Beiträge von Disshey

    Ich habe nur eine kurze Frage:


    Macht es einen großen Unterschied ob man 38g Tuch oder 65g Tuch bei einem Kite nimmt?


    Gut, 65 ist schwerer, aber hat es auch noch andere Eigenschaften die sich auswirken. Ich will mir halt einen S-kite 0.9 gönnen. Da gibt es nur noch wenige gibt in den unterschiedlichen Tüchern. Das war es auch schon.



    Gruß
    Markus

    Mußte ja mal gerade beim Auktionshauses der Misstrauens ;) stöbern. Und siehe da: Ein Jet Millenium läuft in etwa 4 Tagen aus. 50 ,- plus Versand. Als guter Einstieg, der schon mal einen größeren Bereich abdeckt wäre das durchaus eine Lösungsmöglichkeit.


    Und ein kompletter Fehlkauf auch nicht. Ist nur mal eine Idee. *g


    Gruß


    Markus

    Hej Michel!


    Die Magma kenne ich nicht. Nur vom lesen. Bestimmt nicht schlecht aber wie alles auch Geschmacksache.


    Um aber auf Symphony zu kommen: vor ca. 8 Jahren habe ich mir eine 2.5er Symphony Quad ( =auch als 4 Leiner zu fliegen ) gekauft. Bin damals nicht mit den 4 Leinen klar gekommen und bin sie nur als 2er geflogen.


    Auch wenn ich sie mittlerweile recht selten fliege, sie auch schon mal Stockflecken bekommen hat, ..so finde ich sie immernoch sehr große Klasse. Sowohl von der Zugkraft, als auch von Flugverhalten her. Recht schnell, wenig, robust, sehr gut verarbeitet und klappt so gut wie nicht ein. Bin auch Binneländer würde Dir aber eventuell, je nach Gewicht, Körperbau usw, eventuell auch eine noch größere raten.


    Für meinen Teil bin ich von der Symphony auf die 4er Buster I vor 2 Jahren umgestiegen, bzw ich habe meine Sammlung erweitert. Ist auch große Klasse als 4-Leiner.


    Gruß


    Markus

    *Räusper*.......Ich weiß nicht was Du vor hast aber :-o """"".......in der Lust rumschwirren und Tricks :H: machen """" würde ich eher ohne Board machen. Und in Deinem Alter solltest Du Dich lieber auf´s Kiten konzentrieren
    :D :D :D

    .......deswegen keinen Handlungsstress aufkommen lassen und Probefliegen.


    Ansonsten sich einfach mal einen Ruck geben, Kite kaufen, erste Erfahrungen sammeln und sollte er es nicht sein, eventuell mit geringem Verlust verkaufen. So einfach kann kiten sein. !!!!!!


    P.S: Wenn es eine Vampire sein sollte,......im Verkaufsboard ist gerade eine. Auf Deine ersten Berichte bin ich allerdings auch gespannt ;) !!!!!

    Stefan: Wenn ich das richtig im Kopf habe kommst Du aus dem Raum Frankfurt a.M. Und in Deiner groben Gegend liegt, wenn ich das richtig weiß, Kelsterbach. Da ein ein guter Spot zum fliegen.
    Viel wichtiger ist aber das dort recht erfahrene Leute sind, die sich auch mit Power gut auskennen.
    *nurmalsoalstippamRande*

    (("The Rebirth of Ammi!! " ))



    Stefan, ich wollte eigentlich nicht mehr schreiben.
    Jakten war mit mir in der Wiese, ist fast doppelt so schwer wie ich, und ist von einer 1.8er Beamer mal zum testen auf meine 4er Buster gegangen bei.. Ich würde mal sagen das er gut beschäftigt war, sehr gut. Es waren rund 4 bft.


    Zu dem Zeitpunkt bin ich ein 6.3er Crossfire geflogen. Wenn Du eine große Matte wählst: im unteren Windbereich kannst Du die vielleicht noch einigermaßen beherrschen, aber wehe dem Du gehst bei mehr wind los und Böen schlagen dan rein??? Da kannst Du dann nicht mehr viel machen.



