Gab es von Christopher-Drachen.
Ich habe so einen hier.
Wenn du interesse hast, kannst Du mir eine PM schicken.
Beiträge von Schmendrick
-
-
Zitat
da ist aber kein richtiges Grün drin, nur türkis
Warum? Fliegen grüne denn Besser?
Sorry, aber vielleicht versuchst Du mal einen Drachnpiloten zu finden, der Dir einen etwas weniger preisgünstigen Drachen mit vernünftigen Griffen und qualitativ besseren Leinen an die Hand gibt.
Es könnte sein, dass die so gemachte Erfahrung Dir einen völlig neuen Spaß am Fliegen beschert.
Auch hier im Gebrauchtmarkt kannst du fündig werden.
Schau dir da mal den "Easy" von Maich an.
Wenn du den nimmst und damit auch noch dem verunfallten Piloten hilftst stifte ich Dir einen Satz Leinen.
- Editiert von Schmendrick am 15.07.2008, 07:13 - -
Zitat
und wieviele Lenkdrachensorten ausser meinen beiden gibt es noch in so schicken Regenbogenfarben?
Delta-Flitz, DeltaHawk - und Delta-Max 1 und 2....
Zusammen ein super Gespann.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Kommt doch immer drauf an, bei wieviel Wind überhaupt geflogen werden soll.
Kein Mensch, der nicht wirklich Powern will, packt was wirklich großes bei 4 bfd aus.
Aber so wie ich das sehe dürfte der Aztec wirklich das gesuchte sein.
-
-
Padic...Heißt das, du hast jetzt eine 3xl?
Davon waren in Renesse aber schon sieben gleichzeitig am Start...

-
Ich wäre schön froh wenn ich derzeit nur zum Aufbauen kommen würde...

-
...mano ..brüll nicht so....
-
Zitat
Es setzte sofort ein "Verdrängungsprozess" ein. Das ist jetzt anders geworden.
Hilf- und fast sprachlos - Oliver
Oliver, ohne die Fähigkeit der "Verdrängung "könntes du nicht überleben - das ist nichts schlechtes.
Sehr wohl unterscheide ich aber zwischen bloßem Mitleid und ehrlichem Mitgefühl.Ich denke, selbst ohne Mark zu kennen geht es jedem hier nahe weil er eben ein Kiter - eben einer von "uns" ist.
Ich habe auch schon überlegt ob man in seiner Nähe irgend eine Veranstaltung abhalten kann - Drachenfest oder Flugtag/ -schulung oder sonst was.. Und aus Getränke und Nahrungsmittelverkauf einen Betrag abzweigen kann.
Persönlich zu arbeiten und anzupacken liegt mir deutlich mehr als "nur" Geld zu überweisen. -
...aus purer Neugier und auch weil man über Geld nicht spricht..

Der Preis würde mich interessieren.
-
Zitat
Mir sind solche Drachen viel zu schnell
Zu schnell kann es nicht geben

Sandstern, was mich interessieren würde: wie groß ist der Unterschied im Gewicht und im Windbereich?
Auf die ersten Messungen bin ich natürlich mehr als gespannt.
Jedenfalls hast du Dir da ein feines Teil geordert.Wird Zeit, das unsere französischen Freunde mal wieder einen Wettbewerb machen...

Ansonsten im Wettbewerb 2009!
-
Danke Heinz....kommt davon wenn man immer nur die NEU Taste drückt....

-
Sandstern...wo bleibt ein Foto???

-
In Deinem Fall kann die Antwort nur DW2 lauten.
Der Topas ist in Deinem Fall mit zuvielen Allrounder-Qualitäten ausgestattet. Nimm aber nicht den kleinsten DW sonst wartest Du ständig auf mehr Wind...

-
Willkommen im Club der Speedjunkies.
Oje.. wieder FF von Wolkenstürmer...
Ich habe drei verschiedene geflogen, alle waren einfach nur mies verarbeitet, auch in anbetracht des Preise.
Für das Geld gibt es deutlich besseres.Die Gruppe der Kites die du ansprichst ist vielfältig und unterliegt nur dem persönlichen Geschmack.
Neben den genannten: Delta Hawk, Topas, S-kite 0.9...
gehören für mich auch der Antigrav, diverse Drachen von Long Duong (insbesondere der Tiger II / Espadron) die n'Finity's aus der Drachenkiste Siebert, kleinere bis mittlere Amaggedons,
der Toxigen II, der DW2 und mindestens noch 20 nicht genannte Kites.Einen kleineren Überblick findest du auch aufhttp://www.speedkiting.eu unter "Speedkites".
Vor den riesigen Neben- und Suchtwirkungen vernünftiger Drachen wird aber hiermit ausdrücklich gewarnt.
-
-
oki..kennst du den Unterschied zwischen 3m² wie in der Überschrift und 3m³ wie vermutlich der Schreibfehler im Text? Wenn nicht, dann google doch mal... :SLEEP:
Selbst als nicht "Mattenkenner" dürfte klar sein was gemeint ist.
Ich bin ausserdem der Ansicht, das Brems- und Steuerleinen in der Regel gleich lang sein sollten und nur über die Anknüpftampen an den Händels spezielle bzw. individuelle gewünschte Unterschiede eingestellt werden.
Das hätte ich aber gerne von einem Fachmann bestätigt. -
Folgender Hilferuf erreichte mich per PM und da ich nicht zu den Mattenusern gehöre die Frage hier:
Hy,
Ich kann irgendwie keine Themen oder Antworten erstellen.
Also hab ich mir gedacht schreibst ma einen PM an jemanden xDHabe folgendes Problem: Die Leinen von meinem Cloumbus 3m³ sind gerissen und ich hab mir neue 30m leinen gekauft.
Jedoch sind die Bremsleinen länger als die Zugleinen.Nun meine Frage, Muss ich die Bremsleinen auf die länge der Zugleinen einkürzen oder ist das richtig so. der längen unterschied beträgt so 40cm.
-
-
Michel - auf der Kitec-Seite ist ein Komplett-Model.
Steht zwar "im Moment vergriffen", aber wenn es Dich interessiert frage ich mal nach...
