Kitewing geht schon! und das auch sehr gut! allerdings braucht men ein wenig übung grade beim drehen und heben des Wings, und die Fläche darf nicht zu klein sein. das ist eher der Fehler der meissten Quereinsteiger sie kaufen und nutzen zu klein. Wers gut drauf hat fliegt damit sogar Hänge runter!
Hat sich auf Grund des Preises nicht durchgesetzt leider. Für ThF bei süd oder Nord sicher ne sau geile Sache!
Beiträge von Flyingfunk
-
-
Zitat von Bad_Boy_1988
Danke @ Ulli, gut aufgepasst.
Jetzt hab' ich's auch gesehen: Berlin.
@ Guido: Wir haben zurzeit zahlreiche Cooper Motoren aus dem Bestand von Chris Funk aka FlyingFunk hier in Berlin. Könnte auch die von dir angestrebte Größe dabei sein. Wenn er selbst nichts dagegen hat, könnten wir dir die sicherlich mal zum Testen in die Hand geben - spätestens dann dürfte klar sein, welchen Kite du haben willst.
Gruß
BBoyhab ich nichts dagegen einzuwenden!
-
Zitat von Agent 007
Gilt natürlich nicht für alle, sind aber genug
Der letzte Neuprofi kam mit einer Z1 5.0 und Trapez bei 4-5Bft. Ist hinter den Dünen in 'nem Busch gelandet
[ot] :O :O :O
-
Zitat von Agent 007
Schau es dir hier im Sommer mal an und du wirst deine Meinung ändernUnd meine Meinung zu sagen hat nichts mit Besserwisserei zu tun,
sondern nennt sich Meinungsfreiheit und gilt auch hier im Forum.
voll korrect Alter!
-
ja du könntest richtig liegen! Gut beobachtet. Die ersten Nexxt 2,0+3,0 sind jetzt in Produktion werden in 2-3 Wochen lieferbar sein. dann gibts auch die kompletten neuen Eckpunte der Nexxt auf der CooperKites HP
-
5BFt sollten die Rookies im Haus bleiben, irgentwas geht da kaputt Matte oder Knochen
-
[ot] ich schmuntzl immer mit wenn jemand 4 Matten anfragt und ein Rookie seine 5. lobt ohne jedoch die andren je in der Hand gehabt zu haben! so geht Forum hpopla![ot]
Egal welche Matte du nimmst sie fliegen alle und werden dir Spaß bereiten! Solange du bei guten Herstellern kaufst machst du nix falsch!
- Elliot Lava 2.2 + HQ Kite Toxic 2.0 beide sehr ähnlich fliegen flott und sind gut zu gebrauchen, brauchen beide Wind
- Cooper Motor 2.3 etwas anspruchsvoller und zugstärker dafür ein besseres Lowend (quasi fliegt bei weniger wind schon gut)
- Ozone Method 2.3 (mir persönlich etwas zu schlapp im Buggy, quasi der Hinterherfahrer, aber sehr einfach zu fliegen)
-
na da würde ich doch erstmal grundlegend sicherstellen das keine Fehlbenützung vorliegt. Die 7,7 ist wie alle Spirits nicht grade mit Nutzerfreundlichem Anströhmverhaltren ausgestattet. zumal grade die großen Größen. Eine 7,7 ist kein allround Leichtwindkite braucht sicher min 15/16kmh das überhaubt was passiert. zumal an Fahren damit zu denken ist! Ich denke da eher an etwas unterpowert gefahren und etwas zu wenig Übung mit großen Kites. Fahre eine saubere Wende da klappt nix ein. Wenn du sie von Boden wegbekommst und sie aus der Hand fliegt sollte die Waage halbwegs passen.
-
brauchste nich mehr so lang warten 2er NExxt ist fertig und geht super!
-
1 dose HEineken 16,95 plus Kr Pfand
6er träger Tuborg 44,95 +Pfand1Flasche Cironen Wasser 1,5l 22,95 Kr
-
schick dein erster Waffelfrosch! Glückwunsch!
-
def mitnehmen! da kaufen geht garnich, die Dänen kommen mit Anhängern zum Scan Park um Bier zu holen!
-
Man habt ihr das gut! Ich werd am Freitag noch Drachenbasteln oder Auto( eins von beidem bestimmt) bis in die Puppen
-
Kite beim loopingin Afrika cool! sieht gut aus, irgentwie klein, wie groß ist der?
-
cool! die Jungen Leute!
-
der Mastergriller (M a J) hat sich enthalten leider nu keine guten Würschte, ich denke ihr kommt Sonntag?
-
Oh man was für ne Arbeit, ich sollte dir mal nen Film machen wie Waagen genäht werden ich hab die 5000m Marke sicher überschritten!
-
Zitat von Frank K.
Hallo Mathias,
nein kein.Fuß umgebaut, mit Pappschablone genäht.
Ein Stück Pappe 210x100mm mittig einen Schlitz geschnitten 100x2mm,
die 60er Leine eingelegt, an der Schlaufe und am Ende der Naht mit Tesa fixirt und dann genäht.
Die Pappe siehst du auf dem Bild,
da sind Markierungen drauf wo die Naht beginnt und endet.
Ohne diese Schablone wäre die.leine in dem Berreich wo sie nicht weiter gefördert wird.lg
Frankjamei des is ja der Wahnsinn aus was für Ideen die Leut komme!
Nähfuß von unten mit der Flex ne Kerbe rein und mit ner Schlüsselrundfeile so aufgefeilt das 2 Leinen knapp stramm reinpassen. Somit wirds gleich zusammengedrückt.
Wichtig hierbei deine Nähmaschine muß in der Mitte unter dem Fuß einen Transporteur haben. sondt funnzt das nicht!@ Set irre Konstruktion fädelst du die Leine da immer dazwischen?
-
-da fehlt es einfach an Größe! jedoch selbst ein 16er Vapor fliegt nicht bei Null Wind zumal das bei den Riesentüten auch halbwegs gleichmäßig sein sollte auch die Fahrt das Kiters sollte dann smoove sein.
-
voll planlos aber geil