Den Auslöser fixiere ich mit einem Haargummi. Wie lange die Batterien (2 A+) halten weiß ich noch nicht. 2 alte billig Batterien halten seit 2 Std Dauerbetrieb.
Beiträge von MP3
-
-
Das ist immer dann, wenn im Anflug 2 Messungen erfolgen. “Auslesen“ erfolgt über das mitlaufende Vid. Das Gerät zeigt am Ende der Messung nur den Spitzenwert des Durchlaufs (alle Anflüge) an.
Der 2. Wert im Anflug ist meist niedriger, da die Messung schräg zur Anflugachse erfolgt.
Das Radar richte ich so aus, dass in 5-10 m Entfernung die Tangente der Flugbahn mit der Radarachse übereinstimmt. Bin da aber noch am Testen, wie die Erfassung gut passt -
Das setup setzen wir dann zusammen bei meinem nächsten Besuch um
-
@Crush kommt bald.
Heute noch mal Test bei 3-6 Bft extremer Hackwind. Diesmal mit Abspannung und neuem High score.
-
Sah in den Tests interessant aus. Habe mir zum Nikolaus das Teil bei Conrad geordert. Werde berichten
-
-
Auch eine schöne Variante. Interessant, wie bodennah und ohne Höhenverlust der YF hier umgesetzt wird.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
und schon geflogen, die Socken?
-
Wäre erst mal mit der Ankunft im YF zufrieden. Aber das wird schon noch. Hatte jetzt auch 4 Wochen keine Gelegenheit weiter dran zu arbeiten.
Der Schlußpunkt beim Hugo kommt auch gut.
-
Jo mal sehen evtl. kann der Kiel kürzer. Anfangs kommt er flott und knackig rum und bei der letzten viertel Drehung verhungert er.
Oder ich muss mehr sprinten
-
War nur ein erster Test. Denke ich spanne die Alurohre noch mit Seilen ab. Aber für knapp über 100€ bin ich mit dem Teil zufrieden und kann mal etwas Objektivität in die gefühlten Geschwindigkeiten bringen.
-
Ja. Versuche zu ergründen, warum meine Mo nicht ganz rumkommt. Aber die Lösung befindet sich wohl an der Schlaufenseite der Leinen.
-
Hier ein paar Anflüge
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Habe die günstige Variante erworben und einen kurzen Test, bei 3-5, manchmal vllt.6 er Böen, aber sehr hackig, gemacht.
Der Anflug muss sauber sein, dann kommen plausible Messungen.
-
leider weg das vid
-
Irgendwie unbefriedigend so ein kurz geschnittener Teaser ohne weitere Infos.
Warten wir der Dinge die da kommen.
-
schick. 6mm Bestabung?
-
Ok. Danke für die Info.
-
interessant