Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    In Zeiten von Mitfahrgelegenheiten,Mitsegeln, Couchsurfing etc. braucht es evtl. auch hier im Forum eine kleine Plattform für Mitkiten/Testkiten




    ...gibt es... 2mal im Jahr für jeden aus NRW und weiter weg... Renesse! :H:



    Und bisher wurden da alle "Neuen" freundlich aber nachhaltig angefixt... ;)
    Notfall auch mit einer 3Xl...

    Mehr Auswahl an Drachen aller Art habe ich noch nirgends gesehen. Diese Anzahl hat nicht mal der größte Händler... :-O
    Wir haben mal Spasseshalber ausgerechnet, dass oftmals der Wert einer kleinen Ferienwohnung und mehr am Strand rumliegt...



    Jedes Drachenfest oder jedes andere Treffen wie das in Wupertal geplante ist ebenso geeignet, wer da ist und wen man ansprechen kann liest man doch hier auch. Und auch die Drachenvorlieben einzelner Piloten sind in der Regel klar zu erkennen...
    Wenn man vorher gezielt fragt, bringt doch jeder hier gerne eine Auswahl oder sogar das gewünschte Testobjekt mit. DAS ist es doch auch, was hier das Forum auszeichnet.


    Also darf ich doch von einem interessierten Einsteiger ein wenig Mühe erwarten? -



    Es ist schließlich sein Geld welches er für einen Fehlkauf spart - da sind die Fahrtkosten immer das kleinere Übel..


    Eine allgemeine Beginner-Angst ist es wohl, zu viel Geld für einen falschen Drachen auszugeben - aber das ist m.E. unbegründet wenn ich die Drachenkarrieren hier mal so betrachte. Mit jedem Kauf - so beschissen wie er auch war - wächst die Erfahrung. Da musten wir doch alle durch und davor konnte sich keiner schützen - und geschadet hat es wohl keinem.


    Es ist einfach Teil des Hobbys und gehört dazu. Darum finde ich auch gute Gebrauchte für den Einstieg meist als die bessere Wahl als der Hochgelobte Megahype- Test-, Wettbewerbs- oder Materialschlachtsieger.

    OK, ich dachte ich hätte deutlich genug gesagt worauf es mir ankam, sorry wenn das so missverständlich war. Persönlich habe ich niemanden gemeint.


    Es geht mir genau darum, nicht einfach routinemaßig auf fast alle Anfragen immer und immer wieder die gleichen wenig hilfreichen Antworten rauszuhauen... Das Betrifft nicht nur den Speed- und Powerbereich. Bei Trickdrachen oder Einsteigerfragen verhält es sich absolut genau so.


    Ich verstehe durchaus die Begeisterung für das Hobby und respektiere auch jeden Wunsch zu helfen, aber Weniger ist eben manchmal auch Mehr und bringt den Ratsuchenden auch unter Umständen weiter.


    Nach dem Motto: ich kenn den Drachen zwar nicht, aber der Freund eines Freundes, dessen Schwägering hat einen Bekannten und der hat gesagt, dass seine Freundin den Drachen tolll findet.. :)



    Kleine Anmerkung: Der Vergleich Trabbi und Ferrari bezog sich nicht auf Speeddrachen - sondern auf Deine Bemerkung mit dem Schubladendenken... :D Sind eben alles Autos...

    Topidi...ich bin mit Dir einer Meinung.


    Aber dennoch wurde von der eigentlichen Frage wieder abgewichen - sicher auch in guter Absicht- nur habe ich zu oft erlebt das es dabei dann zu mehr Problemen kam als vorher.



    Zitat

    In meiner ängeren Auswahl stehen,SAS 100 Leitkante,Wilde Hilde,Wilder Willy,X-Celerator,
    oder vielleicht einen Long Duong?



    Im zweiten Post kommt schon der Hinweis auf den Torero....



    Zitat

    Ich kann mich nur ... anschließen eindeutig der
    torero sonst noch der gladiator 1.8 wäre vielleicht ja auch noch
    eine Idee kann leider nur nichts dazu sagen da ich nur die beiden
    Grossen gladiatoren besitze.


    Und so geht es lustig weiter.. Dann kommen noch Matten ins Spiel.. usw...




    So ist weiterhin der 1.5er S-Kite der da im Wettbewerb geflogen und hier zitiert wurde KEIN Seriendrachen und in dieser Form nicht käuflich. Weil es auch das Tuch nicht mehr gibt bleibt es ein Einzelstück. Das wurde aber eben nicht erwähnt... ;)


    Ich finde es besser, die Interessierten zumindes an den Fachhandel zu verweisen oder zum Mitfliegen vor Ort einzuladen als mit manchmal fragwürdigen Ratschlägen zu verunsichern.


    Wenn jemand schon im Kopf seine Vorstellung hat - wie die Hilde oder die anderen genannten... sollte man es dabei belassen.


    PS: Auch ich liebe meinen 0.9er in UL, Std, und Strong.... Aber jemandem den ich nicht kenne und nach dem Post so einen Drachen zu emphelen halte ich zumindest für Fragwürdig.
    Letzlich muß er natürlich selbst entscheiden - aber wer tipps gibt sollte auch ein wenig Verantwortung übernehmen.
    Mehr wollte ich nicht erreichen, als das mal wieder bewußt zu machen.





    - Editiert von Schmendrick am 08.10.2012, 13:15 -

    Zitat

    Zitat:
    Es ist wie immer - solche Fragen führen dazu, das irgendwer sich berufen fühlt seine persönlichen Vorlieben einem andern schmackhaft zu machen, ohne zu Wissen, ob es nicht Pilotenbedingt typische Unterschiede gibt.



    Es gibt unterschiede, das macht diese Welt doch erst interessant.


    Ja, aber es bringt dann nichts einfach ein paar Tipps rauszuhauen ohne die Piloteneigenschaften zu kennen oder zu berücksichtigen - gemäß dem Motto - was ich sonst noch weiss....
    Nicht jeder ist ein S-Kite, Ryll, Space-Kites, Spiderkites...Typ.



    Zitat

    Zitat:
    Oder manche lesen nicht mal die Post richtig - es war ganz klar nach bestimmten Drachen gefragt.



    Die einen Lesen die Frage an sich, andere lesen auch zwischen den Zeilen. Unter Umständen wird aber auch fehlinterpretiert, möglich ist das.



    ..und so stiften wir dann noch mehr Verwirrung - was nicht schlimm währe, käme dann nich automatisch beim ein oder anderen auch noch Verunsicherung dazu.




    Zitat

    Zitat:
    Grundsätzlich scheint es auch Unterschiede in der Auffassung zu geben, was denn nun ein Speedkite ist.


    Das ist mir egal, Schubladendenken ist nicht mein Ding.


    Sicher, ein Trabbi hat immerhin auch Gemeinsamkeiten mit einem Ferrari.. Beide haben zumindest 4 Räder und ein Lenkrad.



    Zitat

    Interessante Ergebnisse sieht man hier:
    S-Kites auf Speed...



    Richtig, der 1.5er war zufällig meiner - Nur: Weisst Du wieviel Wind da war?





    Zitat

    Zitat:
    Es gibt durchaus auch schnelle Powerdrachen - deren ursprüngliche Bestimmung nicht der Speed ist, sondern eben Power.
    Manchen holen ihre Power eben aus dem Speed, sind damit aber keine Speeddrachen.


    Wichtig ist der Spaß an der Freude

    .



    Richtig, aber mit ungeeigneten Ratschlägen kann man Einsteiger auch vergraulen und ihnen den Spaß wieder nehmen.




    Worum es mir geht ist, dass wenigstens mal ein wenig überlegt wird, wem ich was ans Herz lege.
    Zu oft gab es schon Tipps von Leuten die den Drachen weder kannten, noch je gflogen haben - oder es waren die Bedingungen nicht bekannt.
    Das füllt zwar wunderbar die Threads, hilft dem Suchenden aber nicht wirklich.


    Auch kennt der Fragende in der Regel den Antwortenden nicht, bzw. dessen Vorlieben.
    Wenn ich hier ne Vierleiner-Matte empfehlen würde, gäbe es großes Gelächter im Forum, aber der Einsteiger weiss das eben gerade nicht.



    Das Verkaufsboard ist auch voll von "Guten Ratschlägen".. ;)

    Du verwechselst da was... Das waren damals 300 DM ;) Und das war der reguläre Preis.


    Wie gesagt, ich würde der Widow die Matrix spendieren, oder wieder auf original Avia gehen.

    Also - normalerweise sind die Rohre nur an einer Seite in der Muffe geklebt... damit man die Leitkante beim Transport falten kann und der Drachen damit kleiner wird - z.B. bei Fluggepäck.


    Daher: wenn du das nicht brauchst -also die Transportgröße keine Rolle spielt- die Leitkannte mit einem durchgängigen Stab ersetzen statt mit zwei geteilten.


    Die Stäbe bekommst du z.B: beihttp://www.ryll.de, auch die Avia. Viele haben aber sehr gute Erfahrung mit den neunen LevelOne Matrix gemacht. Denke die könnten der Widow auch gut stehen!

    Wenn du die Verpackungsgröße der gemufften Leitkante nicht brauchst, würde ich durchgehende Leitkanten verwenden und auf die "Hülsen" verzichten.


    Die Stabmaße hast du ja. Also statt 2 x 70cm 1 x 1,40m



    Wenn du überhaupt nicht klar kommst - gehe in einen Drachenladen und lass Dir helfen. Dort sind in der Regel alle notwendigen Stäbe vorhanden.
    Ansonsten kannst du in jedem Drachenladen im Internet Stäbe bestellen.


    - Editiert von Schmendrick am 07.10.2012, 21:37 -

    Es ist wie immer - solche Fragen führen dazu, das irgendwer sich berufen fühlt seine persönlichen Vorlieben einem andern schmackhaft zu machen, ohne zu Wissen, ob es nicht Pilotenbedingt typische Unterschiede gibt.


    Oder manche lesen nicht mal die Post richtig - es war ganz klar nach bestimmten Drachen gefragt.


    Grundsätzlich scheint es auch Unterschiede in der Auffassung zu geben, was denn nun ein Speedkite ist.


    Die Positron ist ein "Drehwurm", eine Spinnsau, aber garantiert kein Speedkite. Sie macht bei richtigem Wind und an kurzer Leine einen höllen Spaß - ohne Zweifel.
    Dann gibt es sicher eine Menge schneller Kites - welche auch bei wenig Wind erhebliche Geschwindigkeiten erreichen können.
    Und sicher keine Trickdrachen sind und auch deutlich schneller sind als diese.


    Es gibt durchaus auch schnelle Powerdrachen - deren ursprüngliche Bestimmung nicht der Speed ist, sondern eben Power.
    Manchen holen ihre Power eben aus dem Speed, sind damit aber keine Speeddrachen.


    Ich glaube selbst S- Kite Knicki würden seinen 0.9er nicht als "Speeddrachen" bezeichnen - obweohl der 0.9er UL ein geniealer Wurf ist.



    Ich denke wenn Du einen schnelleren Kite als die bisher geflogenen suchst,


    Zitat

    In meiner ängeren Auswahl stehen,SAS 100 Leitkante,Wilde Hilde,Wilder Willy,X-Celerator,
    oder vielleicht einen Long Duong?


    solltest du mal mit dem Willy oder X-Celerator anfangen. Einen Long Duong Tiger - so er mal wieder gebraucht erscheint- ist auch ein Tipp wert.

    Die Frage aller Fragen.... ;)



    Ich gehe mal davon aus das Du nicht nur für Dich den Drachen suchst, sondern auch für den Nachwuchs.


    Bevor hier die üblichen verdächtigen Drachenemphelungen kommen - so ca. 200 werden es am Ende wohl sein- und Dich vollständig verwirren....


    Ich würde auf eine Wiese in der Nähe gehen und Piloten ansprechen. Meistens hat jeder einen guten Einsteiger in der Tasche an dem er euch die Basics erklärt und zeigt worauf es ankommt.


    Du kannst im Prinzip mit keinem Drachen mit annehmbaren Preis etwas falsch machen beim Einstieg.


    Viel Spaß und viel Erfolg.

    Zitat von speedcore-gabbertje

    Also ich lese hier immer so viel Lenkmatten mein sohn findet die aber doof weil die natürlich nicht so schön aussehen wie ein lenkdrachen :) weiß selber nicht welcher günstige lenkdrache gut fliegt ohne viel ahnung zu haben :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=plcp das finde ich krass der fliegt wie nix lach will auch :(
    - Editiert von speedcore-gabbertje am 24.09.2012, 10:23 -



    Sorry, so wird das nichts - hier wird um ein- zwei Euro gefeilscht?


    Tut mir Leid, aber offensichtlich wurde hier nicht alles gelesen. Wenn Du dem Kind eine Enttäuschung bereiten willst ok, aber ich denke mir bei der derzeit bei Kids vorherrschenden Bewegungsarmut, solltest Du Deine Einstellung nochmals überdenken.
    Desweiteren : mit nem lenkbaren Einleiner wie dem KIRK tust Du deinem Kind eher einen Gefallen wie mit einem nicht flugfähigen Zweileiner.


    Am Besten kaufst Du Dir selbst auch einen und ich garantiere Dir, dass Dir kein Cent leid tun wird.



    Natürlich bekommt jemand mit ein wenig Erfahrung die Aldiletten und Co. in die Luft.
    Worum es geht ist aber, dass mit solch üblen Teilen den Kids der Spaß verdorben wird. -

    Geht man mal von der Erfahrung beim Windsurfen aus, dürfte als die Grundvoraussetzung von entsprechendem Einschätzen der Windgeschwindigkeit und den eigenen Fähigkeiten vorhanden sein.
    Problem ist aber das es 2m Matten wohl gibt die einfach mehr Kraft entwickeln als manche eben größere. Wenn jemand für den Einstieg auf nummer sicher gehen will, würde ich auf Speed setzen und dann erst auf Zugkraft.
    Die Alternative: ein Gutschein aus einem Fachgeschäft mit vernünftiger Beratung vor Ort.