ZitatIn Zeiten von Mitfahrgelegenheiten,Mitsegeln, Couchsurfing etc. braucht es evtl. auch hier im Forum eine kleine Plattform für Mitkiten/Testkiten
...gibt es... 2mal im Jahr für jeden aus NRW und weiter weg... Renesse! :H:
Und bisher wurden da alle "Neuen" freundlich aber nachhaltig angefixt...
Notfall auch mit einer 3Xl...
Mehr Auswahl an Drachen aller Art habe ich noch nirgends gesehen. Diese Anzahl hat nicht mal der größte Händler... :-O
Wir haben mal Spasseshalber ausgerechnet, dass oftmals der Wert einer kleinen Ferienwohnung und mehr am Strand rumliegt...
Jedes Drachenfest oder jedes andere Treffen wie das in Wupertal geplante ist ebenso geeignet, wer da ist und wen man ansprechen kann liest man doch hier auch. Und auch die Drachenvorlieben einzelner Piloten sind in der Regel klar zu erkennen...
Wenn man vorher gezielt fragt, bringt doch jeder hier gerne eine Auswahl oder sogar das gewünschte Testobjekt mit. DAS ist es doch auch, was hier das Forum auszeichnet.
Also darf ich doch von einem interessierten Einsteiger ein wenig Mühe erwarten? -
Es ist schließlich sein Geld welches er für einen Fehlkauf spart - da sind die Fahrtkosten immer das kleinere Übel..
Eine allgemeine Beginner-Angst ist es wohl, zu viel Geld für einen falschen Drachen auszugeben - aber das ist m.E. unbegründet wenn ich die Drachenkarrieren hier mal so betrachte. Mit jedem Kauf - so beschissen wie er auch war - wächst die Erfahrung. Da musten wir doch alle durch und davor konnte sich keiner schützen - und geschadet hat es wohl keinem.
Es ist einfach Teil des Hobbys und gehört dazu. Darum finde ich auch gute Gebrauchte für den Einstieg meist als die bessere Wahl als der Hochgelobte Megahype- Test-, Wettbewerbs- oder Materialschlachtsieger.
