Beiträge von chewbaka

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Und wie unterscheide ich die??? :O


    da ist überall nur son goldener aufkleber druff, Ultra Light


    hast du eine exakte waage? vielleicht so eine hübsche kleine dope-waage :D :D ;) ??
    dann könntest du mal genau wiegen und im web vergleichen.
    der ryll hat manche gewichte drin ung bei webshops aus usa habe ich auch schon gewichte gelesen.
    und wenn es alles "original"-stäbe von revolution sind,
    können die anhand der gewichte vielleicht auch was sagen.
    allerdings musste dann wieder in unzen umrechnen.
    aber mit genauer länge, durchmesser und gewicht
    sollte man die schon identifizieren können.

    hast du mal alle maße verglichen zwischen
    original und nachbau, wie:


    leikantenlänge
    querspreizenlänge
    abstand obere und untere querspreizen.
    position und länge der standoffs
    sind die abstände und maße rechts und links gleich?
    dann alles entsprechend anpassen.
    sollte jedoch das segel verschnitten sein,
    wirst du nicht viel erfolg haben.


    viel erfolg beim der weiteren "fehler-forschung"

    der 1.2b, wenn er gut gemacht ist, ist eine
    klasse für sich. ich war heute wieder mit meinem 1.2b
    vented, von korvo gebaut, draussen. wind zwischen
    25 und 45 km/h !!! flog vom feinsten.
    und bei 15 km/h kann man ihn auch schon fliegen.
    und unter 15 km/h kommt dann der 1.2b standard zum einsatz.


    hi ralf,
    der rev 1 ist der erste aus der serie von revkites.com.
    er hat eine spannweite von 274 cm.
    der SLE hat nur 237 cm spannweite.
    der hersteller sagt zum rev 1, er sei der präziseste aus der serie. bei revkites.com findest du ein video über das gerät.
    aktuell werden beide (rev 1 & rev SLE) mit der 12mm leitkante ausgeliefert. wenn du einen gebrauchten, älteren rev 1 findest, kann er andere leitkantenstäbe haben, je nach baujahr.
    eine gute übersicht über die verschiedenen revs findest du in einer tabelle auf stefans homepage
    dort sind alle windgeschwindigkeiten angeben, masse, gewichte, preise und noch viel mehr. ist sehr interessant dort zu stöbern.
    als kauftip kann ich dir sagen:
    es ist eigentlich wurscht, womit du anfängst,
    wenn es nicht gerade einer aus der speedserie ist.
    je grösser die leitkante, dest einfacher ist der einstieg.
    auch die powerteile würde ich nicht als erstes kaufen.
    aber wenn du rev-infiziert bist, wird es sowieso nicht bei
    einem bleiben.
    daher der tip der immer der beste ist:
    rev-flieger in deiner nähe suchen, treffen
    ansprechen, fragen ob du mal probieren kannst.
    drachenfliegen und speziell vierleinerfliegen
    hat viel mit der "sympathie" zu tun, die man
    zum drachen aufbaut.


    du hast in deinem profil nicht eingegeben, wo du wohnst,
    sonst hätten sich sicher schon revoluzzerInnen
    bei dir gemeldet.



    :D ;) :)

    da ja hier nun einige piloten mit nem tatttoo zero plus sind,
    möchte ich mal eine frage an euch stellen.


    der tattoo iss ja nu der totale faulenzer.
    der liegt ja gerne und schnell auffm rücken.
    die faule suzanne lässt sich somit auch sehr
    einfach einleiten. und der tattoo dreht sich sofort
    in seinem bett. und liegt wieder faul auffm rücken.


    alle anleitungen sagen nun, die faule suzanne wird durch
    zug an beiden leinen beendet.
    und genau da ist mein problem. der "faule tattoo" will
    nicht aussa rückenlage zurück in den flug.


    ich habe gestern daher die susanne immer mit zug an nur
    einer leine beendet, kann dann den tattoo auch weiterfliegen.
    aber es ist halt keine echte faule suzanne mehr.


