Beiträge von Flyingfunk
-
-
-
du hast eine schwarze 6,9? da wärste du einer von 0 Hergestellen. pack doch bitte mal ein Bild rein malsehen was das für ein gutes Stück ist. warscheinlich einer von maartens Erststücken.
- Editiert von Flyingfunk am 08.03.2013, 09:23 - -
ich denke hat mit den Verhältniss Aufwand und Nutzen zu tun. Zu wenig Kunden
-
Zitat von Drachennarr
Aber Chris, wie wäre es... wir zwei... ganz allein auf weiter Flur und dann man richtig durch da...
[quote=Novita][quote]4 Noobs mit Buggys und einem Haufen Sponsorkohle in der Wüstewenn du das mit unseren Frauen klar machst gerne! dann wären wir 2 Premium Noobs in der Sahara!
Die Kohle die die da verschossen haben, da hätte man sinnvollere Dinge mit anstellen können.
Vorallen verstehe ich nicht das PL das Geld für slche Noobs hergibt das wäre mit echten Buggyfahren spektakulärer und deutlich billiger geworden. zumal die den Trip in der halben Zeit geschafft hätten mit nur 2 Matten, eine anne Leine die andre unterm Arm!
Aber so sind die Australischen Kiter eben die können alles auf Anhieb! -
so richtig viel Wüste hab ich da nicht gesehen, war eher eine Strand tour mit kleinen Umwegen und sehr viel Gepäck. Sahara muß woanders sein
-
auf den Link und dann oben aufs Bild dann läuft der Film, 4 Noobs mit Buggys und einem Haufen Sponsorkohle in der Wüste. naja
-
starre Bar ohne cross over system ist Bullshit! wird aber gerne gekauft und dann nach 2-3 vergeblichen Versuchen wieder eingepackt! Grund: ein Kite braucht bei unterschiedlichen Bedingungen des Windes und der Zone im Wind eine angepasset reaktion auf die Bremse. mit der "starren Bar" und damit mehr oder weniger vorgebremstem Kite ist das nicht verünftig zu gestalten!
-
Hat jemand von Euch schonmal geschaut wo man in den USA gute Buggystrände findet?
-
Häuser sind nun erstmal voll! Trotzdem können sich Interssenten weiterhin melden, irgentwas geht immer!
-
sonne satt und wind 4-5 aus NW jeden Tag!
-
ja Okt Termin ist fest so
-
leider nein, ich bin zwar zum Drachenfest da aber organisiere da keine Unterkunft.
Sommer ist aber eh schlecht da der Strand da von abertausenden von Urlaubern heimgesucht wird und das Buggyfahen eh nur bei schlechtem Wetter oder in den Abendstunden möglich ist! -
mir fehlt der kalte feuchte Nord/Westwind auch sehr
nich mehr lang dann aber....
-
Hallo Leute ich will hier mal wieder auf unser Buggycamp hinweisen. Wir sind vom 20.-27.4.2013 eine Woche auf Fanö zub Strandkiten mit Buggy Board oder was sonst noch. Ich habe derzeit noch 3 Plätze frei, sollte jemand Lust und Zeit haben kann er sich gerne an mich wenden. Wir nehmen auch absolute Rookies mit wer das Buggyfahren unter Anleitung sicher erlernen will ist da genau richtig. Vorraussetzung sollte allerdings sein das man seine Kites im Stand gut beherrscht. Buggy zu leihen wäre auch möglich.
Kosten ungefähr 100-120€ fürs Bett und voll-Verpflegung die Woche. Wird dann vor Ort genau abgerechnet.Infos hier http://www.flyingfunk.de/html/buggycamp.html
Ich muß noch dazu erwähnen, Das Buggycamp verfolgt keine komerziellen Ziele, wir sind nur eine Gruppe Drachenbegeisterter die sich auf Fanö zur ausübung ihres Hobbys treffen und Ihre Erfahrungen teilen . Es gibt keine Verkaufsstände wir sperren auch nichts ab!
Chris
-
-
von welchem Cooperkite sprichst du??
-
jau die alte Paraflex, ist wohl, wenn sie überhaubt richtig fliegt, nicht die Leichtwindgranate. Vorneweg, sehr früh gehen auf Grund des leichten Material und der schnellen Trimmung die Cooperkites! hier ist es eigentlich egal welche Größe du da bevorzugst. Libres Speedy oder Vampir tät ich aufgrund des Materials auch so einstufen. die HQ Alpha+Beamer Magma Buster sind schwerer gebaut brauchen daher auch etwas mehr Wind fürs lowend.
-
glaub ich dir!
-
Kites über Amazone das ist der Anfang vom Ende aller Kitehändler und guten Services! wo soll das hinführen wenn Hersteller ihre Kites direkt über Amazone vertreiben?!
:R: :R: :R: