Beiträge von Flyingfunk

    glaubt ihr den Mist wirklich den ihr schreibt, Beamer 3 zum springen? haste ne Beamer schon mal in der Hand gehabt die hat genau soviel Biss wie ein Zwerghamster!
    Ob 3 oder 5 mit Beamer hebst du keinen Meter ab zumindest nicht wenn du nicht 200% überpowert bist!
    Wenn springen überhaubt brauchts du einen Kite der schnell fliegt und somit auch blitzartig seine Kraft entfalten kann. somit fallen so ziehmlich alle Einsteiger aus!
    Wenn überhaubt ist die Magma die einzige die noch Potential zum Lift hat!


    Twister 5,6 ist der Lifter da gibts auch wenig anderes (Gott sei Dank)
    leider ist der Twister auch der schnellst wiederverkaufte Kite ever! (warum wohl)


    Kauf dir einen 4 Leiner (how ever) um 3qm dann lerne damit richtig fliegen, wenn du das kannst frage nach was zum Springen und wie das richtig funnzt

    wieviel ist sehr wenig Wind? in der Regel sollen 9-10kmh Wind ausreichen das der Kite selbsttständig ohne laufen fliegt. das ist sehr wenig Wind!
    wo du welchen Knoten nehmen mußt hängt von der Länge seiner Leinen ab. es ist einfach so das man da nicht "eine für alle" Regel nehmen kann die Leinen sind nicht immer gleich lang somit mußt du den Kite auf die Leinen trimmen und das nur 1x ob wenig oder viel Wind, ist dabei nebensächlich. den Kite bei viel wind stärker anzubremsen ist bullshit da du immer dann 100% hast und es keine Möglichkeit des Entspannens in der Safty gibt.(+100 weitere Nachteile die meine Nachredner hier gleich aufzählen werden) also hänge die Bremse so lang als möglich ein, und dann timme sie so, das bei lockeren Handels an 2 Fingern (Zeige + Mittelfinger), der Kite voll offen ist (kein Knick in der Hinterkannte!) wenn das nicht geht, dann die Tragleinen kürzer machen!
    Alsweiter dann die Bremsleinen soviel weiter Kürzen das der Steuerbereich der Bremse für die die restlichen beiden Finger machbar wird! (2 Finger halten 2 Finger lenken). erst bei 100% Bremse sollte der Kite stallen und rückwärts landen!
    Wenn das hinhaut fliegt die kiste auch bei wenig wind!


    Depower oder Handelkite haben unterschiedlich Einsatzzwecke. So ist der Handelkite eigentlcih ein 100% Traktionskite zum Buggyfahren, direkt und schnell zu steuern kurze Wege kein Lift viel Auftrieb. Die kleinen größen werden natürlich auch von Wiesenpiloten gerne genutze zum Powern und was auch immer. Jeder Buggyrookie sollte bevor er in bien Buggy steigt die Handelkites 100% blind beherrschen. (das ist kein Witz ich bin immer wieder übberascht was Buggyanfänger mit (ich kannst perfekt) Wissen so anstellen um eine Kite zu lenken). in der Regel sind die meissten Anfänger BuggyKiter nicht in der Lage einen 4 Leiner richtig zu lenken! (es wird angebremst über 2 Leinen gepowert was das Zeug hält) :R: :R:


    DEpower ist entstanden aus dem Wasserkitesport gefühlte 1000 Hersteller wollten was vom Markt abhaben. Für die meißten kam schnell das Aus. Aber einige Kiter haben das Mattenmontrum zum Wiesensport mit einen Bergabfahr Board kombiniert somit war ein neuer Sport kombiniert.
    Das heißt Depoer ist nicht langweilig sollte aber zudem passen was man vorhat, willst du Boarden (was ich bei deinem 3-Stelligem Gewicht als unwarscheinlich machbar halte) dann kommst du an De-Powerkites über kurz oder lang nicht vorbei. Buggyfahren mit Depower ist bei wenig Wind sicher machbar aber nicht das non plus ultra da bei Steigender Geschwindigkeit des Buggy auch der Dampf den Kites mitsteigt du somit dann nur noch querfährst und pausenlos an der Trimmung des Schirms fummelst. (au da wirds gleich Kritik hageln!)




