Der erste MZF mit 90 cm LK, der Mini hat 75cm.
Beiträge von MP3
-
-
-
Ein schöner Rücken kann auch entzücken.
-
Der Vektor geht auch klasse zu tricksen und erste Jojos, Jacobsladders etc. lassen sich gut und nachvollziehbar erlernen, wie auch beim Zebra.
Der 15 ist kleiner und damit flippiger und damit wohl eher mit einem Magnet z. B. zu vergleichen.
Ich würde dir zum ambitionierten Einsteig eher zu einem Kite mit 145 -150cm Leitkante raten. Wenn du bei Rsky schauen willst, z. B. einen NSE.
Am besten ist sowieso ein Treff mit Probeflügen und Tipps vom anderen Fliegern.Mit dem Zebra, machst du auch nix verkehrt.
-
da waren glaube ich, so einige mit diesem Gefühl.
-
-
dem kann ich nur beipflichten. Die Tricks gehen mit dem Zebra sehr leicht von der Hand. Zum 15 kann ich nichts sagen.
-
Gib ihm fürs erste mehr Bauch/Profil, indem du die Clips am unterem Verbinder um 2 nach unten erweiterst. Ebenso oben einen tiefer. Die alten vorsichtig lösen und erst mal oben aufclipsen. Die neuen unteren natürlich gut verkleben.
Evtl. brauchst du dann, etwas längere Standoffs.Waage kontrollieren ist natürlich auch gut.
-
Kleine Tutorials, Tips und Tricks
Oder du machst das so. -
Ich hätte da evtl. ein paar Sachen für dich.
-
-
wie ist das Abenteuer ausgegangen?
-
ich drücke dir die Daumen, dass sie wieder bei dir landen.
-
-
nice, welches Tuch?
-
Du bist nicht allein mit der Idee.
https://www.shz.de/tipps-trend…auf-foehr-id13944872.html
@All haben wir im Forum Kontakte zu den erwähnten Personen im Artikel?
Hammer
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Allerdings nur Vorwind, zeigt aber in etwa was Möglich ist. Ansonsten wäre das etwas für einen engagierten Mobilitätshilfenausstatter.
-
Ich bin sie kurz bei sehr unsauberen 2-4 an 25m DC 30 geflogen. Bei wenig Wind auf der Wiese nur sehr sanft anziehen, sonst klappt sie vorne über.
Mit der Leine hatte sie schon ab 15km/h Wind eine schöne Beschleunigung, bei 20km wird sie flott. Sehr stabil auch in Windlöchern.Macht Spaß ohne Stress und fliegt wie geölt.
Die 2,2er Comp fühlt sich viel satter an und beschleunigt weicher.
Zusammen mit der Neon eine schöne Range, die ich bestimmt öfter mit auf die Wiese nehme. -
-
Meine ist da, bin aber nicht mal richtig zum Auspacken gekommen.