Beiträge von Disshey

    Hej und Hallo!


    Nach dem ich in diesen Tagen den neuen/alten Nick "Force 10" hier gelesen habe, ist es mir quasi schlagartig bewußt worden: Wie ich vor vielen Jahren Drachenvirusträger geworden bin, mir aber dessen nicht so bewußt war, war im damaligen "Drachenmagazin" einige Male vom Force 10 die Rede.


    "Ein Powerkite der Seinesgleichen sucht"......undsoweiter unsoweiter.


    Hat den Jemand? Kennt den irgendwer? etc. Oder ist daraus eine anderer Kite entstanden ??



    Viele Grüße


    Markus

    Bertl kann man nicht mehr viel hinzufügen.


    Wenn die Leinen länger werden, kann es sein das alles einwenig träger wird. Aber wenn Matte und Wind stimmem, macht das irre viel Spass. Und 40 m sind doch noch keine Länge ;) .


    Habe eine Buster 9m2 an rund 90 m bei lauen Lüftchen gemacht. Herrlich........ Nur solltest Du einfach auch berücksichtigen, das mit zunehmender Höhe auch die Windstärke in der Regel zunimmt. *g.


    Ich kann es nur empfehlen. Das Fliegen ist bei gutem Druck einfach einwenig "chilliger" ( Ist allerdings auch Geschmacksache)


    Gruß


    Markus

    Ich würde Dir zu einer 9er Buster raten. Die braucht nur ein ganz leises Lüftchen und hat gut Power. An langen Leinen macht das schon recht viel Spass (50 - 90m). Die normalen reichen aber auch ;-). Zu dritt haben wir uns mal eine zugelegt, sind aber dann auf einen 4.5er S-Kite umgestiegen.


    Und solltest Du Interesse an eine C-Quad 6.3 haben: ich hätte da noch eine:*g
    Mir ist die mit einem Leichtgewicht (rund 65) dann doch zuuu heftig. Lift und Kraft hat die aber!!!!!



    Gruß


    Markus

    Tarazed: Die von Dir empfohlene Schule auf Fehmarn zumindest, würde ich nicht weiter empfehlen. Fehmarn ist meine "Urlaubshomebase" , habe aber noch keinen Kurs gemacht und mich lediglich umgehört.
    Und da hat die den schlechtesten Ruf. Soll halt in der Saison eher eine Massenabfertigung sein. Werde wohl im nächsten Jahr einen Kurs machen. Aber bestimmt nicht da.


    Wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast, hattest Du ja vielleicht einen guten Tag erwischt ;)



    Gruß


    Markus

    Mit Tests habe ich eigentlich nicht viel am Hut.


    Ob in einem (angeblichen) Fachgeschäft oder auf der Wiese, bzw hier im Forum: Wenn ich das Gefühl habe mein gegenüber versteht mich und ist in etwa auf der gleichen Wellenlänge ,sprich er ist authentisch, dann verlasse ich mich schon recht gut darauf. Eine gute Prise Bauchgefühl noch dazu und dann hat das bisher recht gut geklappt.



    Ansonsten, dem Forum sein Dank, probefliegen.



    Schmendrick: Gute intelligente Frage !! :H: :H:


    Gruß


    Markus

    Ich gehe sehr gerne bei Gewitter Kiten. Mit dicken Gummihandschuhen und festen Gummistiefeln ist mir noch nicht viel passiert. Lediglich die leicht geschmolzenen Sohlen mussten mal getauscht werden.
    Und wenn ich mal von so einem kleinen Blitz getroffen worden bin, war ich wie neu, stand regelrecht unter Strom und habe wirklich viele Sachen erledigen können. :D :D


    Viel schlimmer sind die verblitzen Augen wenn man ohne Sonnebrille fliegt. ;)


    Gruß


    Markus

    Wenn Du die Power bei rund 3- 4.5 bft haben willst müßte ein 1.8er S-Kite reichen. Hat den Vorteil das du den eventuell auch noch mal eine halbe Windstärkt länger beherrschen kannst. Sollte es früher und intensiver mit Dir durchgehen müßte der 2.4er reichen.


    3.1er nur wenn Du gut erfahren bist. Das Problem ist halt der unstehte Wind, der Dir in den Kite reinblasen kann. Bei den kleineren beherrschbar, ....aber wehe dem in so einen 3.1er haut Dir der Wind mal so richtig rein.



    Ansonsten halt: Mitgliederkarte , User suchen in Deiner Gegend, Probeliegen !!!!


    Viel Erfolg.


    Gruß


    Markus

    Ich habe nur den Anfang von dem Board zu Beginn gelesen, als alles noch in Ordnung war. Aber bei dem was dazu gekommen ist.........


    "Herr, schmeiß Hirn vom Himmel. Treffe aber bitte die Richtigen!!!!!"



    Gruß


    Markus



    P.S: Der Herrgott hat nun mal einen großen Tiergarten. Da änderst Du nichts dran.

    Hej Oliver!


    Gut aufgehoben bist Du hier auf jedenfall. Als guten Tipp kann ich Dir ans Herz legen, einfach mal zu stöbern (Mitgliederkarte!!) und Dich mit ein paar Kitern aus Deiner Gegend mal zu treffen. Real mal eine Matte zu sehen, eventuell zu fliegen, ...eine gute Stunde mal zu quatschen, ist seeeehr lehrreich. Und beim Lesen hier im Forum werden viele Dinge klarer.


    Wenn Du konkrete Tipps brauchst, wäre auch nicht ganz schlecht ein paar Infos von Dir zu haben ( sportlich? Gewicht? Alter? was hat das mit Deinem Gleitschirm auf sich? Vorkenntnisse? u. a. Kurz und knapp ist da besser als die Romanvarianter.


    Dann viel erfolg. Nehme Dich aber in Acht vor dem Drachenfiebär,...ist ein tückischer Vírusträger. :)


    Gruß


    Markus

    So wie Jackfriday habe ich das eigentlich auch bisher immer gemacht.


    Sollte Dein Revier aber etwas größer sein, mach Dir einfach 1 oder 2 Bodenanker gut markiert fertig, und stecke sie einfach in größeren gleichen Abständen in den Boden.


    So hast Du ein paar Ankerpunkte mehr und Du kannst wenn der Wind sehr stark ist, Dich Stück für Stück zu Deiner "Homebase" zurückarbeiten.


    ;) Ansonsten gehe öfter in die Wiese, dann bekommst Du auch eine besser Kondition für den Rückweg. Heißt ja nicht umsonst " Drachensport" *g


    Wer sich vom Wind ziehen lassen kann, der muss auch rückwärts laufen können :D



    Gruß


    Markus