ich bin ja noch nicht so lange in der szene.
deshalb frage ich mich: wer ist achim alwarth??
den namen habe ich noch nie in zusammenhang mit drachen gehört.
Beiträge von chewbaka
-
-
genaue beschreibungen der hybrids gibts bei invento im produktkatalog.
spannweiten: 126 / 198 / 238 cm
höhe: 63 / 98 / 120 cmleider keine gewichtsangaben!
und preise auch noch nicht.hoffentlich ist das design nicht das endgültige,
dass wirkt, zumindest im katalog, nicht so prickelnd. -
Zitat
Kann man dafür auch Polyacryl-Decken verwenden oder sind ggfs. sogar Kashmir-Decken besser geeignet??ich verwende ausschliesslich felle von eisbären.
deshalb nich wundern, dass knut bald nicht mehr in berlin zu sehen
ist!
wenn eisbär gerade aus ist, geht im extremsten notfall auch robbe. -
ich kann wein in wasser verwandeln !

-
vergleich es mal mit fahrrädern.
wass muss ich machen um aus einem rennrad ein mountainbike
zu bekommen oder umgekehrt?eigentlich alles ändern. und das heist dann doch besser zwei räder anschaffen. drachen ist das zum glück billiger.
-
bei ahlerts gibt es auch was spannendes:
irgendwie kommt mir da was bekannt vor!
hat schon einer was klingeln hören? -
meinst du gestickte aufnäher?
die findest du günstig per google.
die maschinen dafür sind schweineteuer,
glaube kaum, dass einer sowas zu hause hat. -
-
na gut, mit den handles ist der finazielle einsatz ja nicht allzu groß.
-
Zitat
Bitte den Linkwenn du beim verkäufer nach verkauften artikeln schaust,
findest du welche! lohnt aber die mühe nicht. sehen recht krepelig aus. keine ösen für knotenleitern etc. -
bei wfkite gibts den müll gleich im hunderter pack!
da muss man abends nicht mehr einpacken!
einfach auf der wiese liegen lassen!nunja, im mattenforum sind die wunderbaren produkte ja schon lange im gespräch. wer sowas kauft, ist selber schuld.
wer müll bestellt, wird auch müll bekommen! -
sehr vertrauenserweckend sieht das teil ja nicht gerade aus.
material wird als nylon angegeben. ich glaube kaum, dass davon
viele in deutschland gekauft werden.
auf dem bild sieht es auch so aus, als ob die oberste vertikale
ausgerissen ist? oder sollen die falten da sein, weil das neueste chinesische
erkenntnisse der flugphysik sind?
:O -
und ick sach noch, martin sach ick, gib dem kind keen kite!
und? wat haste nu? probleme! nu musste üben wien pferd, dette schritt halten tust, aba der lässt dich trotzdem abkacken!wer will schon so int neue jahr? :-/
-
Zitat
... "Kunstwerk" ist gestern Vormittag in Dresden entstandenboahh! nur einen vormittag für solch eine aufwendige arbeit?
da war der korvo aber schnell !!!
na dann mal viel spass mit deiner schönen japanerin!
-
ein foto vom riss würde sicher helfen, um tipps zur entstehung bzw. reparatur zu geben!
-
wenn man bei "revolution enterprises" mal sowas schönes hinbekommen würde. sieht echt gut aus. besonders vor den vereisten bäumen!
viel spass mit dem teil, auch bei mehr wind. -
frag doch einfach mal bei martin lester direkt an!
der wird schon wissen, wer den hier bei uns vertreibt! -
yepp, da hat man weder mühe noch kosten (für den kunden) gescheut, um dieses einzigartige design zu entwickeln.
es erinnert doch irgendwie an eine zigarettenschachtel aus der DDR. da muss man erstmal drauf kommen! :O -
oder meinte er vielleicht die "malards" ?
die wurden zeitweilig an angelruten geflogen. -
@ steffen
ich bin mir sicher, dass dir noch eine gute idee kommen wird.
in deinem KO stecken so viele exzellente ideen, da wird der text garantiert auch noch besser.
ich hätte übrigens auch erstmal in englisch angefangen, um ein möglichst breites publikum zu erreichen.
