Beiträge von Markusm


    und bei richtig viel wind kannste noch nen 10er ? rohr in die qs stecken,
    dann is nach oben noch mehr möglich :D

    hallo herbert,


    wenn du die zeit aufbringst, dir diesen diskussionsfaden durchliest
    und deine frage nocheinmal genauer formulierst, so werden die antworten
    einem wesentlich höheren qualitätsanspruch genügen können. :D


    stell mal in nem autoforum die frage:
    suche auto für dänische autobahnen ;)


    solangs nur nen bluterguss am grossen onkel is solltest du weiter
    in deinen skaterschuhen / sneakers springen. schneid doch einfach nen
    loch rein, wo der grosse onkel is. dann kann nichts mehr passieren :H:

    ...is die frage wirklich ernst gemeint???

    bis vor einiger zeit gabs bei windspiele epoxi auf der webseite.
    die scheint aber nun neu zu sein. jetzt steht da:


    Da wir ein riesiges Sortiment von Ersatzteilen führen, wie z.B. Gestänge,
    Spinnakernylon und jedes erdenkliche Zubehör, möchten wie Sie bitten
    diese Sachen einfach per telefonischer Nachfrage zubestellen.


    vielleicht klappts! :H:

    nicht egal wie GFK! ;)


    ganz früher eingesetzt als steifere und leichtere alternative zu GFK.


    mit massenweisem auftauchen von CFK fast völlig ausgestorben.


    wofür willst du epoxi nehmen?

    Zitat

    Original von Leif
    was ich allerdings beim umgang mit dem shadow feststelle ist, das mir viele Tricks sehr schwer gelingen, zB bekomme ich keinen Axel to Fade hin, obwohl ich das eigentlich kann. ist mein erster richtigfer Leichtwindtrickser, normal fliege ich Deep Space, E2, Phönix.... mit denen klappt das alles. Ist das wirklich so ne Umstellung von den genannten auf nen Leichtwindtrickser wie den Shadow, oder liegt mir das Teil nur nicht, oder bin ich einfach zu blöd


    ganz im gegenteil! beim ersten flug hab ich gemerkt - der liegt mir und trixt sehr einfach.
    die ersten einigermassen flüssigen jl`s, backspinns, k2000 - von den basics mal ganz abgesehen.
    mit gelöster saumschnur gute speedcontrol auch bei stärkerem wind. stopps, slides, axel, fade -
    supereasy. bei wenig wind main absoluter trickliebling. ich wunsere mich immer wieder, wieviel die
    dünnen leitkantenstäbe abkönnen. selbst bei etwas mehr wind im tipstand mit einer bis zum
    bersten gebogenen leitkante - bisher null problem. :H: :H: :H:


    vielleicht musst du, im gegensatz zum Deep Space, E2 und Phönix, den drachen nicht
    durch die trix schmeissen, sondern sauber fliegen und führen ;)


    ...ehrlich gesagt, als ich den thread von dir las hab ich erst an nen fake gedacht :SLEEP:


    wie hasste das denn überhaupt geschafft?

    wenn ich mir die drachen auf oelderkiter anschaue, kann ich tommy nur zustimmen!


    - du weisst immer, in welchem zustand sich die leinen befinden.
    - die gute leine ist fast genauso wertvoll, wie ein guter kite!


    ich behandle meine leinen nicht besonders pfleglich. nur auf die winder
    handaufgewickelt. dabei geht z.b auch der meisste nasse sand ab, den
    du sonst einwickeln würdest. und die tüddelei mit nem accuschrauber?
    das bringt keinen grossen zeitvorteil.


    das einfachste wird sein, du akzeptierst einfach die winder oder vierleinergriffe
    zum aufwickeln. ich investiere keine einzige graue zelle in die änderung dieses verhaltens! :H:
    0,02€