    wie bekommt ihr den faulen sack aus der rückenlage??
    - Editiert von Chewbaka am 29.11.2006, 09:52 -

    dein körpergewicht kannst du auch als grundlage nehmen.
    die formel vom drachenbaer sagt ja, die schnur hält ein
    drittel der "nennlast". wiegst du also 80 kg, wirst du mit
    einer (3 x 80) = 240 kilo schnur gut bedient sein.
    egal wieviel der schirm zieht, du kannst ja nicht mehr
    als dein körpergewicht plus etwas reibung dagegen setzen.


    bei kleinen matten oder drachen gehst du dann nach der berechnung vom nasenbaer vor. die schnur soll ja nicht unnötig dick und schwer sein. das stört bei leichtwind.


    bei den bremsleinen ist die kraft eigentlich fast immer geringer, da kannst du schwächere leinen nehmen.
    sonst ist der windwiderstand der leinen so gross,
    dass die bremsen "vom wind" betätigt werden, ohne
    das du das willst.


    aus meiner erfahrung lohnt es sich, etwas hochwertigere leinen, die leider auch etwas bis deutlich teurer sind zu nehmen. erstens fliegen sie sich besser, zweitens halten sie länger.

    ich denke mal, was trapperjohn sagen wollte,


    DIE DRACHEN SIND ZU SCHADE FÜR EIN GESPANN !!


    wenn du beim trimm etwas zuviel zug auf den drachen
    bringst, fetzt dir ggf. alles auseinander.
    dafür ist der phoenix einfach nicht gedacht.
    kauf dir lieber was billiges und übe damit.
    und nimm die phoenixe zum tricksen.
    ein nicht richtig eingestelltes gespann wirst du
    öfter mal in spargel schiessen und dass macht kollege phoenix
    nicht lange mit.

    Zitat

    Original von BiGMiK
    @chewy
    ...auch schick der Std., wobei mir Dein Vtd. nen Ticken besser gefällt. Wie hast Du die Revs bestabt???


    WAAAAAAAS???????
    besser gefällt??? der standard hat doch viel mehr
    von dem schönen dunkelschwarz!!! :D
    ich liebe schwarz. das ganze segel könnte schwarz sein.
    dazu schwarze leinen.
    und dann nur die waage aus lime oder pink.


    aber im ernst. ich wollte es in schwarz.
    so sind die teile, die beim vented aus gaze sind,
    bei mir schwarz. wenn du diese paneele in anthrazit und grau
    nimmst, gibt das sicher auch einen supereffekt.


    ein beispiel für die grau-abstufungen ist ja der rev vom sandstern:


    klickstdu !


    damit wird noch ein gewisser 3D-effekt errreicht.


    aber ein rev darf auch nicht zu gut aussehen!
    es kann sonst zu ungewollten erektionen kommen!
    und drei handles kann man halt nicht koordinieren! :D


    die bestabung habe ich auf empfehlung von korvo
    in skyshark 7P genommen.
    und gestern bei böen bis 40 km/h habe ich diese
    empfehlung/entscheidung nicht bereut.
    beim näxten lottogewinn werde ich mir
    noch ein paar sätze skyshark bestellen.
    vielleicht was gaaaanz leichtes für schwachwind.
    aber 7P als basis ist ok.
    bin ich heute auch bei fast nullwind geflogen.
    die gewichtsersparnis bei bei P200 oder weniger
    ist halt mal auszutesten. das liegt dann sicher auch
    am persönlichen gefühl des piloten.


    aber das wichtigste sind ja die perfekt gearbeiteten segel.
    stäbe tauschen und probieren ist ja kein problem.







    wirst du einen std oder vtd oder doch besser beides nehmen?


    korvo hat selber nen "vierleiner" in anthrazit mit tribals.
    den solltest du dir auch mal anschauen.
    bei seinem sind recht viele tribals drauf. ein paar
    weniger würden mich allerdings wieder vom hocker hauen!!

    Zitat

    Original von Grizzly
    ....also da könnte ich schwach werden..... :D


    wie jetzt? schwach werden?
    für solche teile musst du stark sein!
    die sehen so geil aus, dass dir die mädels hinterher rennen
    und dann schlange vor deiner tür stehen!


    pffft !.........schwach.... ich fasse es nicht!