Beiträge von chewbaka

    Zitat

    Original von Nickl
    Das Design ist zwar echt schön aber ich erkenne den Unterschied zum normalen Design net
    :L


    wenn du mit "design" die panelaufteilung meinst, so entspricht
    sie den "barresis". die grösse ist allerdings neu. der zen hat
    mehr fläche, als der rev 1. dann gibt es noch ein paar versteckte
    details, die aber nicht ins auge fallen.
    und was man auch nicht sieht, ist die bestabung. die zen-stäbe
    sind sehr leicht und auch weich.

    das kann man wohl sagen, dass man den zen nach ein
    paar minuten noch nicht kennt!
    in norddeich kannst du dann das ganze auch noch mit race-rods
    probieren. dann fliegt er wieder total anders.
    aber erstmal bin ich froh, dass du zufrieden bist.

    suche eine knackige, millionenschwere und drachenfliegende
    frau. ein grosses luxus-wohnmobil sollte vorhanden sein.
    ein starker hang zum putzen wäre auch gut. ich koche; du putzt.
    ich lege die reiseziele fest; du zahlst.
    da ich sehr viele zuschriften erwarte, habt bitte geduld,
    wenn meine antworten länger auf sich warten lassen.

    Zitat

    Profiline sehr gut,direkt,aber in Spins schnell rau und schwergängig.


    kann ich nicht bestätigen.
    um ehrlich zu sein, habe ich keinen unterschied
    zur protec feststellen können, daher bevorzuge
    ich die günstigere variante.

    die meistverkaufte leine für revs ist bei mir
    die climax profiline, 25 meter, 38 daN von ockert.


    man sieht die gelbe profiline etwas besser als
    den rosa vorgänger. die leine rutscht auch gut,
    beim propeller-spin kann man schon etliche
    umdrehungen machen, bevor "die lenkung"
    schwergängig wird.

    Zitat


    ... ah ja - dann sollte man aber dringend mal die Updates veröffentlichen


    die forianer sind ja nun hier informiert worden.
    noch einen hinweis, der schon im zero-fantrööt genannt
    wurde: der aufdruck mit der "bedienungsanleitung"
    ist jetzt fast an die schleppkante gerutscht, nicht mehr
    in der mittte des segels.

    Zitat

    ... du meinst vermutlich bei den aktuellen Serienmodellen - meiner ist nämlich ein ganz normales Serienmodell, bestellt bei Volango kurz nach Erscheinen.


    gut, legen wir die betonung auf "aktuell".
    ich nur bereits eine reklamation wegen der fehlenden
    "flickerln" und möchte weiteren vorbeugen.

    ein hinweis zur verarbeitung:
    beide berichte zeigen fotos, auf denen der zero
    verstärkungen für die durchführungen der waage hat.
    ( das runde klebedacron).
    diese verstärkungen sind bei den seriendrachen nicht
    mehr vorhanden. ich habe aber nach einigen flugstunden
    noch keinen verschleiss feststellen können.

    der genannte fehler bei den etwas älteren pfaffs
    ist meist durch einen defekten kondensator im anlasser
    begründet. bei meiner mutter habe ich den auch in einer
    alten singer schonmal getauscht. oft "kochen" die dinger
    auf, das kann man gut erkennen.
    wenns daran liegt, kein problem. die kondensatoren kosten
    wenige euronen und sind schnell eingelötet.

    Zitat

    im Internetshop von Chewbaka hab ich keine Rev`s gefunden.


    ich habe auch keinen internetshop!
    bei mir gibt es noch persönliche beratung.
    ich halte nichts davon, die üblichen lobhudeleien
    über drachen ins netz zu stellen und einen preis daneben
    zu schreiben.
    wenn du fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden.
    dann finden wir schon DEN richtigen flieger für DICH
    heraus! kurze mail mit deinen fragen/wünschen/ideen genügt.

    sorry, mit ffo habe ich wohl etwas daneben gelegen.
    regensburg???? in die ecke komme ich dieses jahr
    leider nicht.
    dann rate ich dir halt zum zero, ohne die möglichkeit
    dich testen zu lassen. ;)
    der ist ja auch preiswerter.

    Zitat

    Wegen Formen mag ich mich noch gar nicht so richtig festlegen. Aber er wird sportlich aussehen.


    ich glaube, es fehlt wohl an einigen grundkenntnissen
    der lenkdrachenfliegerei, vom drachenbau mal ganz abgesehen.


    ich behaupte mal, dass du als einsteiger, keinen spass
    an einem echten speeddrachen haben wirst.
    die brauchen fast alle richtig wind und sind schwer zu fliegen!