das kannst du du auch selber machen.
einfach alle termine abschreiben und deinen dazu schreiben.
ähh, ich meinte kopieren! ![]()
Beiträge von chewbaka
-
-
hier im forum gibt es korvo
der baut so gut wie alles.
unter anderem auch die grossen wolsings.
schreib ihn mal an.
der macht das! -
da du aus erftstadt kommst, ist kamen nur ~ 125km von dir
weg. du könntest also beim drachenfest in kamen gerne
drachen bei mir testen. -
jepp! leider
matze hat schon beschlossen, seine kegel von oben mit einer
angelrute zu stützen.
ich habe noch ein paar lüfter, die mir in die finger kamen,
mit grossen müllbeuteln probiert. die müssten ja richtig prall
werden, da keine luft entweichen kann. aber leider bisher alles
ohne erfolg.
ich schätze aber, dass ein heizungsgebläse aus nem auto erfolg
haben könnte. bisher ist mir aber keins bei ebay über den weg gelaufen,
dass billig genung zum probieren ist und einen geeigneten anschlussflansch oder stutzen hat. mit ~ 80 watt lutschen die aber auch ne menge an der batterie.
die lüfterhersteller geben alle keinen staudruck bei ihren geräten an.
nur bei den kompressoren werden werte genannt. das liegt sicher daran,
dass lüfter halt nur luft rumwedeln sollen und nix aufpumpen müssen.also bliebe nur der besuch in einem modellbaushop.
dort gibt es propeller in den verschiedensten varianten. die haben
eine angabe des schubs in abhängigkeit von der drehzahl.
motoren, die als dauerläufer arbeiten können gibt es da auch.
wenn man den propellerdurchmesser ungefähr passend zum einem
abflussrohr mit möglichst kleinem durchmesser wählt, könnte man
sich daraus eine turbine bauen. mit einem potentiometer vorm motor
hätte man dann einen regelbaren "kompressor", der dem vorherrschenden wind angepasst werden kann. aber die lautstärke??? könnte erträglich sein,
wenn motor/propeller nicht auf vollast laufen müssen. -
zwei lüfter bringen auch nicht viel mehr.
wichtig ist der staudruck, den sie schaffen.
12volt lüfter bringen alle nur wenig staudruck,
sind nicht für dauerlauf geeignet oder kosten ein vermögen. -
den richtigen lüfter suchen alle noch. pc-lüfter reichen nicht, wie oben
beschrieben.und: lösch mal fix den ebay-link. direkte links zu ebay dürfen laut forumsregeln nicht sein.
-
-
eigentlich kannst du dir jedes video von vierleinern im klassischen
rev-stil anschauen. der "baSic" fliegt auch nicht anders.
musst dir dann nur dein wunsch-design reindenken!
aber ich habe jetzt die möglichkeit zum videografieren.
stativ etc. ist auch vorhanden. wenn das nächste mal passendes
wetter ist, werde ich mal versuchen, etwas zu filmen. -
auch in diesem jahr wird es in mehr oder weniger unveränderter art,
das beliebte drachentreffen am dixi-see geben.
dieses jahr ohne neuen pächter, wieder mit elke und annett als gastgeber.
und das ist gut so! die beiden machen ja wirklich immer alles, was in ihren möglichkeiten steht, für uns.
die preise für essen, übernachtung etc. werden im gewohnten, preiswerten rahmen bleiben.
für den samstag-abend ist wieder ein gemeinschaftliches
essen/grillen/party mit ner tonne freibier und "frei-anti-alk" geplant.
wenn ihr daran teilnehmen wollt, vermerkt das bitte in der liste,
die ich gleich mal beginne. natürlich sind auch tagesgäste herzlichst willkommen.ich freue mich auf euch.
1. chewie 1x grillparty
2. -
update der infos:
der kite, den man im video mit lam hoac sehen kann,
ist ein prototyp von dem demo-drachen, der jetzt kommt.
er wurde mit dem team der "flying squad" um stephen hoath
noch weiter entwickelt, crash tests unterzogen und liegt nun als finale version in der zweiten generation vor.cao hat das vietnamesische patent für diesen allrounder.
die varianten: light, medium, strong unterscheiden sich nicht
in der grösse. es gibt nur verschiedene bestabungen und unterschiedlich
grosse gaze-anteile.ich bekomme auch ein video, dass den aufbau zeigt.
muss dann mal sehen, wie und ob ich das publizieren kann.stay tuned!
-
Zitat von drachomat
ohne flöten zu bestellen, soll ja nicht das problem sein.
und wenns ostern nicht klappt, kannst du gerne
auf einem anderen drachenfest testen.
ich bin dieses jahr auf folgenden drachenfesten: klick! -
es geht voran!
der erste demo-drachen geht von england, wo cao jetzt wohnt,
heute an mich. danke an cao :H: :H: :H:model: MANGO LEAVE - medium winds
spannweite: 200 cm x 62 cm
gewicht inkl. flöten: unter 280 gramm
kann als ein- zwei- und vierleiner geflogen werden.
mit und ohne flöten!!!es gibt dann später drei versionen: light- medium- und strong-winds
die tests an ostern auffm liebschützberg sind also gesichert.
(wenn ich das teil vorher nicht zu brei fliege) -
feines teil!
-
weiss iss kuuhl!

-
aktualisierung info-status:
nächste woche bekomme ich data-sheets zu den verschiedenen versionen und weitere infos wie preise etc.! -
wattn schiff!

-
nun hat der vorstand auch noch geantwortet.
zitat aus der mail:
Hallo,
eine Anreise ist leider erst am Samstag möglich, Abreise am Montag ist kein Problem. Stellplätze für ein WoMo sind auf unserem Parkplatz vorhanden.
Gruss
Markus Munz
1. Vorstand Flg Welzehimsomit bin ich RAUS!
-
an der see sieht man oft angler, die in ihren strandmuscheln
sitzen. auch bei übelstem sturm. daher würde ich mal im angelbereich
schauen. allerdings gibt die alle nur in tarnfarbe. -
es gibt bald was neues aus italien!
sobald ich weitere infos habe, werde ich mich melden.
hier schonmal ein paar youtube-videoz:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat
chewbaka: Strom hat es keinen für die Camper ! Batterie ist angesagt...
die reiselaube hat: 500Ah versorgerbatterien, dazu 280Wp solarzellen.
das sollte für zwei tage reichen, oder?ich habe auch eine mail an den vorstand geschrieben bezüglich
anreise am freitag. habe nur eine "inoffzielle" antwort
vom webmaster bekommen, dass es schon üblich ist,
dass drachenflieger am freitag anreisen.ich kann aber immer noch nicht sicher sagen,
ob ich zeit haben werde.
