es gibt ja noch andere parkmöglichkeiten.
du kannst deine drachentasche gerne bei mir im womo übernachten lassen.
kurzfristig kannst du ja im hafen anhalten. dann musst du nur 10 meter schleppen.
dann einen parkplatz weiter weg suchen oder im hafen am ticketautomat einen parkschein kaufen.
Beiträge von chewbaka
-
-
als aktiver teilnehmer kannst du gratis im hafen parken.
dann sinds nur noch 10 meter bis aufs flugfeld. -
vier verlängerungstampen, jeweils am querverbinder angebuchtet.
diese nach einer flugstunde auf länge checken, da sich knoten
unterschiedlich setzen können.dazu: einen tampen zwischen die mittelkreuze.
dieser kann einen zentimeter LÄNGER sein, da er nur
bei steigendem druck als fangschenkel gebraucht wird,
um das mittelkreuz zu entlasten. steuerbefehle muss
er ja nicht übertragen.
ist der tampen am mittelkreuz zu kurz, schafft man einen
unnötigen "drehpunkt", der unruhe ins gespann bringt.
(das gilt auch bei rev-gespannen für die leine an der leitkantenmitte) -
die mailadresse von micha hat sich geändert.
bei fragen an micha bitte nur noch die folgende adresse
verwenden:
Goitzschedrachenmicha ätt googlemail.com -
Zitat von wurst91
Hatte heute mal die Leinen um die Griffe gewickelt aber dass war reines Chaos beim abwickeln! Jetzt habe ich die Leinen zu den Handels aufgewickelt (Winder) und die Griffe dran gelassen. Vielleicht ist das besser für mich !
du hast ja nun zwei sets. da kannste reichlich üben!

wichtig ist es auch, beim aufwickeln eine deutliche spannung auf den leinen
zu halten. -
schick mir deine mail-adresse.
dann kommt der plan zu dir. -
Zitat
Vielleicht kann mir der Chewie einen link zu ner Bauanleitung schicken?
welche bauanleitung meinst du?
-
die anbuchterei mache ich wie mr. barresi.
allerdings sollte man beim wickeln immer achtförmig wickeln. das verhindert drall auf den leinen.winder nehme ich nicht, die leinen kommen direkt auf die handels. achtförmig um die moosgummis.
aber sei gewiss: wir haben alle schon öfter mal auf der wiese gestanden und leinen enttüddelt.
mit der zeit wirds aber immer seltener. -
es gab viele verschiedene bestabungen für das teil.
guckstdu: hier!fazit: man kann so ziemlich jeden gewickelten stab benutzen.
-
Zitat von PAW
@ Chewie
Lam ist, zur Zeit, im fernen Osten unterwegs.wenn der wookie ruft, könnte er ja mal die reise abbrechen, oder?

ich informiere euch, wenn er sich gemeldet hat.
-
habe lam schon vor ner woche angemailt.
bisher keine antwort, ob und wann das teil in dutschland verfügbar sein wird. -
na dann bin ich ja mal gespannt.
die camperei direkt am weg vom parkplatz zu den rummelbuden
war jedenfalls grausam.die landebahn ist doch lang genug. da passt doch ne menge
an campern etc. hin.
wenn dann alle "vor ihrer tür" fliegen, hat das publikum auch
eine gute sicht auf die aktionen. -
wo liegt das problem?
saum? masttasche? -
klingt gut!
ist ja schon ein paar jahre her, dass wir den weltrekord geschafft haben.
dürfen aktive denn dieses jahr auch auf dem flugfeld campen, gegenüber
der hangars?
weil: nochmal möchte ich nicht den publikumsverkehr direkt unter
meiner markise haben. ;-? -
da haben einige autos/wowas/womos schlamm mitgenommen.
auf der auto bahn lagen bis kurz vor hannover noch die batzen auf
der piste. die unterseite meiner reiselaube hat auch noch weiter immer
wieder mal nen klumpen abgesondert.
für die veranstalter/caterer wars dieses jahr sicher kein grosser erfolg.
mir hats gefallen, ich komme wieder und drücke die daumen für
einen besseren untergrund.und die schleuderei mit einem 7,30 meter langem womo an ner
knapp zwei meter langen kette hinter dem schnellen trecker
war auch einmalig und hat spass gemacht.
aber bitte nicht wieder!
ich hoffe, der finanzielle schadem am platz ist nicht allzu hoch.
wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie man das sumpfgebiet
auf die schnelle wieder befahrbar machen kann.danke nochmal an alle, die organisiert, geschleppt, geholfen und
vorbereitet haben.
ihr hattet keine schuld an dem sonntags-desaster.
es kann ja beim nächsten mal nur besser werden,
denn schlimmer gehts ja nicht
-
wieso fragt ihr alle nach regen?
fürs dracheln braucht man wind! und den ham wa. leo und ich haben jeweils schon einen stab der göttlichen windmacht geopfert.
das bürgermeisterbier war lecker.
die jüngeren menschen machen lekker party.
regen? ach ja: der trommelt grad romantisch auf mein dach.
und draussen:
i'm singing in the rain,
i' m dancing in the rain,
what a glorious feeling,
i'm happy again.....ein mensch, der von angela m. regiert wird, hat schlimmeres zu erleiden,
als die paar tröpfchen wasser.
-
Zitat von PAW
Ich hatte vor ein Paar Wochen einem Freund, bei uns auf der Wiese, die Vertikalen um ca. 2,5cm mit p300 verlängert. Und unten als schwungmasse eingesetzt. Es war ein neuer EXP und das Tuch war deutlich zu lang...soll heißen, das selbst bei viel zu kurzen Spanngummies keine Spannung war...jetzt läuft und Trickst er besser wie vorher :-O
du meinst die "normale" toleranz bei revkites?

-
aber die spitzen des segels können sich nicht um die vertikalstäbe wickeln.
das geht einfach nicht! das segel kann etwas zur mitte oder nach aussen verrutschen, mehr nicht.
die spitzen werden doch durch schräg verlaufende spanngummis mittig über den vertikalen gehalten.
da kann sich nichts um den stab wickeln, schon gar nicht zweimal. -
oder meinst du vielleicht: die vertikalen drehen sich gegeneinander? = das segel verdreht sich in der mitte?
das wäre dann ein fehler beim steuern. z.b. wenn eine bremse zu stark gezogen wird. -
