Beiträge von chewbaka

    1: chewie, 1 x Grillbuffett
    2-3. die stabkills, 2 x Grillbuffet
    4.-5. petra & dräsdner
    6. andre eibel, 1 x Grillbuffett
    7.-8. sunflyer & yvonne, 2 x Grillbuffet
    9.-10. sweety und das xtra-sweetie Zwinkern, 2 x Grillbuffet
    11+12 PAW und bessere Hälfte, 2 x Grillbuffet
    13+14 Ilse und Olli auch mehrere Tage vor und nachher, 2 x Grillbuffett
    15. & 16. Bettina & Lutz, kommen schon Woche vorher, 2 x Grillbuffet
    17. Ron, 1 x Grillbuffet
    18.-19. Marina u. Helmut
    20.-21. Flicki u. Tina

    komisch, dass niemnad darauf hin weist, dass kinder sehr schnell
    lernen. viel schneller als erwachsene.
    matten werden ihnen dann schnell zu langweilig, weil sie nicht
    wirklich gefordert werden, ausser sie entdecken spass am powerkiten.


    mit nem preiswerten aber robusten stabdrachen, der vielleicht ein
    paar einsteiger-tricks kann, haben sie langfristig mehr spass.


    bei mir ist daher das verkaufsverhältnis von stabdrachen zu matte = 10:1.


    wenn der verkäufer natürlich die matte vorrangig anbietet, weil es
    weniger arbeit macht, dem jungen kunden die funktion zu erklären und den
    auf- und abbau zu demonstrieren, ist die entscheidung der kids klar.


    ein stabdrachen hat dann noch den vorteil, dass mama/papa damit auch spass haben kann.


    allerdings müssen die eltern bedenken, dass ihre kids bald besser fliegen
    als sie selbst. da kommt schnell neid auf! ;)
    alle kids, die bei mir mit bestabten zwei- oder vierleinern
    das fliegen gelernt haben, sind mittlerweile viel besser als ihre eltern.


    also seien auch die vierleiner mit stäben noch ins rennen geworfen.
    allerdings brauchts dann einen guten lehrer.


    hunderte von kindern haben in den letzten jahren beim lernen nicht mehr
    als insgesamt 50.- euro schaden für mich angerichtet.
    erwachsene einsteiger waren da nicht billiger für mich! ;)


    last not least:
    wie oben schon erwähnt, ist der wunsch des kindes nach typ, aussehen,
    farbe, design entscheidend. schenk am besten einen gutschein,
    lass das kind auf nem drachenfest verschiedene drachen testen
    und selber entscheiden.


    frag mal matze = stabkill.
    vielleicht hat er den kometen auf video.
    er kann dieses hässliche gezappel auf bestellung fliegen.
    meiner meinung nach passt das hektische gefetze nicht zu vierleinern.

    nochmal:
    nagellackentferner geht prima!
    ich habs schon oft bei filzstift und sekundenkleber probiert.


    trotzdem sollte jeder an einer versteckten stelle oder einem
    tuchrest probieren, wenn es was anderes als icarex ist.


    posts mit: "ich glaube"... "ich schätze".. "ich befürchte"
    bringen niemandem was!

    Zitat von woody6

    Außerdem muß man bei der Dübelmethode Spaxschrauben o.ä. verwenden. Die haben ein recht scharfkantiges Gewinde, da sie sich sozusagen in den Dübel "fressen" müssen. Bei metrischen Gewinden, die feiner sind ist die Gefahr kleiner, die Knotenleiter beim Festziehen der Schraube zu beschädigen.


    nö! das stimmt so nicht. man nehme schrauben, die kein durchgehendes gewinde haben. = null-reibung
    dübel: die klemmen sich auch super fest. bisher hab ich noch nie einen "ausrutscher" gehabt.

    Zitat von HaJoKiller

    Moinsen Gemeinde, mal ne Frage in die Runde, hat jemand zufällig ein 2m Kohlefaserrohr in 6mm zuhause
    liegen, was er mir mit nach Artlenburg mitnehmen kann, selbstverständlich gegen Bezahlung und eine kühle
    Hopfenkaltschale!!!!


    Danke schon mal vorab für eine Info


    HaJo 8-)


    habe ich an bord!

    es war sicher eins der besten drachenfeste seit langem!
    die kombination aus sonne, wind, gute laune und sonnenbrand war einfach genial.
    wir konnten am lenkdrachenfeld wieder viele neue menschen für unser hobby begeistern.


    das kite-limbo-turnier mit drei durchgängen wurde in der nationenwertung eindeutig von holland/niederlande gewonnen. ;)


    ein grosses danke an kultur-nord und allen helfern und organisatoren, die diese geile party
    ermöglicht haben.
    ich freu mich schon aufs nächste jahr!

    Zitat von DroppingIgel

    Jörg: Ich habe die voraussichtliche Lenkdrachenfläche gestern mal angesehen. Die ist ziemlich groß (ungefähr so groß wie der Bereich Links des Weges) und frisch gemäht. Die Situation mit irgendwelchen langen garstigen Strünken, die durchs Segel stechen, ist nach erstem Eindruck besser, als ich es in Erinnerung hatte. Allerdings ist die Fläche sehr uneben mit Senken von 1,5 m Tiefe. Ich würde also sagen, LD mit Einschränkungen ok.


    wo ist denn die "voraussichtliche lenkdrachenfläche" genau?
    oben am deich, weiter hinten, als ich sonst immer gestanden habe?