Beiträge von Mani

    Hallo.
    Ich habe vor kurzem von einem Freund seine Speed 3 in 21 gekauft.
    Aus dem Grund mußten leider meine Peak weichen. Nun stehe ich mit der Speed und ne Pulse 2 in 8 qm da.
    Ich suche nen Kite der an der Speed anschließt.
    Wie geschrieben möchte ich gerne eine 2 Kite Lösung machen.
    Also sollte der Kite eine große Windrange haben.
    Kein Freestylemaschine sondern nur Cruisen.
    Einsatz: Snowkiten,Grasski .
    Einsatzort: Bayer, Böiger Wind.
    Budget: Keine Ahnung ! Soll ruhig was älteres sein.
    Ob Open/Closed, Singleskin ist mir egal.
    Mir hat das Konzept vom Peak Super gefallen.
    In welcher Größe meint ihr denn wäre es am besten?
    Danke

    Hallo.
    Ich habe entschlossen das ich aus Zeitlichen Gründe nicht aufs Wasser gehen will und kann.
    so will ich meine zwei Tube's verkaufen und mir noch eine Ergänzung zu denn zwei Kite's holen.
    Es kommt nicht in frage das ich denn Yak oder die Peak weggebe.
    Ich habe sie lieben gelernt!
    Was soll der Kite erfüllen.
    Einsteiger Freundlich wie zb. Ne Apex etc.
    Einsatzgebiet Snow/Landkiten.
    Leichtes Handling in schwierigen Situationen.
    Ich bin mir wegen der Größe noch unentschlossen.
    Da ich aus Zeitlichen Gründen nicht so oft raus komme bin ich kein Pro.
    Zu mir, Ich wiege um die 80 kg und Wohne im Süden von Bayern.
    Also keine große Windausbeute hier.
    Da ich kein Windmesser besitze kann ich leider kein Persönliches Highend vom Wind her sagen.
    Was meint ihr.denn so?

    Hallo.
    Schön das du dich für diesen tollen Sport begeisterst.
    Ich denke das es schon alleine erlernbar ist aber das sich auch Fehler einschleichen können.
    Gerade am Anfang ist es wichtig jemanden dabei zu haben der etwas Ahnung hat.
    Schau mal ob in deiner Nähe Leute sind mit denen du etwas üben kannst und dir in der Anfangszeit helfen.
    Bestimmt findest du welche aus dem Forum. (siehe Mitgliederkarte.)
    Ps. Ich bin auch oft alleine unterwegs da es Zeitlich mir nicht so ausgeht das ich mich mit anderen Leute treffen kann.


    Noch ein Tip. Bitte gehe nie am Anfang alleine raus, nimm deine Freundin oder einen Freund mit!


    Das es bei einem Kite bleibt das kannst du dir schon mal abschminken.
    Wenn es ein 9 qm sein soll dann hast du schon mal so ein Mittelmaß an Kite.
    Es wird und muß bestimmt noch was größeres her.
    Mit 2 Kite's mußt du schon rechnen!
    Dann kommt noch das Trapez, Helm, Knie/Ellenbogenschoner ein Mountainboard dazu.
    Wie du siehst kommt einiges zusammen.
    Ob es was von Peter lynn sein soll kann ich dir leider nicht sagen ich kenne ihn leider nicht.
    Aber jede Firma macht zur Zeit gute Anfänger Schirme.
    Apex, Frenzy, Slope etc.
    Ich habe mit einer Apex 4 in 8 qm angefangen.
    Leider war er viel zu klein für unsere Windbedingungen hier im Alpenvorland.
    Ich zähle mich selbst zu einem Anfänger und möchte dir keine Kite Beratung machen.
    Da du ja schriebst das dich dieses geziehe vom Kite stört das kann man durch ein Umlenkset mit Safty aufheben.
    Also Trapez mit Handles verbinden und gut ist.
    Man sollte aber schon Wissen was man macht.
    Du siehst das man auch mit 4 Leiner Klb fahren kann.
    Wobei dein Aktueller Kite ja doch etwas klein ist zum erlernen vom fahren.
    Da würde wenn es ein 4 Leiner ist eine Beamer in 5 qm besser passen.


    So nun sollen die erfahrenen Leute dir weiter helfen!
    :)
    Hier im Forum sind sehr viele Beiträge die dir weiter helfen.
    Viel lesen das hilft.Bzw mir hat es viel geholfen.


    Ps.
    Da war ja wohl einer schneller im antworten wie ich.

    Bei meinen gebraucht gekauften Ozone Handles war eine Knotenleiter schon drauf.
    Habe auch die drei Knoten probiert und für meines erachten denn richtigen Knoten gewählt.
    Was meint ihr denn genau mit Bremse einsetzen? Zb.
    ich habe festgestellt das wenn ich beim drehen vom Kite ein Handle denn unteren Teil nach vorne drücke also die Bremsleine, er schneller dreht.
    Ist echt schwierig zu erklären was ich meine!
    Gibt es nicht irgendwie ein gutes Tutorial bei YouTube wo alles erklärt wird.


