Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    könnte man an diese Schlaufen auch Bremsleinen für den 4-Leiner anknüpfen?


    Nein, normalerweise liegen diese Schlaufen zu eng beisammen.


    Mir hat ein Freund mal eine "Aldilette" zu einem Vierleiner umgebaut. Ich werde mal sehen, ob ich bei Bedarf in der nächsten Woche Fotos davon machen kann.

    Dazu gibt es Einfädelnadeln oder Drähte. (Ich glaube in der Bildergalerie sind welche abgebildet; ansonsten hilft wie immer Google.)
    Es gibt aber auch Mantelschnüre die noch eine "Seele" haben. Daran wird dann die Flugschnur befestigt und durchgezogen.


    Der Threat ist mal gestartet worden, um Daten und Erfahrungen zu S-kites auszutauschen.
    Mittlerweile tendiert der Informationsgehalt gegen 0....
    Selbst wenn jetzt mal einer mit einem akuten Problem wie Waagemaße oder Stabgrößen sich hier melden würde, dürfte das untergehen, weil das Durcharbeiten der sinnfreien Posts keinen Spaß mehr macht.

    Zitat

    Das mit dem Versand nach Frankfurt ist tatsächlich schwierig in dem kurzen Zeitraum.
    Aber er hat mir angeboten den Drachen einfach bis Montag in mein Hotel auf Wangerooge
    zu schicken Dornum (sein Heimatort) und Wangerooge liegen wohl nur eine halbe Stunde
    auseinander.


    Gratulation, sehr gute Wahl!!!
    Aber, warum holst Du ihn dir nicht selber ab?

    Zitat

    wollte wissen ob man da wohl spaß mit haben kann


    Kommt drauf an was Du unter Spaß verstehst... ;)


    Den meisten Spaß hat aber sicher der Hersteller, denn so wie ich aus Forumsbeiträgen gelesen habe sollen Preis und Leistung nicht gerade im guten Verhältnis stehen.

    So wie ich das verstehe möchtest Du einen Drachen für die Zeit wo einfach mehr Wind ist und eventuell Deine bisherigen Kites überfordert sein könnten.
    Du hast expliziet nach genau 2 Drachen gefragt, damit gehe ich davon aus, Du hast bereits eine Vorauswahl getroffen. Es bringt Dir daher nichts, weitere Kites dieser Klasse ins Gespräch zu bringen.


    Ich würde in so einem Fall die Entscheidung vom Charakter der Drachen abhängig machen.
    Wenn Du einfach ein geiles Fun-Teil suchst, dass bei Kachelwind Spaß macht, sauschnell wird, und auch mit kurzen Leinen geflogen werden kann, so nimm die HILDE.
    Macht es dir Spaß bei Starkwind immer noch präzise zu fliegen - und das mit einer Geschwindigkeit die Zuschauern schon mal ne Gänsehaut hervorruft -, bevorzugst auch dann längere Leinen, so entscheide Dich für den TOXIGEN II.


    Ich würde Dir beide zum Probefliegen anbieten können. Nur wo?
    In Renesse dürftes Du beide Drachen (und auch die nicht endende Palette von Alternativen) aber auch antreffen.

    Darf ich nochmal an die Frage von Mark erinnern?


    Zitat

    Wer von euch hat bei den kleineren S-Kites Powerleinen dran und was sind eure Erfahrungen damit?


    Ab spätestens 1.5er würde ich nicht mehr von klein reden -
    Auch wurde nicht nach Sinn oder Unsinn gefragt.


    Mark: wir werden das mal mit dem 0.15er probieren und ich wette, selbst da bringt es was... ;)


    Das was du suchst gibt es auch... heißt aber dann Topas 1.7!

    Zitat

    Original von Drachenbauer


    eine Matte von ner Shell-Aktion und sonst Einleiner (das meiste was ich für nen Drachen ausgegeben hab, war 29€ für nen Handbemalten Schmetterling aus Indonesien und teurer soll es nicht werden, ich bleib normal bei ca. 5-6 € für nen Drachen ausm Spielzeugladen, das reicht mir schon)


    - Editiert von Drachenbauer am 16.07.2008, 21:51 -


    Altes deutsches Sprichwort: wer Schokolade nicht kennt, vermisst sie auch nicht.


    Bitte Maxi, tut Dir selbst den Gefallen und probiere wenigsten einmal ein etwas besseres Kite.
    Lass Dich auf der Wiese beraten und verabrede Dich mit einem Piloten von hier.
    Wenn Dein Ziel es ist, einen Lenkdrachen ruhig irgendwo zu parken versuch ruhig auch mal einen Vierleiner.
    Jeder User hier ist wirklich hilfsbereit und versucht Dir den Spaß am Kiten näher zu bringen. Aber mit Deinen bisherigen Drachen ist es einfach nicht möglich annähernd das Gefühl rüber zu bringen, was Kiten Dir geben könnte.


    Mit den Plänen einer Dampfwalze ist es nunmal nicht möglich einen Starfighter zu bauen.

    Egal wie du es anstellst - ruhig fliegen wird er nicht.
    Ich habe alle Möglichkeiten der Waageeinstellungen durch - es bleibt ein nervöser zappler.
    Aber darin liegt wohl auch seine Bestimmung.

    P. Rieleit hat auf dem Speedkontest freundlicherweise mehrere CD's gestiftet auf der das Buch drauf war.
    Wenn der Schnittmusterbogen da mit drauf ist sollte es kein Problem sein.
    Ich werde gleich mal nachsehen.


    Kleiner Edit:


    Sie haben Post.