teuer. 7/5mm Rohr 1m über 10€. DPP 6,13€ bei R&G.
Beiträge von MP3
-
-
Er hat schon eine. Stell deine am Besten ins Verkaufsboard.
-
-
Der will vor allem an die See. Ich natürlich auch
..... wieso Kerlchen ? Ist ne bitch.
-
Kiel ist ähnlich wie beim Tsunami. Daher kein Stab, keine Latte, aber festes Tuchmaterial. (160g Laminat/Cubenhybrid)
-
wann gehst du mal wieder fliegen Matthias.?
-
Ich finde hier wird viel zu wenig gepostet.
Daher.:
Brainbitch 201.
DPP 6/8mm. Segel 50g Cuben/ ODL Laminat.
Für das Binnenland nur bedingt zu empfehlen.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Du wirst ja immer kleiner Uwe.
-
Evtl. Kommt noch eine Segellatte über den Entenbiss. Aber die Raceversion ist natürlich nur mit andere Materialien konsequent umgesetzt.
Aber deine Varianten bis hin zum Armagonzo sind schon sehr spannend.
-
Profil etwas flacher und Schleppkante versteifen dann wird es bestimmt noch flotter. Würde aber nur soweit gehen, daß die Leichtwind und Binnenlandqualitäten erhalten bleiben.
Mal schauen -
-
Super Bilder.! Das macht Lust auf den
Juli.
-
Hier ein paar bewegte Bilder zum Flug.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe von Thomas (ChillerTom) einen Vortex UL mit Originalsegel von Christian erhalten. Er ist komplett 3PT/ TiniApas/oQs 5mm.
Konnte ihn heute bei unsteten Binnenlandwind (0-12km/h)kurz testen. Ab 5-6 km/h lässt er sich gut fliegen. Bei etwas mehr fängt der Wohlfühlbereich an.
Der kite ist sehr schön abgestimmt und ausbalanciert.
Schön das ich so zu einem Originalsegel gekommen bin. Die Waage ist auch etwas anders aufgebaut, als bei meinen Eigenbauten.
Bin auf weitere Vergleiche gespannt.
Vielen Dank an Thomas für den schönen Vogel -
Die Wildsau hat das Revier gewechselt. Hat Gefallen an den Lüneburger Wiesen gefunden.
Bin heute kurz bei böigen Wind um 3 Bft mit 2 Stopperclips mehr unter dem unteren Verbinder, etwas längerer oberer Spreize und kürzeren Standoffs geflogen.
Hat an Speed zugelegt und kommt immer noch gut mit Binnenlandbedingungen zurecht. -
Fliegen jetzt in Lüneburg.
Razorback 180 von Level One und Tavor 170 von Popeyekites.Der Tavor ist eine flotte Rennsemmel der Razorback eine echte Wildsau.
-
Irgendwas leichtes. Weiß ich bei meinen Kellerkindern nicht so genau. Evtl P3 Skyshark.
-
-
Die Enten hätten gerne wegbleiben können. 3 kites zerhackt. Daher auch mein Blick zu den Autos beim B1 fliegen.
Sehr schön die doppelten Kameraperspektiven beim B1. -
Mit einem Clip zusätzlich unter den unteren Verbindern und am mittleren Waageschenkel 2 Knoten mehr gefällt er mir besser. Beschleunigt so schön auf der Geraden.