Beiträge von Realmckenzie

    Zitat

    Original von Phili
    (...)
    das sind zwar alles sachen die schon funktionieren, aber optimal finde ich das echt nicht.
    gerade bei den buggyhochleistern finde ich das board fahren echt stressig.


    (...)


    Ich fliege selber eine 10er Yak auf dem ATB, weil die immer noch früher losgeht als meine Manta. Hab an der Yak 30m Leinen dran und Stress gibts einfach nicht, mit den Leinen ist das Teil sehr langsam und dadurch sehr berechenbar, aber jeder der Board fahren, kam bisher damit super zurecht und war begeistert. Solltest du auch mal ausprobieren.


    Wenn du kleine Hochleister meinst, um die 5qm, bei 4 bis 5 bft muss ich dir recht geben. Obwohl meine 5er Yak bei dem Wind auch noch gutmütig ist.

    Hi Keksdose,



    mit 800,00 € kannst du dir schon vernünftiges Material anschaffen.


    Zum Beispiel eine gebrauchte Ozone Frenzy um die 12 qm (Kostet um die 400,00 €, je nach Baujahr), als Board ein MBS Core 95, kostet neu etwa 290,00 € und für den Rest kriegste dann noch ein Trapez und einen Helm.


    Wenn du dich noch ein wenig im Forum einliest, findest du noch viel mehr Empfehlungen die deinen Bedürfnissen entsprechen.



    lg
    realmckenzie

    Hi,



    wie schon gesagt, die Schläuche sehen aus wie neu, es sind keine Spuren von Abnutzungserscheinungen zu sehen und die Ventile sitzen genau mittig in den Aussparungen der Felgen. Hatte die Schläuche ausgebaut, aufgepumpt und unter Wasser gehalten, dort wo die Ventile in den Schlauch reingehen blubberts. Ich fahre T3 Reifen auf Twistar Felgen.
    Ich vermute jetzt einfach mal, das mir Schläuche wegen der teilweise niedrigen Temperatur kaputt gegangen sind. Hatte mein Board bis vor kurzem immer im Auto gelagert.


    Werde mir neue Schläuche besorgen und mein Board in der Wohnung lagern. :-/



    Gruß
    René

    Hi,



    2 bar sind normal und das hat immer gepasst. Die Schläuche können bis 4 bar.


    Hier mal ein Foto:



    Die Luft geht genau dort verloren, wo das Ventil in den Schlauch geht.


    Die Ventile sitzen genau mittig in der Aussparung der Felge.



    Gruß
    René

    Hallo,



    hab da ein seltsames Problem. Mir geht ein Schlauch nach dem anderen meiner MBS Räder kaputt. Immer dort wo das Ventil in den Schlauch geht. Hatte vor etwa 3 Wochen schonmal einen Schlauch getauscht, aber jetzt sind zwei weitere kaputt.


    Hab die Räder seit September 2008 und lager mein Board immer im Kofferraum. Ich mache immer 2 bar auf die Reifen.


    Ist sehr ärgerlich da ein Schlauch immer 9,00 € kostet, hab auch schon versucht das zu flicken, aber an der Stelle hat man einfach keine Chance.


    Kommt das Material vielleicht nicht mit den Temperaturen klar oder ist das einfach nur Verschleiß?



    Gruß
    René

    Zitat

    Original von chuck lean


    Ich les es immer wieder und mach mir so in Verbindung mit dict.leo.org meine eigenen Gedanken, aber so langsam hab ich meine Unwissenheit satt.
    Also bitte einmal für den De-Power Noob: Was bedeutet unhooked fliegen?


    Unhooked = Ausgehakt
    Also nicht im Trapez eingehängt.


    Zitat

    Original von Bodenanker
    Jetzt mach mal die alten Kites nicht so runter!
    Bist du die schon geflogen, dass du so ein Urteil treffen kannst?


    Ja, sonst würd ich sowas nicht sagen. :(


    Zitat

    Original von Bodenanker
    Früher war das State of the Art, und die haben damit extrem viel Spass gehabt!


    Wie oben gesagt waren die Frenzys und Access um Längen besser.


    Zitat

    Original von Bodenanker
    powi, Versuch das Ding probezufliegen, und zu handeln!


    Was nützt es einem Anfänger der wahrscheinlich noch nie was im Depowerbereich geflogen ist, einen Schirm zur Probe zu fliegen. Hier sollten verschiedene Schirme angetestet werden, damit man überhaupt Unterschiede sieht. Wenn das nicht geht sollte man schon auf Meinungen in Foren hören.

    Zitat

    Original von powi
    Moin Leute, sind 320 Euronen für eine 9,5 Montana rtf. inkl. Trapez gerechtfertigt? Der Kite ist in einem absoulut gutem Zustand :)


    Selbst 1,00 € sind meiner Meinung nach für eine Montana I zuviel. Da ärgerst du dich nur mit rum. Für deine 320,00 € kriegste mit Glück ne Access oder Frenzy aus 2006.