Beiträge von chewbaka

    Zitat

    kaufen die hersteller zu ganz anderen preisen ihr material ein


    plus:


    Zitat

    dann wird die eigentlich herstellung des drachen ein bruchteil der zeit dauern


    dazu dann:

    Zitat

    4 -5 stunden. ein profi schafft das sichererlich in der hälfte der zeit.


    dann addieren wir noch:


    Zitat


    eine waage knüpfen dauert nun auch nicht ewig


    summe?
    die hast du leider nicht genannt!
    blechschablonen kosten nichts?
    entwicklungskosten?
    betriebskosten?
    werbung?
    rücklagen für garantieumtausch?


    ist schon komisch, du willst mir widersprechen,
    gibst mir aber eigentlich im vollen umfang recht.
    wenn du dann nochmal den post von PAW durchliest,
    kannst du deinen ganzen post nochmal überdenken
    und in das selbe horn stossen, wie wir leute, die drachen
    als "custom-mades" bauen.


    dazu kommt noch, dass alle kleinen drachenschmieden,
    den potentiellen käufern, gerne einen probeflug
    ermöglichen, um den unterschied zu billigprodukten darzustellen. das kostet auch geld.

    tja, man muss den kritikern schon zugestehen, dass der
    preis für einen handmade drachen auf den ersten blick schon
    viel geld "für so ein bisschen stoff" ist.


    ich will ja auch niemand angreifen.
    aber die kritiker sollten mal über ihren eigenen
    stundenlohn nachdenken und den hochrechnen.
    oder mal den stundenlohn eines automechanikers
    auf die arbeitszeit an einem drachen anrechnen.
    in der autowerkstatt sind 60.- euro pro stunde
    nicht mal teuer. der mechaniker bekommt aber
    auch kaum mehr als 12,50. denn es gibt ja noch
    etliche betriebskosten, die im stundenlohn stecken.


    würde man uns drachenbauern den stundenlohn eines
    automechanikers gönnen, läge der preis für einen
    guten drachen locker mal bei 500 - 600 euro.
    macht aber keiner!


    und da liegt dann auch genau das problem, dass wir zurzeit
    in deutschland haben. alle wollen möglichst billig einkaufen,
    aber jeder viel sehr verdienen. das passt leider nicht zusammen. so kauft man halt beim discounter ein und denkt
    nicht daran, dass der discounter keine arbeitsstellen in deutschland schafft. nein, damit der drachen für "nen appel und ´n ei" verkauft werden kann, lässt man die kassiererinnen für einen minilohn von 08:00 - 20:00 uhr an der kasse hocken, überwacht ihre pausen mit kameras
    und drängt sie, auch dann arbeiten zu gehen, wenn sie eigentlich krank ist.
    auch ich kann mich nicht gegen angebote beim discounter
    wehren. ja, manchmal sind auch gute sachen dabei.
    lieber wäre es mir aber, wenn ich im fachgeschäft einkaufen könnte, wie es früher einmal ging.


    aber macht euch keine sorgen.
    drachen werden noch viel billiger werden.
    der chinese lernt ja schnell.
    bald werden wir bei ebay oder sonstwo im internet,
    direkt in china bestellen können. da sparen
    wir sogar noch die zwischenhändler ein.
    so wird es bald gute handmades für unter 100.-
    euro geben.
    leider werden nur sehr wenige leute diese 100.- euro
    aufbringen können. denn bezahlte arbeit wird es dann in deutschland nicht mehr geben!
    :(

    hmm, ich staune immer wieder, wie wenig die leute von preisen verstehen.
    nehmen wir mal einen drachen für 300.- euro.
    wenn der verkauft ist, will papa staat gleich mal
    58.- euro märchensteuer haben.
    bleiben noch 252.-


    welchen stundenlohn möchten denn die herrschaften verdienen,
    denen drachen zu teuer sind?
    die sind sicher mit 10.- euro brutto zufrieden.
    ein arbeiter mit einem bruttogehalt von 10.- euro
    kostet den arbeitgeber aber leider schon wieder locker 20.- euro. nun lassen wir den guten mann mal schablonen erstellen und ausschneiden, dann die panele verkleben, etliche fitzel dacron zu verstärkungen verarbeiten, den ganzen kram per maschine zusammentackern und dann noch bestaben.
    zur belohnung darf er dann auch noch ne waage knüppern,
    die auf den millimeter stimmen muss.


    so, nun dürfen die ewigen meckerer mal rechnen,
    wieviel stunden sie dem drachenbauer geben.
    aber bitte nicht vergessen, dass ja auch noch
    die besten materialien eingekauft werden müssen!
    entwicklungskosten wollen wir ja gar nicht rechnen,
    die sind das hobby des "erfinders", oder? :(


    kosten für nähmaschine, werkstatt und lager
    sind ebenfalls so gering, dass man sie nicht berechnen muss.
    wer eine grosse werkstatt mit ner guten maschine hat, ist
    sowieso nur arrogant!


    stromverbrauch ist auch nicht, da man ja ne "trampelmaschine" nehmen kann und nur bei sonnenlicht näht!
    und mit ner guten daunenjacke kann man auch ohne
    heizung nähen!


    ich kann euch sagen, dass ein vierleinersegel, dass ich für
    199.- euro verkaufe, kaum mehr als einen stundenlohn von 3 euro bringt!


    aber das ist ja zu teuer!
    da kauft man doch lieber ein produkt, von dem sicher sein
    kann, dass es asiatische kinderhände genäht haben.
    die dürfen zur belohnung dann sogar am arbeitsplatz
    übernachten!


    mann-o-mann
    sicher haben wir alle nicht mehr so viel geld zur verfügung, wie früher. aber glaubt mir: ein in mitteleuropa genähter drachen für 300.- euro ist richtig preiswert!

    Zitat

    Das ist doch bei jeden DF die Frage der Fragen....... also...... komm.... sag an


    wir kommen zwar nicht nach leipzig aber ich musste
    daran denken, dass revrena immer friert.
    da ich ihr ja nun keine decke leihen kann,
    habe ich euch ein "turbo-warmluftgebläse"
    in die halle stellen lassen.
    das macht locker drei windstärken!
    da müsst ihr armen jungs auch nicht so dolle
    rennen! :D

    Zitat

    Ubrigens: Hat jemand von Euch einen speziellen isolierten "Drachenvirus" für Lebenspartnerinnen??? Hab schon die zweite gelbe Karte bekommen!!!


    oha!


    i see trouble coming down the way! ;)


    hat sie vielleicht spass am fotografieren?
    dann könntest du sie ja als "hof-fotografin" mit
    auffe wiese nehmen!
    dann schenkst du IHR ein wohnmobil, mit dem ihr
    öfter mal an "schöne seen" fahren könnt.
    die seen können ja zufällig immer in der nähe von
    drachenfesten liegen. :D

    Zitat

    Er meinte das das SLE-Gestänge leichter sei als das P 400. Ist das richtig?


    nö, dass glaube ich nicht.
    aber auch an dich der hinweis, dass es piloten gibt,
    die gerne die SLE-leitkante in der halle fliegen.
    die gewichtsersparnis bleibt immer in einem kleinem
    rahmen. entscheidender ist die "bewegung" des piloten.
    bei wind bis ende stärke 1 hebt kein rev, egal mit welcher
    bestabung von alleine ab.
    bei windstärke 2 fliegen die meisten modelle
    schon ohne bewegung des piloten.