da würde ich doch einfach mal den hersteller anfragen!
die sollten doch wissen, ob tuch zu der maschine passt
oder ob es sie "auffrisst". ![]()
Beiträge von chewbaka
-
-
-
klasse anleitung! sehr gut und übersichtlich gemacht.
eine frage:
welche farbe hast du für das motiv verwendet?
die hat eine schöne transparenz. -
mittlerweile finde ich den trööt richtig gut.
zeigt er doch, dass man als entwickler von
drachendesigns nicht auf DEN geschmack
der drachenflieger achten kann. denn den drachen,
der allen gefällt, gibt es scheinbar nicht.
und das ist sicher auch gut so. -
@ lusa:
sicher ist deine variante besser, als alles andere.
aber ich hatte anfragen von leuten, die mit werkzeug
nicht unbedingt gut bestückt sind.
und die dübel-methode ist allemal einfacher.
haltbarkeit: wie schon geschrieben, kann man ja
ein oder zwei tropfen kleber spendieren, um das
ganze nochmals zu sichern.@ brink:
an den "doofen dreieck-ringen" bleiben gerne mal
die schüre hängen. speziell, wenn das dreieck nach
hinten klappt.@ mods:
könnt ihr vielleicht den teil, wo es um die handles geht,
abtrennen und zu einem extra-threat machen?
titel: mods von rev-handles.
der umbau von handles scheint viele leute zu interessieren,
geht aber hier im "barresi-spezial-threat" unter,
ist zumindest schwer zu finden. -
ob tox oder fischer dürfte für diesen fall fast egal sein.
beide sind zumindest schneller eingebaut als löcher gebohrt,
hülsen und sonstwas drangefummelt.
vier dübel, vier schrauben.. mehr brauchts nicht.
das ist ja das geniale an dieser einfachen lösung.
kann man zur not auch schnell auf der wiese machen.
ich werde auf jeden fall schrauben und dübel
in meine kleinteilkiste packen und immer dabei haben.
so kann man anderen auch schnell die gute lösung
angedeihen lassen. -
Zitat
Original von Herrjemineh
hmmmm, könnte mir vorstellen, dass manche Leute nicht wirklich erfreut sind wenn sie hier lesen wie hässlich Ihr deren Drachen findet
andererseits sieht man in einem solchen trööt, wer seine meinung ehrlich
und gerade heraus sagt!
auf der wiese geschieht dies zumeist hinter den rücken der
"hässliche-drachen-besitzer".und schlussendlich ist ja dann doch alles wieder nur
eine geschmacksfrage. ich finde den z.b. cody, den laelles hässlich findet,
irgendwie total cool! -
uups! ist leider nicht meine idee gewesen!
die kommt von spencer "watty" watson.
ich will mich ja nicht mit fremden lorbeer schmücken! -
1.der einleiner namens "octopus" !
sieht aus, wie ein platt gekloppter kartoffelpuffer
mit fettfäden hinten dran!
eine absolute beleidigung für all die hübschen
echten octopusse!2. die "legs von martin lester"
sehen so aus, als hätte gerade ein kettensägenmassaker
stattgefunden. oder will man damit ausdrücken, dass bei
fussballern nur der unterleib wichtig ist?3. der oostend-bird, auch "fetter vogel" genannt.
gäbe es einen vogel in der natur, der so hässlich ist,
hätte diese rasse sich per freiwilligem selbstmord
seit langem selber ausgerottet! -
ich habe nun die preise der "rev-pro-handles" vorliegen.
(die mit den fotos bei rafolution)13-zoll = 57.- €
15-zoll = 77.- €
17-zoll = 90.- € (super long, gibt es sonst nicht bei revkites)das ist dann doch eine menge geld für "vier löcher".
denn das "solid aluminium" wird man wohl kaum
spüren. so habe ich mal bei den amis im forum
gestöbert und bin auf folgenden link gestossen:anleitung zum pimpen von rev-handles
diese lösung hat mir gut gefallen. so habe ich mich eben in die frühlingssonne
gesetzt und schnell mal ein paar "barresi-handles" gepimpt.
bauzeit ~ 15 minuten. kosten: fast NIX!!es passen dübel mit 6mm durchmesser, dazu schrauben mit 4 x 25 mm.
innen im rohr ist ein grat vorhanden, vom bohren der löcher für die
dreiecksringe. lasst diesen ruhig drin. den dübel bekommt man leicht
mit einem kleinen hammer in das rohr. der bleibt dann gleich an dem grat
hängen. die schrauben bis kurz unter den kopf eindrehen.
die knotenleiter mit einem buchtknoten an der schraube befestigen.
der knoten kann nicht abrutschen, da die endkappe die schnur an die schraube
drückt. geht wirklich ganz einfach, dass sollte jeder hinbekommen.
mit der hand bekomme ich den dübel nicht aus dem rohr gezogen.
sollte also bombig halten, zumal die last ja im 90°-winkel angreift.
wer noch sicherer sein will, kann ja die dübel zusätzlich mit zweikomponentenkleber
fixieren.
ich habe diese dübel genommen:die haben oben einen "tellerrand", der verhindert, dass der dübel zu tief ins
rohr rutscht.ich hoffe, mit dem video und meiner kleinen beschreibung,
sollte jeder klar kommen. wenn nicht, beantworte ich gerne
eure fragen. -
Zitat
und ist sowieso nur für zwischendurch gedacht.
wie gut ich diese aussage kenne!
mal sehen, ob du standhaft bleibst!?
