Heutiges Luftbild einer Boden Luftskulptur, aufgnommen bei aller bestem Wetter. Sonne pur und um die 3 bft
Viele Grüße Manfred "Black-Flyer" 8-) 8-) 8-)
Heutiges Luftbild einer Boden Luftskulptur, aufgnommen bei aller bestem Wetter. Sonne pur und um die 3 bft
Viele Grüße Manfred "Black-Flyer" 8-) 8-) 8-)
Hallo,
auf unserer HPhttp://www.drachenluftbilder.de / Galerie / Lanzarote 2010
gibt es Luftbilder von unserem Besuch auf der Insel im März. Ein ausführlicher Bericht steht in der aktuellen "KITE & friends".
Viel Spaß beim Betrachten Mirko und Manfred.
Hallo Frank,
klasse Beitrag, ich hatte erst Heute davon erfahren. Schön das Du das Video auf Deiner HP gestellt hast :H:
Danke, Manfred 8-)
Hallo Matthias,
ZitatMeine Bestellung ist hoffentlich angekommen?
Klar, habe ich Dir doch sofort bestätigt!!!
Manfred.
Hallo,
an alle die am KAP-Treffen 2010 auf Fanö teil nehmen und ein Shirt haben möchten
bitte bis zum 24. Mai melden, sonst kann ich es nicht mehr schaffen
Manfred
Hallo,
es ist wieder so weit und Fanö steht vor der Tür. Nun wieder die altbekannte Frage, soll es wieder KAP-Treffen T-Shirts geben? Das wir uns wie immer an der "blauen Fahne" treffen steht nicht in Frage. Ich werde 2 Wochen vor Ort sein 8-) .
Hans Soyka hat schon sehr gute Vorarbeit geleistet und das Motiv ist bereits fertig :H: :H: :H:
Also, wer möchte bei mir melden und ich versuche alles möglich zu machen
Viele Grüße Manfred.
Hallo Frank,
haut bei mir auch 1 A hin. Einfach rein schrauben, mein Neige-Servo schafft das, und ich habe noch einen AV Adapter gebaut so das ich das Bild der Cam unten sehen kann. Ich kann dann eben nur Schwenken und Drehen :-O
Manfred.
Hallo,
wieder zurück vom Frühlingsfest aus dem Zeitzer Schlosspark der Moritzburg 8-).
Der Wind war zwar sehr ruppig, na eben im Tal gelegen, aber es sind uns doch die eine oder andere Aufnahme gelungen.
Zu sehen auf unserer HPhttp://www.drachenluftbilder.de / Galerie / Zeitz Schlosspark
Viel Spaß beim Betrachten Mirko und Manfred.
Hallo Haggy,
schöne Bilder sind Dir wieder einmal gelungen :H:. Und das sogar bei so wenig Licht, da habe ich immer so meine Probleme:(
Manfred
Hallo Haggy,
SUPER Aufnahmen sind Euch gelungen :H: :H: :H:
Viele Grüße Manfred.
Hallo Maik,
SUPER Bilder sind Dir gelungen :H: :H: :H:
Die Insel mal im Winter zu sehen und das noch von oben war klasse, DANK dafür
Wir sehen uns auf Fanö, Manfred.
Hallo Ihr Drei,
sehr schöne Bilder sind Euch gelungen es war ein schöner Ausflug an dem wir teil haben durften :H:
Ein großes Dankeschön dafür!
Wir warten auch sehnsüchtig auf Sonne, die kommt bei uns leider nur Vormittags und unter der Woche zum Vorschein :-/
Aber am Mittwoch Nachmittag haben wir es erzwungen und es ist leider nur das dabei herausgekommen
Funkturm über Jena
Viele Grüße Mirko und Manfred (Die auf Sonne warten 8-) )
Hallo Robert,
Super Teil, :H: der Vogel gefällt mir, als bekennender Einleinerfreund, besonders gut. Auch interessant mal zu sehen wie du alles zusammen gebracht hast. Wenn ich das richtig gesehen habe, heftest Du den Stoff in der Senkrechten an der Wand?
