Beiträge von Schmendrick

    Ich glaube ohne entsprechendes Ausprobieren wird eine Empfehlung hier schwer.



    Leider gibt es keinen Wohnort, aber am ersten Mai-Wochenende ist ein treffen in Schillig, wo du sicher alles ausprobieren kannst.


    Wenn Du Dich von der Hilde zu Drachen von Long Duong hinarbeiten willst, wäre meiner Meinung nach der Espadron oder der Cougar ein guter Einstieg. sonst schau doch einfach mal auf der Seite vonhttp://www.speedkiting.eu Da gibt es eine Übersicht.

    Man könnte sie einfach auch aufbauen und an die Wand hängen... ;)


    Dann passiert bestimmt nix.


    Ich weiß auch nicht was schlimmer ist - 20 verunglückte Startversuche wenn der Vogel in die Erde einschlägt, unglücklich aufkommt, ne Leitkannte demoliert wird... Oder einmal richtig mit Startrampe gestartet.


    Ich habe am letzten Wochenende versuch den Typhon G. mal alleine zu starten und das ohne Startrampe.


    Ja es geht, aber 10 Versuche sind auch ermüdend ....

    Vielleicht könnten wir mal eine Art Fetisch und Sammel-Thread rund um Long's Kites machen?


    Ich habe da nämlich mal ne Frage zum Thyphon Götterschreck...
    Bei meinem rutsch irgendwie immer die rechte mittlere Segellatte raus und verschwindet dann...


    Heute habe ich sie zum Glück gefunden. Wer hat ähnliche Probleme oder eine Lösung?

    Zitat von Novita

    Hey Leute Das sind Drachen! Macht mal halblang... Natürlich sehen die alle ähnlich aus. So ein Kindergarten :(


    Stopp - ich finder Peters Ansinnen aus Sicht eines Konstrukteurs absolut legitim.
    Er ist wenigstens so fair nicht sofort "Plagiat" zu schreien und auf seine vermeindlich tollen Ideen zu verweisen die ein anderer geklaut haben sollte..
    Und das was auffällt ist das der Vorwurf meist nicht von dem Urheber kommt - sondern sogenannter Freunde.
    Und wenn die dank dieses Threads mal ihr Gehirn einschalten und einfach mal damit aufhören haben wir hier bald wieder Ruhe.


    Es belibt dabei - niemand wird Ideenklau verhindern und es gibt ihn. Aber nicht jede Ähnlichkeit mit einem vorhanden Drachen ist gleich ein Verbrechen.

    Normalerweise ist so eine Reparatur kein Problem. Du musst halt das alt-Gestänge trotz des Bruchs erst einmal verwahren um die Positionen vo Stopper etc. zu markieren.


    andererseits - wenn du keinerlei Erfahrung mit Reparaturen hast - komplett entstaben und das Segel nach Anruf an Michael schicken. Ist halt die Frage wie lange Du warten kannst...

    Zitat von Backstall


    Echt:( ? Findest du dass der normale Atrax auf der Geraden schneller ist als der 0.65? Kommt mir aber gar nicht so vor. Bin beide schon oft bei gleichen Bedingungen geflogen, mir kommt der 0.65 schneller vor. Heute hat er mal richtig Spass gemacht der kleine (der etwas gößere ist mir schon bei weniger Wind zerbröselt).



    Problem ist die Vergelichbarkeit - am Radar war der Atrax F mit gleichen Leinen jedenfalls schneller -
    Nur ist es m.E. Unsinn, den kleinen an Leinen über 25m zu fliegen.
    Meiner kommt an 15 - 17m 35dan und ist dann schon eine echte Herausforderung für das Reaktionsvermögen.


    Speed und Fun muß ja nicht immer eine "lange gerade" bedeuten..
    Sonst häte ich ja auch keine Posi und keine Race-Cat. ;)

    Bei Waageleinen unterscheide ich halt ob es für ein Wettkampfgespann auf Speed ist oder ein Powergespann aus 3 S-kites...


    Ich habe mal in der Buch 200m ummantelte Dynema günstig bekommen - daran kette ich die Pures und die S-kites.


    Aufgrund der Längen bei größeren Drachen kommen da schon mal schnell einige Meter zusammen. Ich glaube nicht, dass sich da teurere Ausgaben rentieren - so oft ist nicht Gespannflug.


    Bei Speed achte ich einfach darauf, dass sie leicht und dünn sind.

    Zitat

    Genau so sehe ich das auch. Der 0.65 wir auf der Geraden von vielen Kites abgehängt, z. B. auch von der Hilde. Er ist und bleibt aber ein absoluter Spaßmacher an dünnen, dehnungsfreien Leinen!


    Naja..an 25er Laser pro geht der Atrax 0,65 auch an Wettkampflänge.... ;)

    Zitat von Eifelfeuer

    Wußtest Du das mit den Powerleinen echt nicht? Oha..... dann kann ich mir die Überraschung vorstellen.


    Die bringen schon bei kleineren einiges, hatte sie mal am 3.1 dran, ich dachte, ich hätte einen anderen Drachen oder der Wind am Kite ist stärker als der bei mir :)
    Der Unterschied ist wirklich gewaltig.


    Selbst der Kleine aus meinem Avatar hat welche.... ;)

    Soweit ich mich erinnern kann habe ich meine 5 Hawks jeweils mit nur drei Koppelleinen aneinander gekettet.
    eine Oben und zwei jeweils an den Punkten wo die untere Querspreitze sitzt... :O

    Den Atrax 0.65 kannst Du nicht so unbedingt mit den anderen vergleichen.


    Wenn Du Deine Wunschfarbe bei den anderen haben willst, wirst Du ums warten nicht herum kommen.
    Von den von dir genannten kannst Du frei wählen, jeder ist auf seine Art ein toller Drache.


    Mein persönlicher Favorit wäre allerdings die Hilde.

    Zitat von Agent 007


    Angeblich schneller: Flexifoil Stacker 6 (174 km/h) :(


    Wenn du mit besser die Qualität meinst: Jojo 22+



    Lycos 1.6 wurde schon ausserhalb eines Wettbewrbs mit 185 km/h gemessen.
    Wind von 6 -7 bfd.



    Reine Zahlen sind aber relativ - ich finde der Spaß geht vor Km/h.....

    Zitat

    Die Lycos Comp wird m.E. auf Anfrage bei Spiderkites gebaut


    Wäre mir neu.. Christoph hat sich mal dahingehend geäussert, dass der Aufwand einfach zu hoch sei und darum den Plan rausgegeben.
    HeinzK hat eine gebaut und das Teil ist :worship: irre!! :worship: