Der Zebra Slope 12,5 qm wiegt (kite only) 1700 g.
Die anderen Werte habe ich (noch) nicht.
Beiträge von Drachengonzo
-
-
Natürlich ist das Video mit den durchgestylten Filmen von Flysurfer oder Ozone nicht vergleichbar, aber die Realität ist, dass er trotz LL Ski und trotz kurzer Leinen Höhe laufen konnte.
-
Das Video wollte ich auch gerade posten.
Auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, man kann mit dem NASA Star gut Höhe laufen.-Ich habe letzten Winter auf dem Reschensee einen Schweizer mit dem NST2 in 10 qm getroffen, der konnte auch mit Ski (aber keine LL) gut Höhe laufen.
-
@ Glide-Mike:
22kn im Mittel mit 30er Böhen und da hat der 9er Slope zu wenig Grundzug?
Bei dem Wind nehme ich den 6,5 Slope und fahre sehr schnell.
Aber vielleicht habt Ihr schwereren Schnee.
- Editiert von Drachengonzo am 15.02.2015, 08:23 - -
Sind auch größer Kites (10m2, 12m2,...) in Planung?
-
Neues Video aus Australien:
https://www.youtube.com/watch?v=w11uM4yxieo
Zum Thema aufkreuzen, wie übersetzt Ihr:
"Crusing upwind in a 35 - 40 degree cross onshore 16 knot headwind..." (0:19)
-
@ Guntram,
Wie beurteilst Du den Peak II im Vergleich zum Slope ?
Danke
Peter
- Editiert von Drachengonzo am 19.01.2015, 19:31 - -
Hallo Meggi,
Wo liegt beiI Nürnberg so viel Schnee?
Danke
Peter
@Meggi: Danke!!!!
- Editiert von Drachengonzo am 29.12.2014, 16:43 - -
-
Es gibt jetzt den neuen Nasa Star 3.
- Hat ihn schon einer geflogen?
- Was sind die Verbesserungen?
- Wie verhält er sich im Vergleich zum Peak 2?Danke
GrußPeter
-
@ Glide-Mike
Ich freue mich schon sehr auf den Testbericht des Peak 12qm!
Hast du einen 12,5 qm Slope als Vergleich (Avatar)?Gruß
Peter
-
Ich denke auch, dass das single skin Konzept bei Lowend grosse Vorteile hat, da der Kite sich nicht füllen muss.
Ich bevorzuge unter 6kn den C-Quad 8,5, weil der sich nicht füllen muss und durch die Handles gut steuerbar ist.Hat jemand schon den 12qm Peak getestet? Kann man mit dem wirklich ab 3kn auf Schnee fahren?
@ Herc: Ich wohne bei Nürnberg und habe auch keinen Schnee
-
-
@ Herc
Ich habe die komplette Slope Range. Wenn 6er Peak 2 wie der 4,5er Slope dreht und wie der 9er zieht kann ich vor den Flysurfer Entwicklern nur den Helm ziehen.
Von Peak 1 auf 2 muss sich da einiges getan haben.
Ich bin mal beim Snowkiten bei abflauenden Wind (7 -0 kn) "gegen" zwei 9 qm Peaks mit meinem 12er Slope gefahren.
Ich war schneller, konnte besser Höhe laufen und länger fahren.Beim Peak 2 gibt es ja jetzt auch einen 12qm.
Gruss
Peter
P.S. Der 6,5er Slope wiegt ohne Bar auch nur 1kg .
-
-
Interessanter und sehr guter Bericht!
Wann kommt das erste Video?Gruss
Peter
-
-
Hallo,
verbessert das Waschen eines gut gebrauchten Kites die Flugeigenschaften oder nur die Optik?
Oder verschlechtert auch vorsichtiges Waschen (nicht Waschmaschine) die Flugeigenschaften?Beim nachimprägnieren sind die Meinungen hier im Forum ja sehr geteilt.
Oder gibt es neue Mittel, die einen eindeutige Verbesserung bringen?Danke für Eure Tipps!
Gruß
Peter
-
Wenn das so ist, nimmt doch einfach einen größeren Kletterkarabiner (HMS), hänge ihm in die rote Schlaufe und daran den Chickenloop.-
Gruss
Peter
-
Hallo,
ich habe an meinen Slopes den original Libre Chickenloop gegen den Ozone Chickenloop ersetzt.
Der kostet ca. 40 €.
Er lässt sich leicht öffnen.
Ich habe allerdings ein Trapez mit Haken und muss ihn selten öffnen.
Der Depowertampen ist viel glatter, als bei Libre, dadurch lässt sich die Bar besser bedienen.Gruss
Peter