soll so eine Rakete sein richtig 3D ca 120cm Standhöhe mit Leitwerken!
Beiträge von Flyingfunk
-
-
Größere Mengen Spinnacker zu einem guten Preis kannst du auch von mir bekommen!
-
Hallo Freunde! hat jemand schon mal was von einem Raketenähnlichen Drachen aus der DDR Zeit gehört? Vielleicht Praktik oder ein Bausatz?
Grüße Chris
-
300kp hält keine Bar aus, ich hab schon eine Access Bar gesehen die ein Kunde mitten durchgebrochen hat. war sicher im Grenzbereich mit festhalten aber das Ding war in 2 Teile!
-
ja das würde nach unten hin gut passen, die one kann auch bockigen Wind gut wegstecken!
-
hallo BJ, die Cooper one ist ein Allrounder also in der klasse vergleichbar mit der Core von PL. trotzdem ist sie leistungsmäßig ganz stark dabei! sie hat eine sehr weit nutzbaren weg der Bremse du hast also auf allen Kursen eine sehr gute Performance! hohen Eigenspeed haben alle Coopers! Stabilität 100% sieh das Video ganz oben wie die 3,1 nach den abgerissenen backloops öffnet!
Dirt-outs haben die Coopers nicht hier musst du schütteln! ist aber auch kein ProblemGrüße CHris
-
da wird es gleich mit vielen Problemen regnen!
1. Testen von unabhängigen Stellen ist sehr schwer da es solche derzeit nicht gibt und wohl in Zukunft nicht geben wird. Die Entwicklung der Gleitschirmfliegere steht da an andeer Position das Gleitschirmfliegen im öffentlichen Luftraum stattfindetet somit es auch Gesetzte und Stellen gibt die sagen wo es lang gehen muß. was ich persönlich auch für sehr wichtig halte. In France ist das paragleiten noch immer nicht als Flugsport sonderen als Hobby like radfahren eingeordnet somit fliegt da alles umeinand was meint es hätte öder könne gut! wie schauerlich! ich darf nicht dran denken das mir da ein mittfünfziger ohne Kenne am Hang entgegenkommt und nur durch lautes Anschreien zu vertreiben wäre!
2. safty man kann sicherlich viel zusammenkonstruieren aber bei einem System das bei Gefahr schnell und einfach ausgelöst werden kann besteht auch immer die Gefahr das sich das Ding versebstständigt. Ob mit der Jacke oder ein Ast an dem Der Kiter vorbeischliddert! im Vergleich zum Gleitschirm wäre das in etwas beide Haubtaufhängungen mit zwei palstikhaken ein wenig Strippe und viel Klettband zusammen zu basteln! Es gibt da bestimmt Wege die das ermöglichen aber mit dem zur Zeit am Markt befindlichen Material rate ich nur ab!
3. Konstukt der Kites, jedes Jahr gibts neue kites mit weniger Waageleinen für mehr Leistung (an wie vielen hängt so eine Frenzy noch?) lass da eine von reissen fällt die Tüte ungebremmst vom Himmel! razsch und futschdwt in Sachen Haltbarkeit, nimm deine Kites und dein Material nie mit an die See die Lebenszeit verkürzt sich dramatisch!
Thema Speedflyer, hat eigentlich wenig mit Hangsoaring zu tun da die Dinger auf Grund des speeds eher ne steile Piste benötigen da die Gelitzahl eher 1: stein ist. also rauffliegen ist da eher nicht drin!
Noch ganz wichtig ist der Wettbewerb! zur Zeit wird wohl noch keiner der beiden Hersteller sich soweit rauslehnen zu behaubten man könne mit seinem Kite Hangsegeln wäre wohl auch rechtlich problematisch, aber die Presentation solcher Videos läuft wohl nur um damit Webung unter vorgehaltener Hand zu machen! nun sollte man aber dabei betrachten das vielleicht ein unbedachter das probiert dabei fürchterlich zu tode kommt und ein schlauer Anwalt dann aufgrund der werbung dazu die Restfamilie noch reich macht! ??????
