Beiträge von chewbaka

    Zitat von AndreasL

    Alle, die so früh die Wiese stürmen gleich mal zur Arbeit verpflichten damit alles fertig ist, wenn die arbeitende Bevölkerung Freitag Nachmittag aufschlägt.


    jawoll SIR!
    ich helfe gerne wieder beim "abflattern" oder ausmessen oder
    sägen, feilen, löten, hämmern oder sonstwas. :)

    Zitat

    Mir kommt die Einstellung zu extrem vor.


    wir müssen bedenken, dass es sich um die ersten flugversuche
    handelt. da hat man halt noch probleme beim starten
    und übertreibt es gerne mal mit der einstellung der knotenleiter.
    ich denke, in ein paar wochen wird carsten darüber auch schon
    lächeln.

    Zitat

    Hm? [Erstaunt] für mich ist 1-2 Bft Leichtwind, glaube nicht, dass der Rev darunter überhaupt noch steigt.
    Also ist das so normal.


    jepp! das ist richtig. es sollte also alles im "grünen bereich" liegen.
    mit steigender erfahrung wirst du vermutlich sowieso mit
    "mehr bremse" fliegen.

    ich hätte da auch ein paar kritikpunkte, denn insgesamt war
    ich schon enttäuscht.


    1.
    der platz wird keinesfalls sinnvoll genutzt.
    wenn das feuerwerk etwas nach hinten verlagert werden würde,
    könnte man entlang der gesamten landebahn die mobile der
    aktiven parken lassen und müsste sie nicht am parkplatz zusammenpferchen,
    wodurch sehr lange laufwege zum eigentlichen fluggelände entstehen.


    ebenso wäre man dann auch weiter von betrunkenen heimkehrern weg,
    die ja auch dieses mal wieder einiges gestohlen haben.


    2.
    es gab nicht einen einzigen müllcontainer für die aktiven in der camping-zone. (wofür zahlt man eigentlich die 5.- euro eintritt?)


    3.
    aktive mit grünem parkausweis wurden auf den besucherparkplatz gewiesen.


    4.
    die aufteilung der felder für einleiner/freies fliegen war nicht abgegrenzt
    und somit auch nicht wirklich vorhanden.
    das gipfelte dann darin, dass ein egoistischer einleiner-flieger
    sein auto am sonntag aufs feld "freies fliegen" fuhr, um einen kugelfisch
    munter auf den leinen und drachen von trickfliegern tanzen liess.


    5.
    moderation! moderation?
    gab es eine? eigentlich nicht.
    schöne und freiwillige vorführungen, wie das multiple-kiting
    von andreas und leo wurden ignoriert. ebenso das teamfliegen
    der vierleiner-truppe.
    nichtmal beim nachtflug wurde darauf hingewiesen, dass sich
    andreas mit drei drachen mit dem schwierigen wind abkämpfte.


    6.
    nachtfliegen
    leider gab es wohl keine vernünftige regie für das ganze.
    die drachenpiloten waren alle an ort und stelle, wurden aber von
    der regie "im regen stehen gelassen".
    beispiel: das schöne grosse casagne-rad wurde mit viel lauferei
    und mühe diagonal über das feld gezogen. einen scheinwerfer
    zur beleuchtung desselben fand sich aber erst kurz vor der landung.


    irgendwie waren auch die pausen zwischen den einzelnen
    nachtflug-serien zu lang. oft gab es minutenlang nur musik,
    nix war am himmel.


    ich staune, dass hier im forum, eher lob als kritik geschrieben wird.
    ging doch jedes zweite gespräch am sonntag nur um die probleme
    des drachenfests.
    "hintenrum quatschen" und aussagen wie: "hier komme ich nicht mehr her"
    bringen dem veranstalter nichts. sagt lieber hier eure meinung, übt kritik.
    das kann helfen, die ganze sache zu optimieren.

    du müsstest schonmal einen zollstock nehmen und messen.
    ohne vergleich kann man das auf nem foto nur schwer sagen.
    aber vom verhältnis mossgummi zu rohr könnten es auch 13er sein.


    knotenleiter:
    wenn du diese einstellung bei normalem brauchst, wirds natürlich
    bei leichtwind schwierig.
    man muss jetzt das ganze in live sehen.
    die waagen von revkites sind ja nicht gerade sehr hochwertig.
    vielleicht ist da auch schon der eine oder andere schenkel ausgeleiert.


    georg wird dir in attendorn sicher helfen können.

    Zitat

    Ist das normal? Bin ich ein Exot?


    also... so richtig normal ist hier niemand! ;)


    die einstellung der knotenleitern ist eine geschmacksfrage.
    vom prinzip hast du richtig reagiert. wind schwächer = oben kürzer
    oder unten länger.


    mach mal ein foto von den handles, dann kann man sehen,
    ob diese den "standardbereich" abdecken.

    Zitat von Speedfreak

    Ich werd mich morgen auch dazu gesellen. Ein bisschen Rev fliegen und mein neues Spielzeug
    mein kleines rosa Schweinchen in die Luft lassen.
    Vielleicht ist ja der eine oder andere erfahrene Rev-Pilot da der mir ein wenig unter die Arme greifen kann.
    In diesem Sinne bis morgen. :)


    Frank


    ich stehe direkt am rand des flugfeldes.
    wenn du wind mitbringst, gebe ich dir ein paar tipps. ;)