ZitatNich selten Hersteller übertreiben mit Leinen-stärke.
Das mag bei Billig-Teilen zutreffen.
Wenn Du eine Marken-Leine hast ist die Angabe meist eher unterttrieben, da Sicherheitsreserven und Produktionsschwankungen mit eingerechnet werden.
ZitatNich selten Hersteller übertreiben mit Leinen-stärke.
Das mag bei Billig-Teilen zutreffen.
Wenn Du eine Marken-Leine hast ist die Angabe meist eher unterttrieben, da Sicherheitsreserven und Produktionsschwankungen mit eingerechnet werden.
Zitat von Igor D.Hallo, zusammen.
Leinen hängen durch, - ein Nummer schwächer nehmen.
Gruß. Igor.
Dicke bzw- Gewicht haben nicht unbedingt was mit Bruchlast zu tun.
200dan Shanti und 200dan Ocker sind völlig verschieden.
Zum einen: Der Apex PL62 hat bei mir einer 110er Leine bei 7-8 bfd. geknackt. Nicht am Knoten sondern Einseitig etwa im oberen Drittel bei 25 m länge. Es ist halt der Bereich, wo die ganzen Umdrehungen bei Spinns auflaufen - von daher kann die Leine zu diesem Zeitpunkt auch schon angegriffen gewesen sein....
Um das ganze mal aus dem Gladiator-Thread auszulösen hier mal eine immer wieder vorgetragene Behauptung -
Zitat
Soweit erstmal die Behauptung.
Oft schwirren hier Zahlen im Forum - die wirklich die Grenze des glaubhaften bzw. erforderlichen deutlich übersteigen.
Es geht aber hier nicht darum dickere Taue zu verwenden, um den Vogel langsamer zu machen oder besser tricksen zu können.
Auch wenn es kaum Rückschlüsse zulässt , welcher Drachen hat bei welchem Wind welche Leine "geknackt"?
Vorschäden und Knotenfehler mit verringerter Bruchlast sind entsprechende Fehlerquellen.
Bisher gab es die Idee das ganze mit Federwaagen auszutesten.
Wer hat mal irgendetwas in diese Richtung gemacht?
Welche Ideen sind sonst noch so in Euren Köpfen - egal ob praktikabel oder nicht. Hier ist erstmal jeder "Spleen" erlaubt.
..Währe wohl ein eigener Thread wert...
vielleicht trennt es ein netter Mod mal ab...
Zitat von PandaAlles anzeigenHallo Leute,
vielen Dank für Eure Bemühungen.
Habe eine Lösung gefunden. Und........... es wird immernoch keine MATTE!!!!!!!!!!!!!!!! :-/
LG
Dunne
Panda!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So wie DU DICH ausdrückst, glöaube ich nicht, dass noch lange jemand bereit ist DIR zu helfen!!!!!!!!!!!!!!
:-/ :-/ :-/
Zitat von MichelDiese Drachen ziehen nicht zu viel für einen 7-jährige Jung Schmendrick ? :O
Meine Jungs fanden die Cool.....
Aber die flogen auch schon die 180er S-Quicks. ![]()
Panda, kann dir aus Erfahrung sagen, das der Vogel ersteinmal nebensache ist. Die Kids wollen keine Tricks fliegen.
Was gut ankommt ist soewas kleines schnelles, wie ein Delta-Hawk. (Auch ein M-Light geht klasse)
Wenn es teurer sein darf - einen Topas 1.7.
Sehr gut als Matte kommt immer die kleine Lycos 1.6. Die wird allerdings schon seeeeehr schnell.
Aber in wenigen Flugminuten haben die Kids den Bogen raus und über längere Leinen kann man viel abfangen.
Mal ne Frage - stören die Windräder nicht mit Verwirbelungen?
Nein - meine leiblingsdrachen sind alles Einzelstücke - da gibt es kein backup.
Und irgendwann habe ich mich mal dazu durchgerungen keine "Wiesenreparaturen" mehr durchzuführen.
In der Regel ist man dann eh sauer und die Reparatur wird weniger sorgsam ausgeführt, als irgendwo in Ruhe wenn der Ärger verflogen ist.
Trotzdem habe ich einen kleinen Reparaturkoffer dabei - auch ein paar Stangen - aber in der Regel benötigen die immer andere.. ![]()
Ich rede jetzt nicht von losen Stopperclips, aber Leitkanten und Kielstäbe ersetzte ich nicht draussen.
antisleep - gib den Traum auf. Speed und wenig wind geht nicht.... und "richtig schnell" geht auch nicht ohne Wind.
Ein Drachen von Long bei wenige wind am Himmel hin und her zu bewegen - dafür hat er sie nciht gebaut.
Aber in Dornum kannst du ihn ja treffen.
Such dir was größeres für weniger Wind wie ne Pure, Pure XL, S-Kite 1.5aufwärts oder von mir aus auch ne Bad Widow..... Die machen dann Spaß. Nur "speed" ist das nicht.
Währe schön wenn man das auchmit älteren Kites und mit bildern ergänzen könnte -
Ich werde mal sehen wann ich es schaffe meinen kleinen Jaguar und ein paar andere (Tiger TS) mit einzustellen.
Schöner währe es aber, diese Übersicht aller Drachen immer "on Top" zu halten - dazu müßte der Ersteller aber jedes mal editieren...
Zitat von CW
Du Glücklicher!! So einen habe ich fast 2 Jahre gesucht. (und bekommen) Was Geschwindigkeit und Zugkraft angeht, schlägt er den "normalen" um mindestens 1 - 2 Klassen. Bei viel Wind also andere Leinenstärke nehmen. Auch mit der Länge kannst Du höher gehen - zwischen 25-35m schafft der alles. An länger Leine "läuft" er auf Geschwindikeit hoch, die man ihm nicht zutraut - und an kurzer wid er zum Kraftpaket.
--und bei dem Preis fällt mir ein, dass ich wohl ab und an doch bei Epay vorbeischauen sollte... --
Zitat von PAWSo einer fliegt bei uns auf der Wiese...hat sich allerdings immer von uns fern gehalten...hab allerdings auch noch nie versucht mal bei der Person vorbei zu schauen :=(
Von den Dingern existieren echt noch welche?? Woh...
ZitatHey Sven,
Der Mini-Rev wurde vor ca.15 Jahren von jemandem konstruiert,gebaut und Verkauft.Den Bauplan haben wir von ihm bekommen,weil er sich schon seit Jahren nur noch auf Deltadrachen spezialisiert hat.
Die Frage, die bleibt ist immer noch, ob langsam das alles in Tipps(com) gehört.
Für mich sind solche Nachbauten ansich schon grenzwertig, aber dann auch noch Verkaufsangebote in der Signatur die am Rande der Gewerbsmäßigkeit sind...
