Also, der Genki soll doch wohl ein Thermikschnüffler, bzw Leichtwinddrachen werden?
Dann würde ich den leichtesten Stoff nehmen, den ich bekommen kann.
Klar aber ob bei 3m² gesammt jetzt 36 oder 42g pro m² eine Rolle spielen... Denke mal nicht.
Also, der Genki soll doch wohl ein Thermikschnüffler, bzw Leichtwinddrachen werden?
Dann würde ich den leichtesten Stoff nehmen, den ich bekommen kann.
Klar aber ob bei 3m² gesammt jetzt 36 oder 42g pro m² eine Rolle spielen... Denke mal nicht.
Zitat von Rix"Auf dem Rücken" heißt rücklings hinlegen, langsam durch ziehen aufstellen, bis er anfängt, vornüber zu kippen.
Dann im richtigen Moment beherzt und kräftig durchziehen, um ihn mit gehörig Fahrt vorwärts (quasi auf den Piloten zu) in Strömung zu bringen?
Rix:
Genau so starte ich alle Dachen, wenn kein Starthelfer und keine Startrampe eingesetz wird.
Tiger II währe auch mein Vorschlag für Dich gewesen - oder Du wartest auf den Panthere Midi ;-.)
ZitatDa die pefekten Starthelfer in der Regel rar gesät sind, macht die Startrampe oftmals den Unterschied zwischen Spaß und Verzweiflung.
Ja, son "Startmopped" ist halt teuer im Unterhalt...
(ok, der war für Insider..)
ZitatDemzufolge wird das Gros der Piloten (nicht die Spezies!) nur sicher mit der Startrampe starten können.
Bei mässigem Wind gehe ich auch kein Risiko mehr ein - klar kann man dann starten, aber, da gebe ich Sportex vollkommen recht, wozu, wenn der Flug dann keinen Spaß macht?
Ich denke jeder findet irgendwann seine Methode und wenn ich nicht alleine auf der Wiese bin lass ich mir den Vogel gerne anwerfen.
Das mag zwar sein, dass die Kites schwerer zu starten sind als Trickkites - aber das sollte niemanden davon abhalten, es mal mit einem solchen Kite zu versuchen.
Es muß ja nicht gleich ein TS-Mylar sein.
Jeder der sich aber ein wenig für Speed interessiert - bei dem landet früher oder später mindestens eh einer der Drachen in der Tasche. Und egal wieveil "Erfahrung" vorliegt - irgendwann ist eben das erste mal.
Natürlich tuts weh wenn der Vogel schon zu Bruch geht bevor er einmal in der Luft war - aber auch das hat jeder auch mit anderen Drachen schon erlebt.
Dass es keine Indoordrachen sind hat sich, denke ich, herumgesprochen und Stangen kann man ersetzen- also: nur Mut.
Es ist einfach stark abhängig ob es ein progressives oder ein Drachengespann aus gleich großen Drachen ist.
Vieles ist auch ein wenig Geschmacksache.
Ich fange meist mit 150 % der Leitkante des größten Drachens an.
Dann wird runtergekürzt bis es passt.
Meistens beweg es sich später auf Leitkantenlänge plus kurze Tampen.
ich denke, das das reichen soll - wenn du mehr willst geht sicher auch 140er....
Zitat von SternenguckerHi Schmendrick
Ich will halt - wenn er angekommmen ist - im Vorfeld erst mal überprüfen ob von der Seite alles in Ordnung ist.
Machen wir andersrum - poste einfach mal Deine Werte und ich vergleiche sie dann mit meinen....
Am einfachsten ist es immer noch den Drachen aufzubauen und an der Waage aufzuhängen. Bei der Eiinstellung sollte , wenn er im obersten Knoten der Knotenleiter ist, der Kielstab minimalst mit der Nase nach unten zeigen. Also - Wasserwaage auf den Kielstab legen und nachsehen.
Das die WaageSchenkel alle gleich lang sein sollen hatte ich ja schon erwähnt.
Sternengucker---ohne den Drachen in den Händen zu haben schon Fragen nach der Waage? ...wunder....
und Ja, je nach Wind und Einstellung so wie Leinenlänge kann er sehr zickig sein.
ZitatBei dem von mir erworbenem 0.9 ist keine Knotenleiter verbaut
Weiha - da hat aber einer rumgemurkst mit ganz viel Ahnung... Von wo bist Du - ich denke es ist besser sich den Kite mal im ganzen anzuschauen.
Werde mal nach den Massen schauen - leider muß du dich da in Geduld üben - bekommst ne PM.
Zitat von powderfreak
Die Waageschenkel beim SKite sind grundsätzlich alle gleich lang. Der REst wird über die Knotenleiter eingestellt.
Genau Länge muß ich nachmessen. Meine aber das das 86cm waren.
...bald wieder einer mehr.... ![]()
Zitat von ReaktivatorDanke dir.
Konnte ihn leider noch nicht testen, freue mich aber schon riesig.
Und das Beste ist: er ist nagelneu, Originalverpackt und noch nie an der Luft gewesen.
- Editiert von Reaktivator am 15.02.2012, 09:25 -
DAS hat bei dem Teil wirklich Seltenheitswert. Ich habe den immer an relativ kurzen leinen von 17-25m geflogen. Manchmal auch im Gespann mit dem -Midi-.
Zitat von ReaktivatorAlles anzeigenbeim letzten Besuch im Drachenladen hat sich dieser hier in meinen Kofferraum geschlichen.
Dürfte ein echte Oldtimer sein, ein Windtolld Two Batten mini.
gruß
Bernd
Supercooles Teil - dreht wie die Hölle! Glückwunsch!
Zitat von Mark O2
Das heisst wenn ich rein auf Speed aus bin sollte die steifere Querspreize besser sein?
Kommt Jungs jetzt lasst ihn in Ruhe.
Er hat seine Entscheidung getroffen und ich finde es wichtig das er selber zu dem Kite steht.
Er allein ist dafür verantwortlich und ganz ehrlich - man kann mit einem kite auch wachsen.
Eine eigene Entscheidung die getroffen ist freut immer mehr als der beste Ratschlag.
Soll er sich auf "seinen" Gladiator freuen. Ich wünsch ihm viel Spaß.
Was wir hier abgeben sind unverbindliche Empfehlungen und Meinungen. Keine Dogmen von "ach so erfahrenen alten Hasen."
Die haben genau wie ich alle auch Ihre Fehler gemacht - und viele davon waren höchstens mal für den Geldbeutel ungünstig.
Na und? Manchmal hatte ich auch mit Fehlentscheidungen unmengen an Spaß bis sie eben ins Verkaufsboard wanderten.
Ich denke einfach mal, wenn hier einer wüßte womit ich und manch anderer wirklich angefangen haben - alle würden die Hände über den Kopf zusammenschlagen.
Und wer ne Mirage befriedigend fliegt sollte auch mit allem anderen glücklich werden können.
Wenn ich das richtig sehe, ist das Verpackungsmass die Länge der Querspreize. Ob es möglich ist den auch mit geteilter untere Spreitze zu bekommen oder wird der Druck zu stark?
Was versteht der Threadersteller bitte unter "KLEIN"?
Zitat von antisleep
man man..das ding ist noch nicht auf dem Markt, überfordert vermutlich sowieso wieder einige Piloten und soll dann bevor man es in den Händen hält schon verschlimmbessert werden... :O :O
Kauf zwei, behalte einen im Original und bau den Anderen um...
