damit würdest du die flugeigenschaften sehr negativ beeinflussen.
nimm ihn lieber einen knoten fester an die bremse.
Beiträge von chewbaka
-
-
jepp! es war mal wieder super! den "kühlen sonnabend" hatte man ja schnell vergessen.
das video von peter reichelt bringt genial die stimmung mit den verschiedenen
drachenkategorien rüber!danke an uwe und den rest der orga!
-
auf dem drachenfest norddeich hatte ich die möglichkeit, mal die oberen grenzen der
ventilierten "baSics" auszutesten.
bei 55km/h (windfinder messwert) hats beim "vents" ein vertikale zerfetzt.
da habe ich aber schon richtig "an den leinen gehangen"
den "big vents" haben weder ich noch zwei beginner in die knie
bekommen. allerdings hatten wir auch "nicht mehr als 65 km/h" zur verfügung.
das tuch war lange noch nicht am ende.
mit dickeren stäben ginge noch einiges mehr. -
-
hunde sind erlaubt.
gleichgesinnte zu finden ist nicht schwer, sowie du in norddeich die drachenwiese (beim hafen)
gefunden hast. -
jepp! hab meine auch schon ausgedruckt.
-
der link von stevi hilft schon mal.
aber kann man den workshop nicht wieder "sticky" machen?
-
hallo leutz,
hat jemand noch einen direktlink zum workshop des rev 1.2 ???
ich kann ihn nicht finden?
die absolut miese suchfunktion des neuen forums spuckt mir hunderte threats aus,
in denen einmal das wort workshop vorkommt, aber nicht den richtigen threat.irgendwie nervt das neue forum immer noch.
ist alles so umständlich geworden. -
[quote][Und einen Flug zu weit zumWindfensterrand nimmt er extrem übel und rollt sich in die Leinen[quote]
das ist einer der nachteile des dropkick. geht bei anderen vierleinern viel besser. -
gummis, stäbe etc. habe ich in a´burg mit an bord.
-
versuchs mal mit nem anderen browser.
das neue forum ist sehr eigenwillig!
-
na dann werden wir das teil in a'burg mal ordentlich rannehmen!

-
stress? wieso?
mach zusätzlich zu den steuerleinen eine dünne einleinerschur
am mittelkreuz des drachens fest.
lass den zweileiner in den zenit fliegen. lass beide steuerleinen los
und gib mit der einleinerleine nur soviel schnur, dass der drachen
nicht gebremst wird. die einleinerschnur verhindert ein unkontrolliertes
"verschwinden" des drachens.
dauert alles zusammen nur 10 minuten.
dann natürlich versuche bei verschiedenen windgegebenheiten.
wir freuen uns auf die auswertungstabelle. -
-
ist das ein verspätete aprilscherzfrage?
meine antwort: 17.987.768.647 angström pro woche!
es gibt doch soviele unbekante faktoren, da kann man nicht wirklich
einevrealistische zahl berechnen. -
windfinder.com hat gute statistiken.
-
der hakuna hat doch aber wieder keinen "bumms".
der zug ist doch sehr moderat. -
man könnte glatt annehmen, andre hat einen leichten hang zum extremen.

sieht geil aus!
-
du solltest wohl doch besser mal auf ein drachenfest fahren,
um dort die verschiedenen modelle zu testen.
aus windstärke 1 - 4 bft. sind mittlerweile 2/3-4/5 geworden.
für das, was du willst musst du dann auch schon in die kategorie um
die 300.- euro, wenn du nicht was günstiges gebrauchtes findest.ZitatGibt es einen Grund, wieso die beiden nicht beliebt sind?
weil sie im vergleich zu "normalen" revs wenig spass machen.
ich glaube auch nicht, dass du mit einem bestabten vierleiner glücklich werden
wirst. du brauchst wohl eher was zum bolzen als zum entspannten fliegen. -
Habe nur was von mittleren Windbereich gelesen und da passt der shockwave aber

oben steht doch: 1 - 4 bft.
das macht die sache ja eben nicht einfach.
mir fällt wirklich nur der stealth ein.
