Beiträge von chewbaka

    @ darkdevil
    stimmt nicht so ganz. der tetrabolic hat ja keine rundung
    in der mitte sondern "eine stumpfe" spitze.
    somit hat er auch nur einen kleinen stab, statt der rundung.
    macht aber keinen wesentlichen unterschied.
    problem beim tetrabolic ist die falsche verteilung der segelfläche
    über die gesamte breite. er hat in der mitte zu viel fläche, im verhältnis zu den aussenseiten. zweites problem ist, dass man zuviel an der waage verstellen muss, wenn sich die windsituation ändert.
    "aviator" hat den tetrabolic in potsdam an die fast nullwind-verhältnisse angepasst. da flog er dann auch sehr gut ( danke an aviator hierfür).
    leider hatte ich mir keine filedcard angelegt und es dauerte recht lange, um den flieger wieder an stärkeren wind anzupassen (kein dank an aviator dafür) ;)


    @ mark
    ich habe nie abgestritten, AUCH vom engel gestohlen zu haben.
    aber auch von anderen.
    und eine verdeckte leitkante würde dem engel auch gut tun!


    @ petra

    Zitat


    Sowas ausgerechnet in die Richtung Mark.... [Erstaunt]
    Ich bin selten sprachlos, aber DAS tritt dem Fass ja wohl die Krone in den Ar...* !


    sorry petra, aber was meinst du mit " ausgerechnet richtung mark?




    Zitat


    Was auch immer da für komische Kräuter wachsen mögen in Deiner Reichweite - ich empfehle Dir dringend, keine weitere davon einzunehmen.... [Glotzen]


    ich denke, ihr habt sie erfunden? RICOLA!!!





    Zitat


    Das eingestellt Bild von Mark sagt ja alleine schon so einiges aus


    stimmt! ich kann auch einen drachen bauen, der viele elemente aus bekannten formen/designs hat. leider isser nich juut ;)



    Zitat


    - und Deine Tonlage & Wortwahl disqualifizieren Dich auch eher, als dass sie förderlich wären....


    schade, wenn ich missverstanden werde!
    aber sicher kannst du mir helfen, mich so zu artikulieren, dass ich mich nicht disqualifiziere!

    [ot]


    Zitat


    Solange es kein Engel Nachbau wie der "TETRABOLIC" ist kann uns das nur Recht sein.


    auch wenn der tetrabolic ein nachbau vom engel WÄRE, würde ich ihn nicht in serie auflegen wollen. weder der engel, noch mein tetrabolic bieten ein flugverhalten oder fun-factor, die ICH serienproduktionswürdig finde.
    iss aber nur MEINE meinung! bevor das wieder stress gibt.
    du musst dir also keine sorgen machen, dass eine konkurenz zu deinem engel auf den markt kommen wird.! da habe ich andere ideen!
    ich fliege auch nicht gerne kamis, sind auch nicht für meine hände gebaut.
    jeder hat so seine vorlieben, jeder hat seinen markt.
    deshalb will ich auch keinen drachen (speziell vierleiner) als gut oder schlecht bezeichnen.
    man muss mit dem, was man in die finger bekommt gut klar kommen,
    dann passts.


    ansonsten sind meine entwürfe sind deutlich bekannt, schon lange hier im forum zusehen.
    ist also alles gar nicht so spannend, wie man denken könnte. ich habe es ich nicht nötig, mich in ankündigungen zu ergehen, die dann nicht gehalten werden. es gibt einen "bowcaster" und einen "husky", wie ich sie mit projektnamen bezeichne, jeden gerne fliegen lasse, um seine meinung zu hören. was daraus wird, werden wir alle zusammen sehen.
    du musst dir also nicht die mühe machen, hier im forum per pm rumzufragen, was ich bauen will. einfach mich fragen, ansehen, testen, meinung sagen.
    bei mir ist alles offen für alle! kritik kann ich brauchen und will sie sogar hören. ich bin ja nicht der gott der vierleinerer. selber-näher-drachen-bauer können auch gerne einen segelschnitt bei mir bekommen.
    für leute, die nicht selber bauen können oder wollen, will ich versuchen in der zukunft eine quelle für neue, innovative vierleiner zu sein.
    dieses ziel ist schon sehr hoch gesteckt, aber mit der hilfe einiger ehrlich kritisierender drachenfreunde, werde ich versuchen, es zu erreichen.

    Zitat


    Jetzt noch ein paar neue Modelle mit etwas mehr Innovation und ich bin glücklich


    scheibar weisst du ja schon was über neue modelle!
    vom mosquito hat man ja sonst noch nichts gehört.
    kannst du schon was verraten?!?


    ich stehe auch in verhandlungen mit einem der besten drachenschneider deutschlands und werde vermutlich
    näxtes jahr auch was auf den markt werfen.

    AUSPROBIEREN, DAS ISSES!


    und letztendlich ist es ja auch nur die frage, welcher vierleiner kommt ZUERST! die meisten von uns habe doch ein "sortiment" der unterschiedlichsten segelformen, bestabungen etc.
    so kann man, je nach tageslaune, den entsprechenden flieger an die luft lassen.


    die in deutschland vorherrschende idee, dass extrem steife leitkanten der präzision dienlich sind, wird ja zurzeit durch die jungs von "iquad" und "mr. worldchampion jon barresi" widerlegt. die fliegen nun keine SLE-letikante mehr, benutzen sie nur zum "verpügeln" ihrer sklaven.
    nachzulesen in diesem trööt:
    - Thema gelöscht -


    der text über leitkanten und steifigkeit derselben kommt etwas später im thread, ist aber die mühe wert, den trööt mal durchzugehen.

    oho,
    jetzt kommt auch bei den vierleinern eine diskussion zu thema:
    "was ist ein allrounder, was nicht"


    erster tip: fliege nach möglichkeit erstmal den einen oder anderen vierleiner zur probe. die geschmäcker sind da sehr verschieden!
    im stuttgarter raum gibt es doch diverse vierleiner-piloten.
    zeiter tip: nutz doch mal die suchfunktion. es gibt diverse thraeds zum thema.


    mein tip: als ersten vierleiner immer die grundversion nehmen, dort am besten den 1.2b. das ist für mich der vielseitigste vierleiner, mit dem größten windbereich. ( indoor bis ende vier bft)
    er verzeiht am ehesten pilotenfehler und erspart so manchen "walk of shame".


