Beiträge von chewbaka

    Zitat

    Kein Wunder, das sich an der Konstruktion in den letzten 20 Jahren nicht soviel geändert hat.


    diese simple, aber höchst effektive konstruktion ist kaum zu toppen.
    weltweit haben sicher hunderte von drachenjonstrukteuren dutzende von prototypen gebaut, um besseres als die revs zu erfinden.
    dabei sind ein paar annähernd gleichwertige sachen heraus gekommen,
    aber wirklich besseres hat keiner geschafft.

    Zitat

    chewbaka: Ich kann also meine Ockert-Leinen 260er / 300er / 400er in jeder Länge bis 500m bestellen?


    ich denke, es geht wohl auch noch länger.
    ggf. wird das zeug für dich gefertigt. kann dann halt ein
    paar tage dauern. es muss ja nur einer der maschine sagen,
    dass sie die strippe nicht alle 100 meter abschneiden soll.
    es werden aber sicher nicht jeden tag alle stärken gefertigt,
    also musst du warten, bis die gewünschte stärke wieder dran ist.

    es ist wirklich niedlich, was sich manche leute an gerüchten
    ausdenken. maximal 90 meter pro rolle. son quatsch.
    bei ockert werden die rollen im karton geliefert und sind
    miteinander verbunden! man kann also ohne probleme
    auch 500 meter lange ockert-leinen bekommen.
    andere hersteller machen es ähnlich.
    und die meisten preiswerten schnüre kommen aus china,
    ich glaube kaum, dass es dort jemanden interessiert, wie
    die bestimmungen in deutschland oder sonstwo sind.

    Zitat

    im Buch der Recorde,Recorde von Guiness


    falsch! da wurden schon grössere sachen an den himmel
    gezerrt. ich empfehle mal den besuch einiger drachenfeste,
    dann siehst du, was so alles möglich ist.

    Zitat

    Na, habt ihr nun gerechnet, die Drachenleine darf so bummelige 141,42 m lang sein. Also ich denke mal, mit so einer Länge von 150 m ist man da ganz gut dabei.


    das ist leider FALSCH!
    maximale LEINENLÄNGE ist 100 meter!
    in manchen orten, wie berlin sogar nur 60 meter!
    es zählt nicht die flughöhe!!!
    siehe auch unter höhenfreigabe HIER!
    - Editiert von chewbaka am 10.11.2010, 21:27 -
    - Editiert von chewbaka am 10.11.2010, 21:27 -

    na wenns nicht unbedingt LEDs sein müssen, hätte ich noch was vernünftiges. neonleuchten 220 volt, pyrotechnik und dem chewie
    sein husky davor. das ist dann die krönung des nachtflugs! ;)


    der drachen ist im übrigen von tomtom, geflogen am stromkabel!

    Zitat

    wenn Du die blaue Kette letztens in Wittenberg meinst, waren das NICHT diese Schaumstoffroehren.


    nee, die meine ich nicht!
    die kugelschreiber habe ich gesehen.
    und die andere "leinenbeleuchtung" in wittenberg
    waren von drachen-zauber. guckstdu: HIER!


    ich glaube, die kette aus schaumstoffdingern sah ich in herford
    oder doch norddeich oder wars artlenburg oder bad kreuznach? ;)

    Zitat

    Das sind die schicken bunten Mäntel die Ockert um die Profilines macht, habe ich auch... Normalerweise eine Neongrün und eine Neonorange.


    dann waren die aber direkt AUF der linse der kamera
    und wirken deshalb so breit!

    was sind denn das für komische bänder, die man nach
    10 sekunden sieht? sind die an den handles dran?


    faq: gibts in dem sinne nicht.
    aber wenn du dich einmal durchs vierleiner-board ackerst,
    wirst du viele antworten finden.
    bei youtube nach quadline, tutorial, barresi suchen
    bringt dir haufenweise tolle videos zum thema, auch anleitungen.
    und ansonsten einfach auf die wiese gehen und fliegen.
    übung bringt am meisten.

    Zitat

    Besagte Leuchtstäbe können tatsächlich "as is" erfolgreich eingesetzt werden,


    wer das bezweifelt, hat sowieso keine ahnung.
    ich habe die dinger in den letzten jahren zu hunderten
    gesehen. am besten wirken sie an hellen schleierdeltas,
    wenn diese von hinten bestückt werden.
    preis/leistung ist sowieso gut, da kaum basteleien nötig
    sind und die teile einfach am drachen zu befestigen sind.
    irgendwo, bei einem "starkwind-nachtfliegen", hat auch
    jemand ein paar dutzend davon in die leine eines schwarzen
    trägerdrachens gehängt. den drachen hat man nicht gesehen,
    so endete die kette der stäbe im "nirgendwo".
    für lenkdrachen sind die stäbe nicht so gut geeignet.
    da bleibe ich bei den kleinen taschenlampen mit 5 superhellen leds.
    davon zwei stück in die waage oder ans mittelkreuz
    und schon siehts geil aus. leuchtzeit sind ein paar tage,
    gewicht um die 20 gramm. befestigung geht easy mit
    klebeband. preis: stück 1,50; 4 stück 5.- euro
    und wenn man die dinger ins auot legt, hat man gleich
    auch immer eine heimleuchte zur hand.

    Zitat

    Können die nicht einfach die neuen revs in die serie, natürlich auch in serien Farben, mit einfließen lassen.


    könnten sie schon. aber ich glaube, es gibt keinen markt für
    nennenswerte stückzahlen für dieses modell.
    aber du hast schon recht: die amis haben eigentlich keine
    wirkliche verkaufspolitik. ich muss immer wieder mit dem kopf
    schütteln, wenn ich den preis von 7.- euro für zwei SLE-endkappen
    mit zwei gummischnipseln sehe!

    Zitat

    Warum gehen die zwei Gazestreifen nicht ganz durch


    da musst mal "mr. bazzer" fragen!
    bestimmt gibt es dazu bald eine spannende erklärung.
    aber achtung:
    bazzer behauptet auch, dass man mit weissem faden
    keine guten drachen nähen kann.
    bei den amis ticken die uhren halt irgendwie anders! :(

    Zitat

    Er meint dazu, in der Mitte wo das Revolution steht braucht es keine Gaze


    genau falsch!
    der tip. gaze in die mitte zu bringen, wie bei meinem "supervented"
    ist von norbert! er hatte damals weniger auf das design geachtet
    und rechtecke aus gaze über das gesamte segel verteilt. auch und gerade in der mitte!
    und deshalb muss LUSA ja nun endlich mal seine auflaufform suchen! ;)