..Was ich auch total cool fand, war, das Jens Baxmeier mit seinem "Oldie" spontan mitgemacht hat.
Wie sagte er doch so schön...was er bisher nur aus Berichten kannte selbst zu erleben hat schon was...
..Was ich auch total cool fand, war, das Jens Baxmeier mit seinem "Oldie" spontan mitgemacht hat.
Wie sagte er doch so schön...was er bisher nur aus Berichten kannte selbst zu erleben hat schon was...
ZitatMal sehen, vielleicht bekommen wir ja alle drei Punkte mit technischen und organisatorischen Hilfsmitteln noch unter einen Hut.
Da wurden in der Pizzaria schon Ideen geboren.. ![]()
Ich persönlich finde die "Schätzungen" mancher Piloten oder aussenstehender absolut klasse - und die Wahrheit hinterher nochmal...
Aber: Wenn der Vogel direkt auf Dich zu kommt, kann man mit Erfahrung sehr genaue Aussagen machen.
Nachteil: Du träumst nachst davon... ![]()
Was wenn da eine Ansage durchgegeben wird - die ich nachher streichen muss weil sie nicht korrekt geflogen wurde?
Mit der neuen Messmethode haben wir die Ausreisser die ich vorher rauswerfen musste schwarz auf weiss - und das war für mich weniger Verantwortung.
Der Gewinn an Sicherheit für ein korrektes Ergebnis ist mir der Verzicht für die 3 Zuschauer wert- Sind wir ehrlich, wir füllen keine Stadien..
Und so mancher Fußgänger kommt so aber auch in ein persönliches GEspräch mit den Piloten. Das hat für mich deutlich mehr Wert.
Zitat von ingoteeGustav: Deine Flugshow mit den beiden Atraxen war aber auch aller Ehren wert. Für die Daheimgebliebenen: Das war kein Gespann, sondern Multikiting...
Ich verbessere - SpeedMultikiting- Schade das ich in der Zeit kein Hand-Radar hatte ... ![]()
Im Prinzip wollte ich ja noch einen Kurzbericht vom 2. Tag abgeben - aber mehr als hier steht habe ich auch nicht beizutragen. ![]()
Ich werde mich vielleicht Morgen mal mit der gesammelten Datenflut, die uns unser Programmierer da beschert hat :H: beschäftigen.
Wenn jemand seine -und NUR seine- Daten haben möchte, schreibe er mir bitte eine PM mit einer normalen Emailadresse (nicht PM - sonst kann ich keine Anhäge verschicken) ) . Ich werde die dann versuchen zu extrahieren und zu übermitteln . Nicht böse sein wenn das bis zu 2 - 3 Wochen dauern kann - ich muß den Kurzurlaub auch wieder rausarbeiten.
Es spricht auch nix dagegen wenn derjenige die Daten dann (an z.B. den Konstrukteur)weitergibt - ist dann seine Entscheidung.
Bitte aber keine wilden Veröffentlichungen und vergleiche....
Ich denke insgesammt war es nicht schädlich keine Flugwerte Werte während des Wettbewerbs zu bekommen, weil der Pilot eh genug anderes im Kopf hat und es vielfach auch nicht hört. Dank Christoph und zweitem Radar ging es aber für jeden der es wollte..... :H:
Mal sehen wohin es sich entwickelt.
Wir sind quasi jetzt schon in den Vorbereitungen fürs nächste mal... ![]()
Ob Dornumersiel aber noch ne zweite Chance bekommt weiß ich derzeit nicht - Tendenz: klares NEIN!
Coole Ideen und Vorschläge für Veränderungen hatten alle Teilnehmer und manchmal kommt mit nem sehr guten Whisky (Gebi sei Dank!!) auch der ein oder andere zündende Gedanke... ![]()
Gott sei Dank hat sich eine vermutete Rippenfellentzündung Dank des Regens mit dem Wind dann doch als Muskelkater vor Lachen herausgestellt.. ![]()
Markus - Der Pokal geht zurecht an Dich! aber es stimmt: 5 Minuten vorher wußte ich es selbst noch nicht..
@ Lena - OK bin beruhigt ![]()
Es stimmt - nicht nur für einen Erststarter ist es Klasse (dafür allerdings besonders) und es beweisst genau wieder Michaels Philosophie (für welche er ja im letzten Jahr den Sonderpokal bekommen hat) -
Gute Drachen bauen die jedem, der sich drauf einlässt, und damit viel Freude bereiten können.
Zitat von Lena
Bei aller Begeisterung - es waren auch französiche Kites weiter vorne..
