In der Länge kann ich dir nur das etwas dünnere Material zukommen lassen. Würde dir dann 2 16cm Streifen zukommen lassen, die kannst du dann anpassen. Oder du nimmst etwas mehr, falls wieder was verloren geht.
Beiträge von MP3
-
-
ich habe sehr feste, etwas dünnere als von Long vom Straßen Ausbau. Habe mir die Bänder der Pflastersteinpaletten geholt und noch diverse Meter in der Garage.
Ich mache mal einen Börseneintrag.
-
welches Maß?
Hätte noch 2 Stücke gut 130mm/9 und 19mm über.
Ist das dicke Originalmaterial. Etwas dünner kannst du meterweise von mir bekommen. -
Klasse die Bilder hier noch einmal zusammenfasst so kompakt zu sehen!
Vielen Dank -
Momentan kleiner Schauer.
-
Es sind schon 10 Aktive vor Ort und die T-Shirts sollten auch schon da sein.
-
habe gerade mit Sebastian telefoniert. DF ist komplett abgesagt, unsere Durchfahrtsscheine bleiben gültig für den Strand. Übernachtung vorne auf dem Parkplatz ist nicht mehr möglich.
Das DF soll Anfang September erneut angesetzt werden.Ich würde morgen an den Strand kommen. Findet das Essen im Krog noch statt?
-
was ist mit morgen? Da ist doch weniger angesagt.
-
steht doch im Plan. 660 für die Spreizen, 15mm für das Skyshark Kreuz.
-
-
links neben den Stegen, außerhalb des Drachenfestes.
-
Hilde, WIlly, SAS z. B.
oder auch Spider als low Budget.
-
Wegen dem Loch an der Nase ist der Infinity nicht hinüber.
Als am wenigsten aufwändige Reparatur würde ich die betreffende Seite ausstaben. Dann die Nase ein paar Stiche auftrennen. Dann die LK-Tasche mit ca. 3/5cm Dacron oder festem Mylar im Lochbereich verstärken und vernähen. Dann die Nase wieder mit der LK-Tasche vernähen, die Naht bis zum Ende des Reparaturstücks ziehen.Eleganter wäre, komplett ausstaben und die Nase auch neu zu machen und die andere Seite auch gleich zu verstärken.
Für einen Testflug, ob dir der kite liegt, reicht auch ein Klebepatch. Dann die LK nicht zu stark spannen
-
guter Tipp. Jetzt geht es.
-
links gehen nicht.
-
-
Aceton würde ich nicht nehmen.
-
Nö die LK ist länger. Du brauchst 125cm.
-
Japp. Tesa und billige Pucksäge reichen völlig. Am besten noch,einen Tropfen Wasser oder Spucke auf die Sägestelle. Cfk Staub ist nicht gesund. Schmirgeln nicht vergessen
-
geht eigentlich nicht bei Öl, da es durch die Beschichtung einzieht. Aber Bremsenreiniger habe ich noch nicht versucht.