    Depowerkites sind zudem keine Leichtwindwunder oder du nimmst min 2,2TE in die Hand und kaufst was ganz ganz großes!


    Mein Tip bei deiner Masse bist du der optimale Buggygewichter da holt dich so schnell keine Böe raus und du kannst immer 1m mehr fahren als alle anderen!
    Das Rockt! oder heavy rocket


    So Finger wund!

    Haben sicher alle mitbekommen das die Cooper One nun abgelöst ist. Am Start ist nun die NExxt One. ist ein völlig neu konstruierter Kite bei dem Die One als Reffernz zur Seite stand. es wurde also immer im Vergleich zur alten getestet.
    NExxt ist deutlich feiner und leichter zu fliegen hat einen höheren Trimmspeed als die One ist auch deutlich drehfreudiger. Wobei die Trimmung ausgeglichen ist. Nexxt wirkt nicht ruppig und ist auch bei böigen Bedingungen einfach und überschaubar zu fliegen.
    Windberiche der Einzelnen Größen sind sehr groß ich war mit der 3er bei ruppigen 50kmh unterwegs und das locker beherrschbar.
    Die Bremse gibt immer noch ausreichend x-tra schub allerdings nicht mehr so extrem wie bei der One.
    Konstruktiv rückt die Nexxt etwas weiter in Richtung Inter das fällt grade bei den Größen 550 und 750 auf. Die größen 150-425 sind aber weiterhin allround Klasse.
    Innen hat sich auch einiges geändert, so sind die Größen bis 425 nit dem RRS Profil (Crossport verstärkt) ausgestattet wie der Rabbit, weiterhin haben die Größen 425-1050 Zugentlastungsbänder und eine H-Rippe in der Mittelzelle. Tuch wie gewohnt in GS Qualität leicht für top low end. die Großen haben 27gr im Untersegel.
    Die ersten Größen 200+300 sind schon lieferbar , die anderen kommen jetzt nach und nach. Feste Farbkombinationen (Größe -Farbe) wird es bei der Nexxt nicht geben sie werden immer in unterschiedlichen Farben hergestellt.


    Ich denke Set gibt noch was dazu Tabelle und Preise bekomme ich hier nicht so easy eingestellt.




    Nexxt 300



    RRS Profil mit Verstärkung über dem Crossport



    Infos auch hier http://www.cooperkites.de/html/nexxt_one.html
    - Editiert von Flyingfunk am 08.06.2014, 10:25 -
    - Editiert von Flyingfunk am 08.06.2014, 10:26 -

    Klingt alles sehr schwergänging, meine Frage ist die B5 richtig getrimmt (bei lockerer Bremse sollte das Achterlik oder Hinterkannte wärend des fliegens voll offen sein. wenn der kite zu bremslastig eingestellt ist fliegt er nicht bei wenig Wind und bei viel reißt er dich nur noch. Gib das Ding ggf. mal jemand in die Hand der Kenne hat.
    Normalerweise sollte die B5 bei 10kmh Wind fliegen und das so wie jeder andere kite. Es gibt sicher Unterschiede beim Flug bei so wenig Wind aber abheben und fliegen solle die 5er.
    Check das erst mal!

    also ich hab auch immer die Leinen so lang wie die LK nur nicht kürzer als 1m. alle gleich lang und beim letzten die obere etwas länger 1-1,5cm so gabs bei meinen Gespannen nie Probleme. Ich hatte 4er Gespann Skyracer (sehr zugstark) und 10er Hunter (war schwer zu starten) als 5er deutlich besser. Große Deltas im Gespann hab ich nie probiert. hatte damals schon genug mit einem zu tun.


    :( :( :(

    warum die Beamer in 4,0? und nicht die Magma 4,0?
    zumal die Magma 3,0 und die Beamer 4,0 sich fast nichts nehmen. ich denke sogar das die 3er Magma mehr Dampf macht als die 4er Beamer?????
    man man, wer nur hat dich da beraten????

    Zitat von Jakten

    Ich bin gestern zum ersten Mal die Cooper Motor 5.5 Proto ausgiebig bei passendem Wind geflogen.
    macht tierisch Bock. Jetzt geistert die Idee in meinem Kopf rum die Reactoren gegen einen Satz Motor zu tauschen.


    Vielleicht lässt sich Chris ja auf einen 1:1 - Tausch ein :L


    welchen Proto hast du?