Sorry - wenn ich hier Schadenfreude raushöre, wäre ich sehr enttäuscht...
Diese Aussage kann so nicht stehen bleiben, weil sie alles auf eine reine Plazierung reduziert. Das wird dem Wettbewerb nicht gerecht.
Leute nicht böse sein, wenn es einfach num diese Uhrzeit keinen Bericht vom Tag mehr gibt.
Aber: Ich könnte nichts ins Bett ohne mich nicht normals zuerst bei Christoph Fokken zu bedanken, ohne dessen Unterstüzung es diesen Wettbewerb nicht geben würde.
Dann bei allen, die ohne viel Bitten und Betteln gesehen haben, wo einen helfende Hand nötig war - da ich keinen Vergessen möchte gilt mein Dank einfach allen : JEDER hat mit beigetragen dieses Abenteuer zu stemmen.
Eine Ausnahme mache ich : Ingo - Du warst Suoer!!
Mit nur zwei Mann und 35 Startern war das eine extreme Herausforderung und Markus und Ich haben uns auf der Hinfahrt mehrmals gefragt, wieso wir so Wahnsinnig sein konnten....
Wir haben auf Euch gesetzt und wurden nicht enttäuscht!!!
Mich beindrucken und motivieren aber weniger die Siege (Auch wenn ich endlich Gebis Rekord fallen sehen will ) - Aber die erlebten Emotionen im kleinen, wenn z.B. alle mit dem Piloten welcher gerade fliegt mitfiebert und IHM gerade besseren Wind wünscht, auch wenn es die eigene Plazierung verschlechtert...DAS ist für mich einfach klasse!!
Oder wenn bei Pech oder unvorhersehbaren Pannen keiner moppert (auch wenn der Pilot erneut starten muß, weil ausgerechnet jetzt der Stromausfall kam oder der Pc nicht wollte wie wir) ...
Ich könnte sicher noch vieles Aufzählen - aber ich denke, ich habe jetzt meinen Schlaf verdient.. ![]()
Zitat von MartinEin Fall von selektiver Wahrnehmung
lg,
Martin
Nein Martin beide Aussagen sind Richtig.
Während eines Durchgangs ging es von 12 - 40 kmh - Gemessen am Radar.
Jeder hatte aber (am ersten Tag) mindestens einen Anflug mit mehr als 30 km/h , da wir für jeden neuen Piloten den Windmesser nach seinem Start wieder genullt hatten.
1. Wettkampftag -
Leute es war absolut großartig - und in der Klasse eins kann sich keiner Beschweren - hat auch nicht- Alle hatten Wind zwischen 30 und 40 km/h.
Am Abend mußten wir leider die Gespannklasse unterbrechen, weil kein Wind mehr war - Morgen geht es Weiter - die Leute sind völlig entspannt - die neue Meßmethode ist absolut großartig - weil einfach auch gerecht. Der Aufwand mit 35 Startern ist aber die Obergrenze- Von 09-00 bis fast 16.00 am Radar nur in Klasse 1 hat mich völlig geschafft.
Schön war, dass auch der Chefredakteur der Kites und Friend sich dem Wettbewrb stellte und kurzfreistig mitgeflogen ist. Auh er sieht die Pilotenleistung jetzt mit anderen Augen ![]()
Die 10 Neulinge in Klasse 1 haben sich klasse geschlagen.
Dank an viele Helfer die heute tatkräftig mit angepackt haben.
Vieleriner Klasse ist durch - möchte aber keine Ergebnisse vor der offiziellen Siegerehrung bekannt geben.
Markus und Ich sind körperlich am Ende - darum ist hier erst einmal Schluss.
Zitat von DominiknzHattet ihr denn ne Bestätigung vorweg von der Gemeinde weil so kenne ich das bei uns im Ort von unserem Ordnungsamt. Da kommt dann ne Bestätigung mit entsprechendem Gebührenbescheid dann weis man vorweg wo man dran ist. Das ist auch in meiner Heimatgemeinde so gewesen und da hab ich schon einige Veranstaltungen hinter mir. Ansonsten ist da bei der Einholung der Genehmigung vorweg vielleicht was schief gegangen?
Nein.
Aber nochmal...das Thema ist bis Montag durch.
@ MichaelS - Photos ist schwierig, der Fotograf ist leider nicht da...;-)
Rix - du glaubst nicht welchen Vertrag die uns vorgelegt haben - aber ich möchte nur darüber berichten, jetzt hier nicht diskutieren.
