der shockwave hat nicht den windbereich, der gesucht wird!
Beiträge von chewbaka
-
-
Zitat
überhaupt nicht! im vergleich zu bestabten vierleiner ist auch die smithi
eher träge und unpräzise.Zitathatte ich das bisher in den Shops genau andersrum gelesen (SS geht ab 1Bft, SW will 2)
ab 1 bft geht kein speedkite so richtig.Zitat
das liegt sicher auch am piloten. mit der smithi gehts leichter, aber nicht
unbedingt schneller.lass dich nicht von werbevideos täuschen!
das gilt für alle kategorien.
wenn ich deine wünsche und deine aussagen richtig einschätze,
kann ich dir nur einen vierleiner empfehlen, der in ungefähr passen
würde. das ist der "stealth" von matze "stabkill".
der wird jetzt bei cengelkites produziert.
wenn mans kann geht er bei 1 bft, hat in norddeich aber auch bei 5 bft
noch eine gute figur gemacht. es ist sicher einer der besten trick-vierleiner
am markt, macht bei wind auch spürbaren druck.einen shockwave wirst du auch nur schwer bekommen.
ich wüsste keinen händler, der einen liegen hätte.
die dinger sind nicht gerade beliebt. daher gibt es nur sehr selten
was auf dem gebrauchtmarkt. -
auf den bildern sieht es so aus, als sei der komplette anknüpfpunkt der waage ausgerissen.
da kommst du mit drachentuch nicht weiter.
nimm was stabiles aus kunstfaser. dacron, cordura oder ähnliches.
aus rücksäcken oder muttis einkaufstasche kann man gut was stehlen.
das gurtband mit der schlaufe muss jedenfalls gut versteppt werden.
-
Zitat
das wird mit vierleinern a la rev & co. schwierig. druck bauen die erst ab ende drei bft. auf.
schnell sind nur die speedvarianten.
die bestabten vierleiner sind mehr fürs relaxen, figuren an den himmel malen,
seele baumeln lassen.
wenns bumms haben soll, dann kommen die powerblasts in frage.
aber die wollen dafür auch richtig wind. und dann haben sie bumms,
aber sonst nicht viel zu bieten. -
nochmal die bitte an alle, die neue termine eintragen:
bitte den eintrag durch farbe oder fettdruck etc. hervorheben.
dann sieht man auf einen blick, was neu dazu gekommen ist. -
ich habe schon einige verbesserungsvorschläge mit cao besprochen.
die nähte werden von 4mm auf 6mm verbreitert.um es auch hier klar zu sagen:
lam hoac ist zumindest maßgeblich an der entwicklung beteiligt.
ebenso stephen hoath.alle konstruktiven kritiken von testpiloten werden
gerne angenommen und wenn möglich auch umgesetzt.wer als erster die idee hatte, aus einer hunderte jahre alten drachenform
einen vierleiner zu entwickeln, wird wohl ewig ein rätsel bleiben.aber wurscht! es müssen noch verstärkungen für die waage-anknüpfpunkte geplant werden,
sowie ein paar kleine details geändert werden.
die flöten sind keinesfalls störend laut.das fliegen macht spass. hat, wie matze schon geschrieben hat,
nix mit rev-fliegen zu tun. -
wenns dem burschen nicht gut geht, darf er das ja wohl sagen, oder?
gebt ihm doch einfach die ruhe, um die er (zumindest andeutungsweise) gebeten hat. -
das passt schon! nutz die zeit besser zur erholung und entspannung!
-
von grevesmühlen sind es nur ~ 100 km bis nach artlenburg.
da könntest du pfingsten von donnerstag bis montag den "baSic"
und meine anderen vierleiner testen. -
-
gerade kleinere flächen sollte man strukturieren.
fürs buggyfahren sind die flächen oft zu klein, aber den rest kann man schon sinnvoll
aufteilen. -
worin soll der vorteil der uv aushärtung liegen?
nur in der schwindigkeit?
dann empfehle ich blitz-fix mit zusätzlichem aktivatorspray.
damit habe ich schon muttern auf glas geklebt.
ist dann wirklich ein sekundenkleber. -
ich denke. all diese diskussionen wären überflüssig, wenn sich
alle drachenfestveranstalter ein beispiel an den leuten von
"eady to fly wittenberg" nehmen würden. da wird fürs drachenfest
einfach eine aufteilung der flugflächen vorgenommen.
vom freien fliegen für die kiddies über einleiner- und lenkdrachen,
bis hin zu buggies hat jeder seinen zugewiesenen platz.
damit verschwinden auch keine kleinen lenkdrachen im gewimmel der
blähdrachen. -
Zitat
Gibt es denn auch vom Basic-Vents Bilder, sowie Videomaterial?
guck mal in die neue galerie des forums!
da habe ich einige bilder eingestellt: https://www.drachenforum.net/g…um/7-baSic-und-baSicarex/ -
Zitat
Es war ein trauriger Anblick, Vierleiner lagen komplett ausgebreitet aber wurden selten geflogen.
das nennt man dann wohl "selektives sehen".
die jungs vom team airlift squad aus berlin waren eigentlich das ganze wochenende
fleissig am trainieren.die anzahl der blähdrachen nimmt wirklich überall stark zu.
ich finde sie aber nicht störend. zum anlocken sind sie durch ihre optische
präsenz allemal gut geeignet. -
ich sage auch ganz lieb: danke für die schönen tage.
es war wieder alles da, was man brauchte.
das osterfliegen bleibt weiterhin eins der schönsten drachenfeste! -
es muss nicht immer was spektakuläres sein!
etwas sonne, schatten, das meer und ne nette mukke...
...schon ist es da, dieses "seele-baumeln-lassen-feeling".
danke für das video! -
ich freue mich natürlich tierisch darüber, dass du spass am "pure white" hast.
noch mehr natürlich über die genialen fotos! -
nix da! ich tau jetzt erstmal den acker auf, damit ihr besser aufbauen könnt.
WASSERFESTE handschuhe sind übrigens gold wert! -
