wieviel ist sehr wenig Wind? in der Regel sollen 9-10kmh Wind ausreichen das der Kite selbsttständig ohne laufen fliegt. das ist sehr wenig Wind!
wo du welchen Knoten nehmen mußt hängt von der Länge seiner Leinen ab. es ist einfach so das man da nicht "eine für alle" Regel nehmen kann die Leinen sind nicht immer gleich lang somit mußt du den Kite auf die Leinen trimmen und das nur 1x ob wenig oder viel Wind, ist dabei nebensächlich. den Kite bei viel wind stärker anzubremsen ist bullshit da du immer dann 100% hast und es keine Möglichkeit des Entspannens in der Safty gibt.(+100 weitere Nachteile die meine Nachredner hier gleich aufzählen werden) also hänge die Bremse so lang als möglich ein, und dann timme sie so, das bei lockeren Handels an 2 Fingern (Zeige + Mittelfinger), der Kite voll offen ist (kein Knick in der Hinterkannte!) wenn das nicht geht, dann die Tragleinen kürzer machen!
Alsweiter dann die Bremsleinen soviel weiter Kürzen das der Steuerbereich der Bremse für die die restlichen beiden Finger machbar wird! (2 Finger halten 2 Finger lenken). erst bei 100% Bremse sollte der Kite stallen und rückwärts landen!
Wenn das hinhaut fliegt die kiste auch bei wenig wind!
Depower oder Handelkite haben unterschiedlich Einsatzzwecke. So ist der Handelkite eigentlcih ein 100% Traktionskite zum Buggyfahren, direkt und schnell zu steuern kurze Wege kein Lift viel Auftrieb. Die kleinen größen werden natürlich auch von Wiesenpiloten gerne genutze zum Powern und was auch immer. Jeder Buggyrookie sollte bevor er in bien Buggy steigt die Handelkites 100% blind beherrschen. (das ist kein Witz ich bin immer wieder übberascht was Buggyanfänger mit (ich kannst perfekt) Wissen so anstellen um eine Kite zu lenken). in der Regel sind die meissten Anfänger BuggyKiter nicht in der Lage einen 4 Leiner richtig zu lenken! (es wird angebremst über 2 Leinen gepowert was das Zeug hält) :R: :R:
DEpower ist entstanden aus dem Wasserkitesport gefühlte 1000 Hersteller wollten was vom Markt abhaben. Für die meißten kam schnell das Aus. Aber einige Kiter haben das Mattenmontrum zum Wiesensport mit einen Bergabfahr Board kombiniert somit war ein neuer Sport kombiniert.
Das heißt Depoer ist nicht langweilig sollte aber zudem passen was man vorhat, willst du Boarden (was ich bei deinem 3-Stelligem Gewicht als unwarscheinlich machbar halte) dann kommst du an De-Powerkites über kurz oder lang nicht vorbei. Buggyfahren mit Depower ist bei wenig Wind sicher machbar aber nicht das non plus ultra da bei Steigender Geschwindigkeit des Buggy auch der Dampf den Kites mitsteigt du somit dann nur noch querfährst und pausenlos an der Trimmung des Schirms fummelst. (au da wirds gleich Kritik hageln!)
Depowerkites sind zudem keine Leichtwindwunder oder du nimmst min 2,2TE in die Hand und kaufst was ganz ganz großes!
Mein Tip bei deiner Masse bist du der optimale Buggygewichter da holt dich so schnell keine Böe raus und du kannst immer 1m mehr fahren als alle anderen!
Das Rockt! oder heavy rocket
So Finger wund!