nach ersten, kurzen tests mit den diversen programmen,
liegt erstmal winFF für mich vorne, da so schön übersichtlich
und einfach zu bedienen.
Beiträge von chewbaka
-
-
vielen dank! da habe ich ja heute abend was zum spielen!

-
wer kann mir eine gute (möglichst freeware) software nennen,
die *.gp dateien in *.avi oder *.mp4 umwandelt?
google gibt mir nur sehr zwielichtige angebote. -
sorry, war mein fehler

"schmetz top-stitch" ist der richtige name.
dann klappst auch mit der suche.
-
korrektur: hier iss nix verschwunden, es gibt mittlerweile zwei trööts.
-
campen kann ich überall, das ist kein problem.
bin ja autark.
mich wunderts nur, dass es in welzheim nicht wie
überall gehandhabt wird. kaum informationen usw.vielleicht sollen ja gar nicht so viele leute kommen,
weil man lieber "unter sich" ist? -
schmetz superstitch.
habe hier im forum mal den tip bekommen, dass diese nadel
am wenigsten popel bildet, wenn man mit klebeband näht.
und das stimmt! -
wieso postet ihr jetzt in einem alten threat, wo es doch einen aktuellen
gibt? guckstdu: HIER! -
gibt es denn irgendwo hinweise, ob man schon am freitag anreisen kann?
irgendwie sind aus diesem threat hier auch ein paar einträge verschwunden?
-
ich schätze mal, das alu sich nicht so weit biegt wie carbon.
es wird knicken, wenn ein gewisser biegeradius erreicht ist. -
nu mal laaaaaangsam!
bisher stehts erst 70:30 für welzheim. -
sieht ganz gut aus!
wenn der wetterbericht nicht gerade blizzards meldet,
werde ich wohl die 1100 kilometer unter die reifen nehmen.
-
ich bin ja auch am überlegen.....?
ab wann darf man denn anreisen? -
ach, wenns dir weiter spasst macht, bleibts nicht bei einem!
-
na für ne jungfer hast du dich ganz gut angestellt!
nun sitzt die nadel drin.... wetten?
jetzt willst du nur noch ETWAS MEEHR, gelle?
pfingsten üben wir dann die nächsten schritte.
(und dann wirds teuer) -
na dann haben wir ja die erste ursache für die
ungewollten propeller!
-
Zitat
Schätze aber mal so um die 30 kmh werden es gewesen sein.
das wäre dann schon 5 bft.
mein tipp: vergiss die beaufort-skala.
wenn man schon misst, dann lieber in km/h.
das kann man besser aufs normale leben übertragen.
und man kommt dann auch ohne windmesser aus.leinenlänge "ab werk":
leider scheint es nur sehr schwer möglich, immer korrekte
leinen zu liefern. auch bei teureren leinen kann es mal
zu ein paar zentimeter abweichung kommen.
bei billig-leinen wurde hier im forum schon von abweichungen
bis 20cm berichtet.ZitatDas sich die Leinen irgendwo rumgewickelt haben, kann ich ausschliessen.
sicher? es reicht ja, wenn sich eine leine hinter dem knoten
eines spanngummis verhakt. das kann schnell mal unbemerkt
passieren.viel spass beim enttüddeln der leinen.

macht sich gut am abend mit ner pulle rotwein (die beruhigt). am besten mit vier windern oder schwämmen oder papprollen etc. von allen seiten beginnen. -
echte vier windstärken, also geschwindigkeiten um die 25 km/h
und mehr sind zumindest die obergrenze für den DK.
bei stärkerem wind braucht er sehr viel "bremse".
also die bremsleinen sehr kurz an den handles anbuchten.die extreme rotation bei dir:
vielleicht hatte sich eine leine um eine vertikale gewickelt?
hattest du die leinenlängen alle verglichen?der dropkick ist eigentlich gut verarbeitet, zumindest nicht so schief,
dass das von dir genannte problem auftritt.
check mal alle leine auf länge!dann teste den flieger bei geschwindigkeiten von ~ 13 - 20 km/h.
das ist sein lieblingsbereich.bitte vergleiche den drachen nicht mit anderen vierleinern
in der klassischen rev-form. da kann der DK nicht mithalten. -
Zitat von Deichpsycho
Gibt es die Flöte bei Einleiner mit dazu dann will ich unbedingt so ein Teil !
angefragt sind preise etc. für alle varianten. wobei es sich, wie oben schon geschrieben, um einen drachen handelt, den man als ein- zwei- und vierleiner fliegen kann. -