Danke für`s Zeigen, Manfred.
Hallo Gerhard,
Danke für Deine Hilfe . So konnte ich die Schlange, von der hier schon so lange die Rede ist, auch einmal sehen! Die werde ich mir bestimmt nachbauen :H: .
Manfred.
Hallo,
ich habe mit Manfred Lindenlaub gesprochen und er sagt die Schlange sei ursprünglich von Maarten Bondeström aus Finnland. Ich habe mit Maarten schon Drachen geflogen, finde aber nichts über ihn im Netz.
Ebenso habe ich nach Bildern von oder über diese Schlange gesucht und nichts gefunden!
Manfred beschreibt mir seine Schlange so:
Ein flacher Schlangenkopf mit ca 50 cm Durchmesser, gebaut aus einem gebogenen Stab mit Querstab vor dem unteren Ende und mit Folie bespannt. Alles ist geklebt und aus Baumarkt-Abdeckfolie, um so dünner um so besser, sagt er! Ich denke, es sollte auch haltbar sein.
Am Kopf, der wohl auch den Auftrieb bringt, ist unten ein ca 6 Meter langer Schlauch, welcher Vorn und Hinten offen ist und dem Durchmesser des unteren Endes des Kopfes entspricht, befestigt. Den Schlauch hat er mit 6 gelben Leuchtdioden bestückt. Diese sind über eine 9 Volt Batterie betrieben.
Ich hoffe ich konnte helfen, viele Grüße Manfred.
Hallo Thomas,
ZitatHallo Georges
Danke für deine Mühe werde versuchen Herrn lindenlaub zu erreichen
das interessiert mich aber auch und ich werde Manfred mal anrufen, habe lange keinen Kontakt gehabt, und nach der Schlange fragen. Werde Dich dann mal hier informieren!
Manfred.
Hallo Frank,
ZitatBis wie viel Windstärken würde den der Rolo so fliegen wollen ?
wir hatten ihn auf Fanö schon bei über 6 Windstärken oben und da zieht er schon ordentlich steht aber sehr ruhig. Du solltest aber vorher sicher sein das er auch stabil oben bleibt! Wenn es doch noch mehr Windstärken werden sollten dann bau ihn halt kleiner.
Manfred.
Hallo,
also, ich vertraue bei starkem Wind immer meinem "1,60 Original Nachbau Roloplan". Der besteht aus Ramienholz und Baumwolle und steht absolut stabil bei Kachelwind. Außerdem federt er, durch Verwendung der Baumwollsegel, hervorragend die Windböhen hier im Inland weg!
@ matthias
Zitat
Ich kann mich nur Matthias Worten anschließen.
Viele Grüße Manfred.
Hallo Robert,
schönes Video hast Du da gemacht und der Effekt mit der Linse lässt die Erde wirklich rund erscheinen :H:
Ich habe da auch noch was! Unser Drachenluftvideo ist voriges Wochenende bei uns in Stadtroda entstanden. Zum Strohfest werden von Vereinen und Privatpersonen Figuren aus Stroh gebaut.
Das Video ist eigentlich viel schärfer als bei My Video aber ich glaube doch gut zu erkennen
http://www.myvideo.de/watch/6914971/Luftvideo
Luftbilder vom Fest gibt es auf
http://www.drachenluftbilder.de / Galerie / Strohfest 2009
Viel Spaß beim Betrachten Mirko und Manfred
Hallo,
wir danken Euch für so viel Lob
Bei solch guten Voraussetzungen war das nicht schwer. Die Schattenwirkung war einfach super und da mussten wir auch neben das Feuer halten.
@ Florian
ZitatAch, ihr habt inzwischen auch einen Thermikschnüffler? Kann man den mal irgendwo sehen?
Na klar in der Luft :-O :-O :-O
Danke nochmals für Deine Hilfe beim Kontakten :H:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Er ist ein absolut stabiler Flieger und hebt locker das 1 Kilo meiner Rig.
Viel Grüße Manfred.