Die Leute hier sind absolut cool drauf und wir werden das Mehr an Gebühren irgendwie auffangen, da wir nie Gewinn machen wollten und wollen haben wir natürlich auch keine Rücklagen für solche unvorhergesehenen Ausgaben. Unverschämt finde ich eben das, so kurz vor Veranstaltung zu machen und für drei Tage - also heute schon mit.... Ich werde sicherlich mich mit der Aufsichtsbhörde entsprechend in verbindung setzen - und jetzt lassen wir diese Thema ruhen.
Hier geht es viel zu Geil zu, als dass sich einer dadurch die Laune verderben lässt...
1 Bericht für Daheimgebliebene!
Erst das Angenehme vorweg - die Stimmung hier ist absolut super !!
Weder Wetter noch Wind können einem den Spaß verderben.
Leider schafft das aber in diesem Jahr die Tourismus GmbH.
Wir dürfen hier pro Tag für die Veranstaltung ordentlich Gebühren zahlen - von denen wir bis 5 Minuten vor Start nichts wussten.
Leider steht damit - sofern es keinerlei Gepräche mit entsprechender Abänderung der Gebühren gibt- fest, dass dies hier im Ort der letzte Wettbewerb sein wird.
Es kann nicht sein, dass hier derzeit 40 Leute Übernachten, die sonst nicht hier wären, wir Werbung für den Ort machen , die Gastronimie oder andere Geschäfte reichlich unterstützen und dann wirklich absolut genötigt werden, kurz vor Start noch Gebühren zu entrichten die in keinem Verhältnis zur Leistung stehen.
Ein Einblick in eine Gebührenordnung oder eine Satzung wurde uns nicht gewährt - Die Gebühr ist für uns somit willkürlich erhoben worden.
Liebe Gemeinde Dornum - das tut uns unendlich Leid und ich denke, da ist auch das letzte Wort noch nicht drüber verloren.
So - jetzt aber wieder zum Wettbewerb
- Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, Radar läuft - unser Kiter hat ganze Programierarbeit geleistet. Vielen lieben Dank dafür!!
Gebi baut noch an seinem Wettkampfdrachen - der wieder aussergewöhnliches verspricht. Unsere französischen Freunde sind ebenfalls schon gut angekommen.
Viele Neulinge haben dieses Mal den Mut aufgebracht und sich angemeldet - Ganz großes Lob dafür.
Morgen geht es weiter - jetzt gehts zum gemeinsamen Abendessen.
Zitat von RixViel Vergnüschen da oben !
Wenns blos net so weit wär....
mopper nicht...andere fahren 1400 km..... ![]()
Lieben Dank für eure Wünsche!! (Kann ich gerade mal gut gebrauchen...)
Zitat von Sugarmicezwischenstand: die planung startet am 25.4. - hab heute mit zeno vom habakuk gesprochen, in 2 wochen setzen wir uns zusammen und bequatschen, was wir alles brauchen...
wo wir beim thema sind: was brauchen wir denn alles? brauchen wir beschallung? input bitte!
vorsicht vor der gema..
Ansosnten würde ich ne Quaktüte (kleines Megafon) emphelen.. manchmal ist sowas echt nützlich.
In jedem Fall brauchst Du ein Zelt, 230V, ne Kaffeemaschine...
Zitat von Mark O2Jens Baxmeier wollte evtl. selbst vorbei kommen und über den Contest berichten, aber auch "tagesgeschäftabhängig".
Naja, über eine Nachricht oder Antwort hätten wir uns sicherlich auch gefreut... ![]()
Egal - ich freu mich. Derezeit probiere ich noch diverse Einstellungen am Radar - nachdem ich hier eine 'Awaks - Maschine" im Landeanflug erfasst habe... ![]()
Zitat von MassiveWäre auch gern dabei, aber für nen Tagesausflug ist es mir doch zu weit.
Aber was ich eigentlich will, gibt es im Anschluss die Ergebnisse wie Messungen und Platzierung irgendwo nach zu lesen, also welcher kite/Matte mit welchen Leinen wie schnell war bei welchem Wind. Statistik nennt man das, glaub ich.
Gruß Massive
Ja - Ergebnisse gibt es aufhttp://www.speedkiting.eu und vermutlich auch hier
Ob es einen Bericht in Kites&Friends geben wird ist fraglich - unsere üblichen REporter sind nicht vor Ort und auf Anfragen haben sie nicht reagiert.
Dafür wird das lokale Fernsehen berichten und Pro7 hat mit dem Gallileo-Team auch schon mal angefragt. Ob das aber was wird ,ist -wie immer bei Fernsehleuten- tagesgeschäftabhängig ![]()
