Sonst die obere,und untere Spreize eine Clipbreite tiefer setzen. Wenn du dann besser klar kommst, kannst du einen clip wieder jeweils darunter machen.
Beiträge von MP3
-
-
die Stangen sollten fest in,den Verbindern sitzen. Sonst auftapen. Lege den kite zu hause auf den Boden. Halte,den kite an den Hauptschlaufen, so,dass alle,Schenkel gleich Zug haben. Wenn du den,Drachen anhebst sollten Nase und Kiel gleichzeitig abheben. Meißt mußt du dann noch etwas steiler stellen.
-
nice sewings, great handcraft.
-
du könntest auch einen Standoff versuchen. Meiner flog damit stabiler.
Wenn deiner leicht startet und dann vorne wegkippt oder sich schwammig lenken läßt, ist zu flach. Waagerecht ist ein guter Ausgangspunkt. Da würde ich dann im mm Bereich verstellen.
-
hübsch. Ist das shape von Birger entwickelt?
-
eins hab ich noch.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Flieg auch alles, was immer sich anbietet. Ich bin zufällig über einen Gebrauchtkauf zum Masque gekommen. Den hatte ich gar auf dem Beuteschirm. Jetzt ist das mein erster Full Aero geworden.
TFT SPO ist ein super Plan -
Das kann nur der Proto des Arrow S gewesen sein - eigentlich noch kein Vorserienmodell.
so ist es. Vorvorvorserienmodell. Flog trotzdem hübsch.
-
wird in absehbarer Zeit einen 170cm Arrow geben. Konnte kurz ein Vorserienmodel testen. Super Lowend, dreht schon bei wenig Wind stabil um die Flügelspitze und wird einem bei 5-Bft nicht die Arme lang ziehen, wie ein Whizz.
Schönes Teil für Speedeinsteiger. -
-
Ich habe ihn weiter verkauft. Er knattert nicht, höchstens in Spins bei mehr Wind. Die Fluggeschwindigkeit ist flott und er läßt sich einfach tricksen. Ich halte ihn für Einsteiger geeignet. Mir war er letztendlich etwas zu klein und zu flott und auf Grund zu großer Konkurrenz in der Tasche durfte er gehen.
-
-
-
-
-
Sahneteil. Bin gespannt, wie er läuft.
-
heute noch mal Flug in besserem Licht. Sound ist nicht mehr so dreckig nach dem ersten Flug und abduschen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zumal, wenn man gerade die entsprechenden Vögel, bei den gleichen Bedingungen an Leine hatte.
-
ich finde orangeblau super schick
-
aber schickes Foto
konntest du den Kona bei artgerechten Wind testen?