Zitat
Was ist mit dem Drachen?? schaden minusgrade??
kleine exkursion inne firma: jeden winter haben wir massiv theater,
dass plastikteile beim zusammenbau kaputt-knacken.
(wir bauen diese kleinen z.b. sprühpumpen für sonnenspray zusammen
- in ziemlich grossen mengen)
ursache für dieses teileversagen ist fast immer die temperatur der kunststoffteile
- und das ist prinzipiell bei allen kunststoffen so. egal ob thermoplast oder harzwerkstoff.
...und so ein drachen ist quasi komplett aus kunststoff, egal wo mann hinguckt.
kalter kunststoff ist spröder. die frage dabei: wann tritt eine überlastung auf...
etwas gemäßigteres fliegen hat bei mir aber immer hingehauen.
Nicht vergessen sollte man auch, dass der boden, wenn gefroren,
bei einem aufprall auch härter als normal ist 
"G-Force is`n Sommergestänge" (wolfgang n. aus dortmund)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bei kaltem, ziemlich trockenem schneefall is fliegen OK.
wenn der schnee nass und ziemlich pappig ist, fällt fällt der drachen
ziemlich schnell vom himmel, wenn das degel einen schneeüberzug
bekommen hat...