    Wenn Du einen kleineren Kite Dir zulegst, kannst Du auch bei wesentlich mehr Wind auf der Wiese Erfahrungen machen.


    Gruß
    Markus

    Stefan:
    kurze und präzise Antwort: Wenn Du das wie im Video machen willst, würde ich min. 6 m2 raten.

    Aber um Deine Euphorie noch mal einwenig zu bannen: Entscheidend ist nicht nur die Größe sondern auch ob es Einsteiger, Intermediate, oder Hochleister sind. Denn ein Hochleister hat z.b bei kleinerer Fläche wesentlich meeeeeehr Power.
    Und Einsteigermatten lassen sich einfacher fliegen als Hochleister.


    Ich bin kurzem eine 6.3er Crossfire bei sehr gutem Wind (ca.4++) geflogen. Als einigermaßen erfahren würde ich mich schon bezeichnen. Kein Volljunkie oder so ;-). Aber ich wollte in etwa das machen was Du auch willst, gut jumpen.
    Doch sie war mir einfach zu heftig.


    Um das was Du willst mal anders zu sagen:
    Du hast gerade den Führerschein, fährst einen kleine Fiesta, Fiat oder sonst was, und willst unbedingt einen 500er Mercedes Schlagmichtot mit 380 PS fahren weil das sooo geil ist. Du könntest auch gleich Schumis Karre nehmen.!!!


    Such Dir Kiter in Deiner Umgebung, stöber hier, sammel Erfahrung und kauf Dir keine Paraflex. Abschließend, rufe doch einfach mal in einen guten Drachenladen an ( drachenstore.de, Metropolis). Bin ja mal gespannt was die Dir raten. ;)


    Gruß


    Markus

    Finger davon, sag ich nur. Ist rausgeschmissenes Geld :-).
    Nutze die Suchfunktion und stöber Dich zum Thema Lift mal durch. Ist hier schon öfter mal behandelt worden.
    Lieber etwas sparen und mehr investieren, dann hast Du gleich den richtigen Spass. Billig taugt selten.



    Gruß


    Markus

    Ich noch mal ;-).


    Die Video´s habe ich nun auch gesehen. Nutze doch einfach mal die Mitgliederkarte hier im Forum und such eine paar Leute aus Deiner Gegend wo Du erstmal ein paar größere Drachen in verschiedenen Varianten fliegen kannst. Denn erst wenn Du mal einen Grundeindruck von der realen Kraft, die in Kites stecken kann, hast wirst Du den nötigen Respekt haben, um Dich dann dem Jumpen und Co zu nähern.


    Ich bin kein völliger Sicherheitsapostel, aber in den Klamotten würde ich definitiv nicht losziehen. Robuste lange Hose, festes Schuhwerk, Arschleder, Helm sind schon ganz angebracht.


    Lasse Dir Zeit und sammel Erfahrungen. Es gibt viele Kites mit den unterschiedlichsten Eigenschaften ( insbesondere bei gleicher Größe).


    Respekt vor Mutter Natur und eine vernüftige Selbsteinschätung sind mehr als wichtig. Lieber ein paar Male feige, als im Krankenhaus.


    Gruß


    Markus

    Hej Stefan!


    Erstmal Willkommen hier unter den latent Verrückten. Hilfe kannst Du hier bestimmt bekommen. Nur wäre es da doch hilfreich zu wissen, wie Du , oder ob Du schon Lenkdrachen/-matten Erfahrung hast. Und wenn, womit bzw. wieviel.


    Wenn Du das kurz und präzise einschränken kannst, kann Dir bestimmt nach und nach geholfen werden.


    Und nicht unwichtig: Wenn Du fliegen willst, wo wäre das? Binnenland, an der See, Mittelgebirge usw.




    Gruß


    Markus

    Glückwunsch! Hast Du gut gemacht.


    Ich war heute auch in der Wiese und habe überwiegend den REV geflogen. Hat mächtig viel Spass gemacht. Wir können ja gern mal am WE fliegen und die Basics vertiefen. Habe ja schliesslich keine DVD. Da weißt Du bestimmt theoretisch mehr als ich. Aber ich bin halt der Praktiker, bisher zumindest ;-).



    Gruß
    Markus