ich hoffe ja nur, dass er mit der smithi zufrieden ist.
es häufen sich die fälle, in denen den leuten die smithi empfohlen
wird, weil sie wie ein "rev"- oder sonstiger bestabter vierleiner fliegt.
dem ist leider nicht so. die smithi ist eine sehr gute matte.
hat aber nichts mit einem bestabten vierleiner gemein.
Beiträge von chewbaka
-
-
eine norm für die messung gibt es nicht.
ich würde auch immer INNEN messen. -
der winkel ist "italienisch", also geradezu riesig!
nimm zum üben erstmal standard-handles.
sonst weisst du nie, ob du oder die handles schuld an problemen sind. -
Welchen unterschied gibt es im Flugverhalten bei langen und kurzen Handels?
das flugverhalten ändert sich GAR NICHT!
nur die steuerbefehle sind anders.
bei längeren handles ist der anknüpfpunkt der leinen weiter vom drehpunkt
der handles weg. somit bringt eine bewegung um beispielsweise 5 grad
bei 15er handles mehr strecke auf die bremsleinen als 13er.
wenn du die griffposition an den handles in bezug auf die steuerleinen nicht
änderst, passiert an den steuerleinen bei allen längen derselbe input am drachen.wie so oft, ist die länge der handles auch eine frage der persönlichen vorlieben.
schau dir mal videos der italienischen vierleinerer an. die die haben ewig lange
handles, die dazu noch mit einem starken winkel gebogen sind.
ich wechsle gerne mal zwischen den verschiedenen längen hin und her.
einen favoriten habe ich eigentlich nicht.
nur die 11-zoll versionen mag ich nicht. die sind mir irgendwie zu niedlich
für meine grossen pfoten.
-
-
Wobei du natürlich nicht unterschlagen solltest das Alternativgestänge in der Leitkante signifikanter anderes Flugverhalten haben wie die Originialen, das dürfte auch einem Neueinsteiger recht schnell auffallen
ein anderes verhalten muss ja nicht schlechter sein! nur eben anders.
aber ich behaupte mal ganz dreist, dass 95% der vierleinerpiloten bei gleicher steifigkeit nicht den unterschied zwischen einem standard-rev-stab und pfeilschäften oder skysharks merken. race rods mit ihrem besonderen rückstellverhalten
erkennen auch nicht mehr als zwei drittel der piloten.
und wenn ich dann sehe, dass die einfachen (nicht race-rods) bereits die 20-euro-marke überschreiten, die dinger aber immer noch zum teil sehr wellig und krumm sind.....
..... dann denke ich, dass man auch mit einem preiswerteren stab sehr viel freude haben kann. -
in den senkrechten müssen auch nicht zwingend die Orignalen
das gilt auch für die leitkante!
-
und wenns dir wieder passiert: steig auf andere stäbe um.
skyshark, pfeilschäfte etc. sind ebenfals gut zu fliegen,
kosten aber ewniger als ein drittel.dann tuts nicht so weh, wenns knackt!

-
-
-
-
klar. hatte es leider zu spät gesehen und es war zu kalt um erneut alles neu zu filmen
ich wollte ja auch nur ein bisschen meckern.

es ist einfach ärgerlich, wenn man vor einem riesen-monitor sitzt
und dann hauptsächliche schwarze balken sieht.
aber du lieferst ja bestimmt noch mehr, oder? -
ich freue mich ja auch über einsteiger-videos von vierleinerern!
aber BITTE, BITTE, BITTE: dreht das handy für videos um 90°! -
zitat:Nochmal zur EL-Schnur: die ist definitv nicht zu dunkel, meine wird mit 2 Mignon-Zellen betrieben
zitat endehast du mal nen link, oder artikelnummer oder so.
habe schon einige probiert, auch an der autobatterie: alles sehr lasch.
-
-
-
-
gewichtsmäßig machen el-schnur mit knopfzelle nicht viel aus.
aber mir ist die leuchtkraft zu gering. es ist ja mehr so eine art "glimmen",
nix leuchten!und noch ein tipp:
geh doch einfach mal am sonnabend auf drachenfest!
ab spätem nachmittag wirst du dutzende verschiedener lösungen
zum thema finden. manchmal ist beim nachfliegen schon fast zuviel licht am
himmel!
-
man müsste jetzt mal wissen, wofür genau die beleuchtung sein soll.
die idee der einzelnen led mit eigener batterie ist mit den magnet-teilen
am besten.
solls etwas mehr sein, kommen die 3er blinkies mit klammer in frage.
auch komplette ketten machen sich gut an deltaförmigen drachen.
und dann kann man noch billig-led-strips nehmen und mit einer "lady-N" batterie
mit 12 volt versorgen. die sieht man oft an revs. 2,5 meter strip leuchten mit einer "lady-N" batterie mehrere stunden. -
so sieht es beim treffen aus. blick von der flugwiese aufs "camp", gnaz rechts der strand.