-
ich nochmal wer das youtube Video von Bonsai kennt der wird auch wissen wieviel Schiss der in der Buchs gehabt hat dabei! grade in den Bergen geht die thermik auch im Winder recht gut. mit einem halb fliegenden Kite mit +5m/S Aufwind fliegst du schnell über den Kamm ins Lee und dann ist das Licht aus!
hier ist der Link ich weiß nicht ob das so erlaubt ist sonst hauts wieder raus!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
- Editiert von Flyingfunk am 11.01.2012, 18:59 - -
ist doch alles Bullmist! für die Planung und Herstellung von Gleitschirmen werden unmengen an Geld in die Hand genommen selbst die Standarts für die Gurtzeuge werden pausenlos verändert. Dabei geht auch ein großer Teil davon in die Tests die die Testpiloten damit druchführen für eine Breitenzulassung! Bei Kites wird dieser Aspekt durch mehr investition in tolle Bilder und fette Werbung ersetzt! Ozone kann das sehr gut die haben eine ganze Armada von Jungens die sich zu nix zu fein sind! Sitzgurt, da hängt sich ein flotter Ozone jüngling in nem ollen Surftrapez an 20m lange leinen? wie krank ist das denn? Der kite fliegt etwas unacht einen fetten loop und der Kiter mit Schwung auf die Fresse!
ICh weiß nicht ob das zu stoppen ist, ich finde schon den Wahnsinn mit den vielen youtube begeisterten freestylern finster krank die sich mit twister 7,7 ins KH loopen!bad Future!
-
Zitat von dwt
So hier zum Beispiel
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.genau das meine ich mit Todesmutig! denk dir mal das macht jemand nach der kein Gefühl dafür hat oder die Lokation oder der Wind nicht 100proz passt! garnicht dran zu denken wenn eine lLeine reisst das heisst dann für immer RS!
Schlimme Sache wer fliegen will soll eine Gleitschirm nehmen und keinen Kite! -
Unjektiv! genau! und bei mir , wie bei jedem Drachenladen; gibts auch jede Menge Baumatral!
-
mein T4 schaffts bei unter 1bft sogar auf 150! gemessen mit Garmin 4Track!
huiiiiischschschttttt und weg! :-o -
typischer Fall von nicht am Lager und auch nicht zu bekommen! du solltest den online Händler immer vorher anrufen ob er die Ware hat und wenn nicht, auch bekommen kann!
-
Zitat von dwt
Ich Wünsche mir das ein Drachen / Gleitschirm Hersteller sich des Snowkitens annimmt und einen Kite baut der das Hangsegeln ähnlich sicher macht wie das mit einem Gleitschirm ist. Ähnlich teuer sind die großen Schirme ja schon fast und klarmachen was man dazu lernen muss kann man auch - aber es macht offensichtlich einen höllenspass und wird gerne gemacht, daher sollte das Material endlich sicher genug dafür werden.
Ansonsten Wünsche ich mir vielleicht noch einen intermediate so um die 2,2m und ansonsten Wind und Zeit zum Kiten.
Was meinst du Hangsegeln? mit einem Kite mit 20m Leine? permanent in der Luft? das wäre was für Todesmutige, wenn du Hangsegeln oder Soaren willst häng dich an einen Gleitschirm der ist dann wenigsten sicher! in Lökken oder an der Unstrut geht das sehr fein!
-
Zitat von ziehtnix
wer braucht diese Matte? taugt einzig zum Standkiten macht zwar gut Speed und ist knackig allerdings ohne jegliche Power dabei. Diese Art Drachen kann doch Christof Fokken sehr gut!
Eigentlich war die LD Stund ein Flopp. bis Ozone die Dinger zum 20Proz rausgehaun hat dann wollte plötzlich jeder diesen Rennzwerg. Zum Buggy oder ähnlich taugt das Ding =0
Wenn genug Nachfragen nach so einer Speed Matte sind kann ich mal eine Cooper one 1,4 in die Gesrächsrunde werfen. Bisher hatte ich den Eindruck das so kleine Matten eher gefürchtet sind!Chris
-
-
jau 4,2er one fürs Board ist die deutlich besserer Wahl!
-
Korrekt! solltest du unbedingt mit so einem kleinen 4-kite auch Boarden wollen dann nimm da eher was ganz ruhiges mit wenig Zug! eher so ne Luftmatratze ala Imp oder Elliot sinus die Ziehen zwar beide nicht aber du bleibst bei den loops wenigsten auf dem Board!
- Editiert von Flyingfunk am 03.01.2012, 17:49 -
-
-
ja zum testen hab ich auch was, kein Problem!