Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    Sollte mal was "zu bruch" gehen, dann lieber bei einem Gebrauchten als bei einem Neuen...


    Bruch passiert seltener als gemeinhin angenommen, und nicht jeder Absturz ist das Ende des Drachens.


    Ich kann nur mein Angebot wiederholen, da ich gerade von der Wiese komme und die Pure von Xl bis 3 XL endlich wieder mal ausführen konnte.


    Das ganze Aufzählen irgendwelcher Drachen die der Fragesteller nicht kennt, bringt doch nichts.
    Im Verkaufsboard ist soviel interessantes - aber nutzt es was jetzt z.B. den 1.2 er anzubieten?
    Power ohne Wind ist eh nicht drin - im Rheinland.


    Er soll den Roten nehmen... ;)





    Ich biete mal keinen Drachen an, aber ein Probefliegen diverser Stabdrachen und Matten.


    Danach weißt Du definitiv mehr - und willst bestimmt nicht mehr mit nem S-Kite 3.1 einsteigen...


    (Renesse ist auch bald.. solltest Du den Termin besser schon mal vormerken.)


    Düsseldorf/Neuss ist nicht weit von mir weg -35km- und ich arbeite da.


    Rest am besten per PM.



    - Editiert von Schmendrick am 11.07.2014, 19:22 -

    An die Speedjunkies!


    Ich habe soeben die Bestätigung für den Termin erhalten.
    Damit können wir das -verlängerte- Wochenende vom 03.10- 05.10 für den nächsten Wettbewerb nutzen.
    Gleichzeitig, so hoffe ich, haben wir genügend Abstand zu dem geplanten Wettbewerb in Frankreich.


    Wichtig: Camper können Sonderpreise erhalten.
    Wir dürfen das Gelände befahren, allerdings nur mit gültiger Parkberechtigung.
    Diese Parkberechtigung wird für angemeldete Teilnehmer ausgestellt, somit nur für solche, die vorher ordnungsgemäß bei uns registriert sind.


    Alles weitere wie - Klasseneinteilung - Startgeld - Bekleidungswünsche... folgt.


    Der Wettbewerb findet in Horumersiel-Schillig statt.
    - Editiert von Schmendrick am 07.07.2014, 13:14 -

    Zitat

    aufm Flohmarkt einen Lenkdrachen geholt

    ...


    Das bedeutet das Ihr wirklich blutige Einsteiger seit?
    Dann würde ich sagen...mal auf eine wiese gehen wo Piloten sind. Helfen werden die alle.


    Oder: Geschäft aufsuchen und beraten lassen. (Nur bitte nicht mit der Matte unterm Arm. ;) )
    Ich fürchte eher, dass sonst bei solchem Material mehr Frust als Lust vorherrschen....

    Zitat von Moonraker

    Ich verstehe nicht, warum der Speedkite-Contest in Schillig abgeblasen werden soll wegen der Veranstaltung in Frankreich. Nach Nordeutschland ist es wesentlich weniger weit als nach Erdeven. Ergo, wesentlich mehr Teilnehmer!


    Unsere Befürchtung war, dass zwei Events den meisten definitiv zu viel sind.
    Gleichzeitig möchten wir natürlich auch die wiederauflebendem französischen Bemühungen unterstützen.


    Da aber jetzt so viele uns angeschrieben haben, die ganz sicher nicht nach Frankreich fahren würden, (oder die auch an beiden Terminen fahren) geht unsere Planung langsam in die Endphase.
    Wir verhandeln derzeit über das Feiertagswochenende 3-4-5- 10 oder eben eine Woche später. Am Feiertagswochenende dürfen wir vermutlich nicht am Strand parken - aber da sind wir noch dran. (Und die Unterkünfte währen knapper)

    Wenn ich das noch urlaubstechnisch hinbekomme bin ich in Frankreich in jedem Fall dabei.




    PS: Es sind immer die Boten die geköpft werden...
    Ich hätte mir gewünscht, dass vor der Veröffentlichung und Threaderöffnung hier mal wenigstens ne Mail über die Absicht aus Frankreich gekommen währe und man mit uns gesprochen hätte.

    Zitat

    Es wurde nie mit ihm über einen anderen Event zu dieser Zeit gesprochen.


    Das ist dann wohl ein grosses Mißverständniss... Ich habe Long bzw. Julian wiederholt und letztmalig im Februar darauf hingewiesen, dass wir im Oktober etwas planen. Das Ganze war auch schon in Dornum geklärt, dass wir in den Herbst gehen, da in Frankreich etwas für das (vergangene) Frühjahr geplant werden sollte.


    Ist aber egal.......


    Ich bin allerdings mehrfach jetzt gebeten worden die Planung für Schillig dennoch fortzusetzen, da vielen die Entfernung einfach zu weit ist. Sollten sich also genug Teilnehmer finden werden wir neu entscheiden.

    Stopp Michel - ;) Wenn wird es ein rein französischer (internationaler) Wettbewerb in Frankreich.


    Wir wurden weder von Long angesprochen noch gab es bisher andere Informationen als hier von Mark veröffentlicht. Wenn ich es richtig interpretiere, ist es derzeit noch im Planungsstadium.


    Wenn Long und Freunde einen Wettbewerb in Frankreich machen möchten, so wollen wir dem nicht mit einem zeitnahen Wettbewerb (7-21 Tage vorher) im Wege stehen.

    Zitat von Reudnitzer

    Deswegen plädiere ich ja auch für eine kleine 4 Leinermatte, da brauch man gar nicht erst hingehen, um sie in Startposition zu legen, die startet auch rückwärts, und richtig rum gelandet, Bremsleinen amStecki festgemacht flattert nix. :-O





    Klar, darum fliegen meine ja auch die Smithi UND die Lycos 1.6 - und ich fürchte meine 2.0comp wird auch von mir weniger bewegt werden.... auch der Einleiner K.I.T.E. wird ab und an immer noch mal gelüftet



    Aber die fliegen auch ihren S-quick 180, Hilde, Willy, ne Racecat, und... und... und....




    Hallo - wir reden hier für eine 8-Jährige im Binnenland/Stadtbereich ..... :( :(



    Das Beste aber ist und bleibt - selber einen Drachen klöppeln!!


    Ich habe damals die S-Quick Segel mit den beiden bestabt, die Waage gefertigt und alles durften sie selbst (so es ging) zusammenbauen. Die Dinger wurden dann feierlich getauft und zusammen eingeflogen.
    DAS hat heute - somit nach mehr als 4 Jahren- immer noch mehr Wert, als jeder sonst gekaufte Drache.


    Also wenn jemand für Deine Tochter ein Segel hat (oder Du eins nähen lassen kannst) mach es genauso.