestes Porche Marine im gesammten Segel verstärkte crossports sieht man nur bei Ozone und die Hq waage ist zwar vernäht aber taugt auf Grund der Dicke auch als Abschleppseil. Aber ist auch ein keiner Preisunterschied zwischen den beiden den muß man natürlich bezahlen. also nich sauer sein fliegen tun sie beide. der eine sieht dabei nur etwas schöner aus!