    Snowblades hab ich und werden auch beim ersten Versuch probiert.
    - Editiert von Mani am 14.11.2014, 21:16 -

    So nun melde ich mich nach mehreren Test Flüge wieder.
    Ich habe mich verliebt!
    Ist das ein toller Kite. Ich habe ihn schon von wenig bis überpowert geflogen ( im Stehen ).
    Es ist total genial im LW Bereich sich mit ihm zu spielen.


    Kann des sein das er den Windfensterrand nicht so mag?
    Da klappt er mir ab und zu einfach ein.
    Ab und zu klappt er mir auch einfach so zusammen.
    mir kommt es vor das er nicht mehr angeströhmt wird.
    Könnte es daran liegen das ich meine Bremsleinen nicht richtig eingestellt habe?
    Oder eher an der Übung?
    Eine Ferndiagnose ist schwierig für euch.
    Aber wiederum muß ich sagen wie genial es ist denn Kite wieder unterm abschmieren zu fangen.


    Gruß Mani

    Hallo.
    Ich habe genau so wie du mit einer Paraflex angefangen und habe sie Jahre lang geflogen. Ich habe denn Sport damals nie ernst genommen und wollte auch nicht mehr.
    Bis ich nach einem Urlaub doch mehr wollte.
    Mein erster Depower war auch eine Apex 4 in 8 qm.
    Ich hatte nie das Gefühl bei der Apex von Angst.
    Man sollte natürlich alles mit verstanden angehen dann ist man auf der Sicheren Seite.
    Sie hat viele Fehler verziehen die ich gemacht habe.
    Ich persönlich kann sie dir empfehlen.
    Was der Unterschied zwischen 3 er und 4 er ist kann ich dir leider nicht sagen.
    Was ich mal gelesen habe ist das die 4 er mehr Depower und Lift hat.
    Aber das sollen dir die Leute sagen die beide schon am Hacken hatten.


    Ich war auch in deiner Gewichtsklasse wo ich die 8 er hatte.
    Mir war sie leider zu klein für die Wind Verhältnis was so bei uns sind und hätte mir oft eine Nummer größer gewünscht.
    Es gab aber Tage natürlich wo es Optimal war.
    Das es bei einem Kite bleiben wird kannst du mal vergessen, es geht nicht.


    Gruß vom Chiemsee.

    Mein Gedanke ist das ich ein North Iron Heart nehme und am ende denn Block habe.
    Natürlich soll der sich auch drehen können.
    Gegenfrage: Kommt man mit jeder Hand an denn Schäckel?
    Mir kommt es vor das man nur mit der linken oder rechten Hand drann kommt.
    Wie halt der Kleine "Tampen" zum auslösen liegt.
    Wenn es anders ist belehrt mich des anderen.

    Mein Gedanke ist mit Safty ohne würde ich es nicht machen.
    Ich möchte ein Chicken Loop / Quickrelease von HQ oder Megatroon mit einer Umlenkrolle zusammen bauen.
    Würde der Snatchblock 110 reichen?
    Mir gefallen die Panikhaken irgendwie nicht.

    Hallo.
    Ich suche eine Umlenkrolle die man schnell und wenn es möglich ist ohne Werkzeug aufmachen kann um denn Tampen raus zu hollen.
    Kann mir jemand da ein paar Tips geben wo ich so was bekomme.
    Gruß Mani

    Danke für die Anteilnahme.
    Ich bin kein junger Draufgänger mehr.
    Ich gehe es sehr vorsichtig an ich taste mich an denn Kite mit verstanden ran.
    Da ein Leichtwind bei uns oft etwas geht komme ich mit dem Kite ja jetzt doch viel zum üben.
    Im Gegensatz zu denn anderen zwei Kits die ich besitze.
    Wenn Wind ist komme ich aus Berufliche oder Baustelle am Haus nicht zum Kiten.
    Danke für alles an alle!
    Wie immer wird hier einem gut geholfen.

    Danke für die Tips.
    Habe schon Eine Suchanfrage im Board gestartet mit 18 Meter Leinen und Handles.
    Werde es umändern auf 20 Meter.
    Außer der nächst kommt und sagt das 18 er auch gut sind! :)
    Ist schon das erste Angebot eingegangen.
    Kite ist schon unterwegs laut Bert seiner Aussage.
    Das Christkind kommt ja bald und es gibt dann noch einen kleineren Kite der zwischen 10er Yakuza und meinen anderen Kite's die Lücke füllt.
    Man kann ja nie genug haben! Wenn es nur die Frauen verstehen würden.