    Zitat


    Für einen Einstieg wäre da natürlich auch noch der Drop Kick von Elliot zu nennen.


    dazu kann korvo vielleicht noch ein paar worte sagen.
    er meinte, der dropkick ist keines falls was für anfänger.


    @ michael
    die frage ist, wann du den vierleiner fliegen willst.
    nach einem tag voller rumgebolze mit einer matte?
    zum entspannen schöne figuren an den himmel zaubern? = SLE oder 1.2b


    oder willst du weiter damit heizen und powern? dann power blast!


    nur speed fliegen? = supersonic


    natürlich können alle vierleiner auch etwas mehr, als nur die drei genannten abstufungen. aber das sind die hauptanwendungsbereiche.

    @ uwe
    ich weiss nicht, ob da genug ruhe aufkommen wird.
    drachenfliegen drinnen und draussen, essen, trinken, quatschen
    nebenbei ein video gucken.


    @ gimicx
    willst du jetzt als totalverweigerer auftreten?
    keine radlerhose, keine nicolausi-mützi.
    denk dran, da kommen nur positiv-bekloppte!
    nicht dass du da aus dem rahmen fällst! ;)


    also "das schwein" fliegt auch schweinemäßig.
    drachen dieser art sind nur was fürs auge.
    da muss man nicht mal ne waage dran frickeln.
    als deko braucht ein drachen keine waage! ;)
    ein katze im profil wird immer asymmetrisch sein.
    somit ist das flugverhalten auch bescheiden.
    da ja immer unterschiedlicher druck auf den segelhälften entsteht.
    dann lieber eine gut flugfähige version nehmen und
    die mietzekatze aufs segel applizieren.

    @ freiherr
    vielleicht hast du ja schon eine idee im kopf, wie deine "persönliche" katze aussehen soll. wenn du mir eine skizze schickst, kann man da sicher was draus machen. dazu dann noch die entscheidung, wieviel leinen zum steuern dran sollen, dann wird das was! jemand zum nähen habe ich auch an der hand.

    ich verstehe den hintergrund der frage nicht !
    ich/wir haben leinen von 5 - 43 meter im KOFFER.
    stärken von ~25 - 75 daN.
    werden an zwei- und vierleinern geflogen.
    fast alle sind von ockert.
    protec, profiline und professional.


    aber irgendwas wolltest du doch mit deiner frage bezwecken, oder? wenn du das genauer formulierst, kommen auch sicherlich die infos, die du suchst.


    oder willst du nur eine leinen-statistik aufstellen?
    da aber bisher keiner gesagt hat, was er wofür nimmt,
    hilft es nicht viel weiter.

    wie mir wohl unterrichtete kreise mitteilen, kommt "noch mehr" aus richtung dresden! ich trag sie mal ein, da guido selten im forum ist.


    1. ponti
    2. revrena
    3. matze
    3. schlotti (norweschenirschendwem)
    4. dani & chewy
    5. axel, der elch & karin
    6. pommes nebst seiner rentenversicherung
    7. flicki mit Frau und Kind
    8. August von Leinefitz mit CMB
    9. Andreas mit Frau
    10. Achim von Knips
    11. Anne
    12. Christian der "Wolfner" mit Frau und Kind
    13. Volker mit Frauchen
    14. Grizzly
    15. Daggi BLK
    16. Thomas BLK
    17. Jens BLK
    18. Martin BLK
    19. korvo
    20 uweS
    21 Hallunke mit Thomas & Sohn
    22. Gimicx
    23. Orpi
    24. Aviator
    25. erbse
    26. jana, josie, guido


    mit jana und josie haben die damen ja dann auch gute vorturnerinnen für ihre schleuderei!

    ich überlege gerade, welchen wert diese streifenschneidemaschine hat????
    vermutlich kann man dafür einige kilometer microprismatisches band fertig geschnitten kaufen!


    die örtlichkeiten sind von dir, auf speziellen wunsch meiner frau, ausschliesslich nackt zu betreten. sie betrachtet männer als reine lustobjekte! dabei darfst du gerne einen drachen, wimpel oder ein chiffon-tüchlein schwenken!
    warm genug ist die halle, keine angst!


    grösse: turnier-handballfeld mit anliegender kleiner tribüne.
    der party-raum hat ein panorama-fenster zur halle und liegt oberhalb der spiel-/flugfläche.
    die halle ist ganz schöne hoch, bestimmt ein paar meter, oder so.


    schuhe: wie üblich in sporthallen, barfuss geht nach rituellen fusswaschungen auch. ich bin beim letzten mal auf socken rumgewetzt.


    musike: ponti hat nen ghetto-blaster


    ansonsten ist direkt vor der tür ein fussballfeld, wo man auch mal ne open-air-session machen kann. das könnte für dich dann allerdings etwas kalt werden. ;)