Beiträge von Mani
-
-
Des mit denn Hochleister werde ich mal ruhen lassen.
Schau mich mal lieber noch etwas um.
Die ganze Sache soll ja auch Spaß machen und da glaub ich jetzt das des die falsche Kaufentscheidung jetzt im Moment währe.
Möchte für diesen Moment die Sache mal schließen und mich mal selbst umsehen und Informieren.
Ich werde aber bestimmt wieder auf euch zukommen.
Und Danke an alle die mir bis jetzt geholfen haben.
- Editiert von Mani am 26.07.2013, 16:09 - -
Also mit Handles hab ich will ich mal sagen keine Erfahrung. Denn ich glaube das ich die alte 3.6 Paraflex was ich mal aus Spaß fliege mit Nem hochleister nicht Vergleich kann.
Was ich mir nur so denke jetzt mal von dem SicherheitsAspekt Hochleister, das ich wie alles was mit dem Sport zu tun hat immer mit viel Vorsicht und Hirn angehe. Bin ja auch nimmer der Jüngste!!!!! -
Was ich nicht ganz verstehe auf der Libre Seite unter Gebrauchtmarkt steht:
Angebot des Monats. Libre Vampire race Pro 11.5 qm für 195 Euro.
Kann der Preis stimmen? -
Ja des stimmt das meine tubes leider nicht im leichtwindbereich gehen.
Wenn dann will ich was haben des bis max 10 knoten geht nicht mehr.
Eher wie du schreibst 4-7 knoten.
Denn wenn mal der wind geht dann sind es schon um die 4-7 knoten.
Hab auf der Libre seite dieses angebot gesehn mim race pro 11.5 darum fragte ichauch.
Wie es wohl aussieht wird es in dem Windbereich ein Hochleister werden.
Außer die Frau schenkt mir mal nen Flysurfer.
Ich will halt nicht nur jede 2-3 te woche mal raus wenn wir mal wind haben sondern des öfteren. -
Was ist zb. mit Ner Vampire race Pro 11.5?
Bin bis jetzt mit Bar nur meine Tubes geflogen.
Und ab und zu fliege ich meine alte 3.6 Paraflex mit Handles.
Bekommt man da nicht irgendwann lange Arme von denn Handles?
Ich stelle mir des echt sehr ansträngend vor nach Ner Zeit. -
-
Hallo.
Da ich im Binnenland wohne haben wir hier leider nie richtig Wind.
Da kamm mir der Gedanke eine Matte zu suchen die ich zum Snowkiten benutzen kann.
Gibt es da ältere Modelle die man mit der Turbo Bar benutzen kann?
Sie sollte schon bei ganz ganz wenigen Knoten ziehen .Ich wiege ca. 85 kg.
Ich brauche nichts zum springen etc. Ich will einfach bei wenig Wind gemütlich Cruisen können.
Da der Geldbeutel sehr klein zur Zeit ist und es nicht eillt wollte ich mich erstmal Informieren
was es da noch so auf dem Gebrauchtmarkt gibt.
Bitte keine Angebote mir gleich zusenden.
Ich will mich erst Informieren was für erfahrungen ihr so habt.
Und natürlich währe für mich Interessant was so eine Gebraucht kosten darf.- Editiert von Mani am 24.07.2013, 21:57 -
-
Super und merci bis jetzt.
des mit dem Lexikon hab ich echt total übersehen! -
Hallo.
Ich suche eine Seite wo alle Begriffe von Adjuster bis
Zenit mal genau beschrieben werden.
Wenn einer was hat währe es nett mal nen Link reinzustellen.Gruß mani
-
Hallo zusammen.
Morgen fahre ich denn Urlaub (Rab Kroatien)
Nun habe ich meine alten Drachen und Lenkmatten rausgehollt und will sie mitnehmen.
Da ich seid Jahren sie nicht mehr in der Hand hatte und leider mein Wissen über die Materie vergessen habe so wende ich mich mal an euch.
Es ist ne Paraflex von Wolkenstürmer ich glaube 3,6 qm.
Ich habe noch ne alte Bar von einem Kite rumliegen.
Kann ich die Matte mit der Bar als Vierleiner fliegen?
Oder gehts nur wenn als Zweileiner?
Es geht auch darum das meine Freundin gerne es evtl mit Trapez fliegen will.
Gruß Mani -
-
Hallo.
Ich fahre am Samstag in denn Urlaub (Rab Kroatien).
So habe ich gedacht ich packe meinen Lenkdrachen (Mamba von Blue Moon Kite)und die Flugmatte ein.
Habe leider vor Jahren das Interesse am fliegen verloren.
Nun will ich es mal wieder Im Urlaub ausprobieren.
So suche ich im Netz Lernvideos evtl in DIVX mit beschreibung die ich mir auf der PSP anschauen kann und etwas ausprobieren.
So bin ich beschäftigt und die Freundin hat Ruhe.
Gruß Mani -
Hallo Leute.
Ich brauche neue Querspreizen für meine Mamba.
Leider habe ich sie bei einem Freund vergessen und der ist in Urlaub gefahren.
Es waren welche von Skyshark konisch.
Aber welche Länge soll ich nehmen? Und PT 2, PT 3.......usw.
Gruß Mani : -
Ich selber besitze kein Buggy also habe ich mit einem Schloßer und nem anderen Freund beschloßen das wir das Teil selber bauen wollen.
Die planung ist gerade angelaufen.
Von den Arbeitsgeräte sind wir ganz gut ausgestatet.
die Kufen werden auch selber gemacht den der Preis von ca.300 euronen ist mächtig viel.Naja schauen mer mal was das so wird.
Wenn ihr noch irgendwelches Material findet im Netz von selbstgebauten Buggys dann immer her damit. -
Habe auch mal einen aufruf gestartet.
Kannst vergessen,sieh einfach mal die Mitgliederkarte an! :R:
Es sind leider wenige Leute aus dem Bereich vertretten.
Das mit Sonntag wird bei mir leider nicht gehen.
Ich glaube diesen Sonntag ist Kirchweih da muß ich zum Essen gehen!!lol
-
Nabend Leute,
In der Snowkite Sonderheft ist auf der letzten Seite ein Eiskufen-Buggy abgebildet.
Das Teil finde ich sooo Geilll das ich mir gerne so was selber bauen würde.
Hat da jemand etwas erfahrung mit so einem Teil oder weiß irgendwelche Infos aus dem Netz? -
Naja war heute auch beim fliegen mit nem Freund habe, mein neues Baby ausgepackt und aufgepumpt und flog loß.
Bis ich am anderen ende einen gesehen habe mit ner Matte ca 50 Meter vom Strommasten weg.
Bin dan mit dem Auto hingefahren und ihn dann darauf hingewiesen das es nicht so richtig ist was er da macht.
Als Antwort gab es:He Alter ich flieg das Teil schon das vierte mal und habe alles unter kontrolle. :H:
Was soll man dazu sagen? -
Also meiner meinung nach ist die erste Regel Safety First!
Nicht nur auf sich achten sondern auch auf andere.
Hate vor kurzem ein tolles Erlebnis mit Polnischen Turis.
Geendet hat es das die Matte auf der Frau lag und sie zum Glück nur ne Schrame hatte. -
Ich fahre einen Rossignol Pow Air Pro Twin Tip.
Ist ein älterer Ski aber noch immer voll Geillll.
Hat ne leicht Taillierung der Ski ist echt ein allround Wunder.
Bin gespannt wie er sich im Winter beim Snowkiten fahren läßt.