Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    Also bei Delta Hawk und Hilde würde ich mich immer wieder für die Hilde entscheiden, ohne dass ich je einen Hawk geflogen bin.


    Also solche Aussagen sind meiner Meinung nach ziemlich grenzwertig... :-/


    7-8 bfd. sind schon was für eingefleischte Speedjunkies. Es gibt kaum einen Drachen der Dich da nicht nach vorne bewegt.
    Ne Hilde bei 8? ne lass lieber oder säge schon mal genügend Kielstäbe zurecht .. dann lieber den DeltaHawk oder wie Mark schrieb die Nummer kleiner - den DeltaFlitzz.


    Robust ist sicher der DW und das währe mein Tipp.
    Was gerade noch geht ist eine umgebaute Positron mit 5er Leitkante und 6er Spreitzen.
    Aber auch da kenne ich einige die dann ein Arschleder brauchen... ;)


    Was auch geht - S-kite XS - aber der macht garantiert lange Arme.
    Atrax bzw AtraxF von Spiderkites gehen auch - sind aber wohl nur noch sehr schwer zu bekommen....

    Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die ganzen Post gelesen -



    Zitat

    Ich bin zwar gar kein Trickser, würde aber wenn ich du wäre momentan zum Level One Easy Reloaded, Easyhoch2 (mist, wo ist beim Mac die "hoch-Taste"???) oder zum MyOne greifen. Die gefallen mir am besten und sind für den ambitionierten Einstieg sicher gut!


    Also das eine solche Aussage in vielleicht guter hilfbsereiter Absicht zum Widerspruch herausfordern muß, ist wohl nicht von der Hand zu weisen.


    Für mich steht da: Ich habe zwar auch keine Ahnung, aber....


    Und davor den Threadersteller zu warnen ist auch legitim!


    Und genau das hat


    Zitat

    Jetzt empfehlen Nicht-Trickser, Trickdrachen....
    ich würde dir zu XYZ raten... boah wie mich das anko...


    jemand mit der Aussage auch gemacht -nicht diplomatisch, aber ehrlich!


    Den deshalb gleich so nierderzumachen fand ich schon grenzwertig.


    Alles was dann kam half wohl dem Ratsuchenden wenig -


    Ich denke man sollte die Drachen zu denen man jemadem rät auch wirklich kennen - und damit meine ich nicht: mal eben von nem Kumpel auf der Wiese ausgeliehen und 10 minuten geflogen haben!
    Gleichwohl sollte man die Neigungen des Ratsuchenden auch durch Fragen spezifizieren dürfen.


    Ansonsten sind wir bei den Stabdrachen genau da, wo die: -Einsteiger sucht Matte für 15m Sprünge Fraktion- schon lange ist ; es interessiert keinen Menschen mehr....


    Wer ambitionierter Einsteiger ist und sich nur wenig bemüht, findet hier hunderte Tipps - gerade für den Einstieg.


    Mein Tipp ist schon lange - nimm den Roten!


    Denn, wenn ich keinerlei Ahnung habe und nicht weiß, ob mir diese Trickserei überhaupt Spaß macht, oder ob ich nicht doch mit langen Armen oder schwindeligen Augen von der Wiese kommen will oder vieleicht einfach nur glücklicher Schönflieger werde -


    ... dann ist der Einstieg völlig egal.






    - Editiert von Schmendrick am 09.09.2009, 22:26 -

    Tja..ich habe nen Liquid, ne Trine, zur Not auch noch S-kite in 3 größen, die Pallette von Long vom Jaguar bis TigerII...


    Und Ansosnten - wir haben in Frankreich auch schon Trickdrachen beim Wettbewerb erlebt...


    Aber bei dem Starterfeld und dem angekündigten Wind wird es echt Klasse und ich freue mich!!

    Worum geht es hier - eine Tüte Mitleid?
    Bekommst ihr von mir nicht.
    Kritik an eurem bodenlosen Leichsinn ist nicht erwünscht - klar ihr wisst ja schon dass ihr euch selten bescheuert angestellt habt. Das war kein unvorhersehbarer unvermeidbarer Unfall - das war eindeutig grober Unfug!!


    Wer so an Selbstüberschätzung leidet schadet nicht nur sich, sondern auch dem ganzen Sport.
    Das sich das Mädel auf die Fresse gelegt hat war als Warnung nicht ausreichend??
    Sperrungen von Fluggebieten und erhöhte Versicherungsbeiträge kommen nicht von ungefähr.
    Desweiteren fällt das unter die Kategorie ganz grobe Fahrlässigkeit. (Dummheit darf ich ja nicht sagen.)