-
man kanns im bild nicht richig erkennen,
aber ich denke, das sind 2er revs oder sogar
noch kleiner? -
-
Zitat
Aber für den "Erster Vierleiner" ist er OK zu dem Preis, oder? [Smile]
mir fällt eine beratung in drei worten für sogenannte "einsteiger-vierleiner" immer recht schwer. daher versuche ich im gespräch/mail
mit dem interessenten heraus zu finden, "wie tief der stachel" sitzt!
höre ich dann heraus, dass jemand zeit investieren will und über das
"scheibenwischerfliegen, gewürzt mit propeller-spins" hinaus will,
geht mein rat in eine andere richtung.
kommt der flieger wirklich nur "sehr gelegentlich" aus der tasche,
ist auch ein bat-kite OK.
eine ausgiebige beratung/befragung des interessenten ist mir wichtig.
ich hatte schon fälle, wo ein neuer barresi angefragt wurde und am ende
ein billiger, gebrauchter nachbau gekauft wurde.jeder vierleiner ist speziell, jeder pilot ist speziell!
es gilt also immer die richtige kombination zu finden.
ein unzufriedener pilot ist aber immer ka..e!
ein wichtiges argument beim kauf von drachen allgemein, ist imho
auch der wiederverkaufswert. in kaum einer sportart wird das
sportgerät so oft gewechselt wie beim drachenfliegen.
und dank dem "elektronischen auktionshaus" kann man drachen
mit einem guten ruf sogar nach jahren noch fast zum neupreis
verkloppen. bei einem "fehlkauf" macht man dann auch weniger verlust,
wenn man umsteigen will. -
Zitat
OK - HABT IHR DEN BATCAT SCHONMAL GEFLOGEN???!!!!
ja!
er fliegt sich recht einfach, ist aber imho "irgendwie kein richtiger vierleiner".ZitatMeiner Meinung nach ist er NOCH unkritischer zu fliegen als ein 1.5er Rev. Bei weitem nicht so präzise, aber sicherlich läßt er sich sehr einfach unter Kontrolle halten
und genau deshalb glaube ich ja, dass er sich bald einen
"klassiker" kaufen wird! -
Zitat
Ich glaube etwas gutmütigeres, wie einen 1.5er Rev wirst du nirgendwo finden
und ich glaube, dass er sich bald einen kaufen wird!

-
der luftdruck beträgt in ~ 5500 metern höhe nur
noch die hälfte des drucks bei NN.der luftdruck sollte doch aber nur auswirkungen
auf drachen haben, die "auf der luft" liegen,
wie die horvaths.wind gibt es in grossen höhen auch. es gibt genug
dokumentarfilme, in denen höhenlager von expeditionen
im schneesturm gezeigt werden. da geht richtig die post
ab. vermutlich wird der druck im segel minimal geringer
sein als auf NN, aber ob man das mit den händen an den
drachenleinen spüren kann????powerkiten in höhen über ~ 4000 metern sollte man sowieso
weglassen. da ist die gefahr der hypoxie zu gross.
der sauerstoffpartialdruck ist dort schon sehr gering.
NEIN, da ist NICHT WENIGER sauerstoff, es bleiben
~ 20 prozent der eingeatmeten luft. nur der druck sinkt,
wofür unser körper erst nach wochen der eingewöhnung
geeignet ist. die sherpas sinds gewohnt, die dürfen auch
auf dem himalaya powerkiten!
-
der stegmich und ich haben heute festgestellt, dass wir hier
im forum keine liste haben, in der die gewichte der rev-stäbe stehen.
diese kann aber bei stäben ohne aufdruck nützlich sein.
ich habe daher mal gewogen.
leider zeigt meine waage nur 1-gramm-schritte.
wer lust hat, kann ja seine stäbe auch mal wiegen,
dann bekommen wir einen recht genauen durchschnittswert.race rod für 1.5 und 1.2 (82,5 cm) ~ 14 gramm
2 - wrap für 1.5 ~ 15 gramm (oft auch als SUL bezeichnet)
3-wrap für 1.5 ~ 20 gramm ( auch standard beim EXP)
4-wrap für 1.5 ~ 25 gramm
und weil er ja auch oft beim 1.2er genommen wird,
hier noch derskyshark 7P für 1.2 (82,5cm) ~ 22 gramm
und nun viel spass beim wiegen!

-
-
Zitat
Ich stehe momentan auch vor dem Problem das 7P scheinbar
nirgends mehr zu bekommen istich habe noch was am lager und kann auch noch nachbestellen!