    Was du mit deiner Frage bezwecken willst ist mir schleierhaft.
    Erstens bist nicht Du betroffen sondern jemand anderes - und was der tut liegt nicht in Deiner Verantwortung.
    Du hast auch nicht genug Verantwortung bewiesen und vor allem nicht genügend Kenntnis um diese Scheisse zu verhindern.


    Warum sollen wir also zweitens diskutieren was mit nem gebrochenem Wirbel noch geht?


    Wenn er wieder vollständig geheilt ist (was ich mir wünschen würde) kann er tun und lassen was er will.
    Aber hör bitte auf mit dem -Hilfe bedauert mich-
    Als Warnung ist es auch nicht geeignet -denn ihr habt ja auch alle Warnungen die hier ausreichend zu lesen sind in den Wind geschlagen.

    Zitat

    Original von hotmoto
    Passend dazu hat es gestern Drachen Nummer 1 zerlegt, Halterung gebrochen und eine am linken Flügen ist glatt abgerissen :-O. War wohl zuviel Action für ihn. Mal schauen wie lange die Flugmatte hält. Danach kann über eine Neuanschaffung gegrübelt werden. Der Wind gestern war aber auch extrem komisch. Mal stark, dann reißt er plötzlich ab...tss, Herr weatherman, so geht das nicht :L :R:.



    so geht dat wohl... Wenn das wetter nicht passt war es das falsche kite..
    Es gibt durchaus gute Stabdrachen die mit zickigem Wind zurecht kommen.
    Für so einen wind wie gestern von 2 bis 5 bfd im sekundenwechsel gibt es kleine gemeine Speedies wie den Atrax, Positron usw...Auch der Deltahawk geht gut.


    Die Drachen findest du beihttp://www.ryll.de

    Wenns etwas mehr Geld sein darf - Yin Yang von Siebert.


    Du kannst aber im Prinzip jeden Drachen nehmen der halbwegs flugfähig ist. Nur: wenn sie Spaß dran haben werden sie schnell an die Grenzen der "Einfach-Kites" kommen.


    Die Kids haben in der Regel mehr Freude an kleineren schnellen Drachen mit etwas Zug - Das geht aber nur bei Wind ab 2 + . In dem Bereich ist für mich der DeltaHawk die erste Wahl.



    Hey, warum so dünnhäutig?


    Wenn man verschiedenste Hersteller vergleicht, so stellt man fest das erforderlichenfalls immer im unteren Bereich gemufft wurde -selbst bei Tricksern mit wenig Zug.
    Selbst wenn es möglich währe zwei gleichlange Stäbe zu verwenden, wird doch -von wenigen Ausnahmen abgesehen - meist in 2/3 zu 1/3 unterteilt.





    Zitat

    Ich kenne mich zwar mit diesem Drachen nicht aus, aber wenn es an dem Drachen auch nur irgendetwas gibt, dass man physikalisch nicht erklären könnte, würde mich das doch sehr wundern. Entschuldige, der musste sein. *duckundwech*


    Da weiß ich ne Menge - oder ist das unbeschreibliche Gefühl beim Fliegen auch physikalisch zu erklären?
    :D :D

    Zitat

    Original von StegMich
    Danke schön für die Erklärung - das sind die Dinge, die mal 100x sieht und dann einfach für selbstverständlich hin nimmt. Nun kenne ich auch den tieferen Sinn - danke! :) :H:


    Geht nix über gescheite Lehrer... ;)

    Vielleicht liegt es aber auch daran, dass viele Drachen als Neupreis auch etwas hoch kalkuliert sind?


    Bestimmte Modelle halten ihren Preis - egal ob sie 1 oder 5 Jahre sind. Klassiker halt...


    Moderne, hochgezüchtet "super-duper-Trickser" jenseits eines 250 Euro Neupreises müssen schon damit rechnen, dass ihr Verlust höher ist. Gute Allrounder sind da Preisstabiler.
    Daneben gibt es aber auch Marken die Geschnek schon zu teuer sind...Das merkt der ahnungslose Erstkäufer aber leider nicht.


    Ich darf nicht daran denken, welche Preise ich hier z.B. für die Styxe gesehen habe, bloss weil es die Firma leider nicht mehr gibt. Das könnte natürlich auch ein Grund sein.


    Ich habe keinen Überblick, ob es derzeit bei den Matten ähnlich ist. Würde mich aber interessieren.


    Die "Höeher und Weiter Fraktion" ist vor Fehlkäufen auch nicht minder geschützt als ein Stabdrachenflieger.


    Ein Buggyfahrer, der eine solide Matten-Grundlage hat, wird wohl seltener wechseln.