Zitat von Agent 007Komisch, wenn jemand mit seinem Kfz geblitzt wird, wird dies angezweifelt
Sobald aber ein neuer Kite (nicht bei einem Wettbewerb) mit 200km/h geblitzt wird,
wird dies zur Wettbewerbsnormalität
-nicht wirklich-  
Zitat von Agent 007Komisch, wenn jemand mit seinem Kfz geblitzt wird, wird dies angezweifelt
Sobald aber ein neuer Kite (nicht bei einem Wettbewerb) mit 200km/h geblitzt wird,
wird dies zur Wettbewerbsnormalität
-nicht wirklich-  
Ich habe den Eindruck, dass manche sich den Wettbewerb wie ein entspanntes Wochenendfliegen vorstellen. Das ist es beileibe nicht.
Du musst bei dem vorhanden Wind Gespür dafür haben, wie du das Radar anfliegst. Es reicht nicht, einen Drachen zu haben der das Potenzial hat 200 Km/h zu fliegen - Du musst ihn auch auf den Punkt beherrschen.
Der Tiger TS wurde auch schon über 200 gemessen - aber unter anderen Bedingungen. 
Es ist auch ein deutlicher Unterschied, ob ich mit der Radarpistole in der Hand den besten Punkt suche, oder ob ich als Pilot diesen Anflug von einem gegebenen Punkt aus auf das Radar zu selbst steuern muss.
Im Gebrauchtboard verkauft Mischa einen Yin-Yang.
Leute, selbstredend kann man über alles Reden - aber derzeit nicht über die Leinenlänge...;-)
Andre: Wenn es um eine reine Rekordjagt geht, sollten wir probieren, ob mit anderen Längen auch andere Geschwindigkeiten bei sonst gleichen Verhältnissen möglich sind. (Und sei es auch nur, weil es für den Piloten dann einfacher wird sauberer anzufliegen) Wenn ich in Renesse bin, sollten wir diesen sehr interessanten Aspekt Testen und dann - je nach Ergebnis - reagieren.
.... und - BITTE AN DIE ANMELDUNG DENKEN!
Aufgrund der Anregung: 
Es wird eine kleine Änderung für Matten geben. Diese dürfen bis 3m Länge in der Klasse eins fliegen.
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder hochwertige Kleidungsstücke zum Selbstkostenpreis anbieten.
Da es Unmengen an Möglichkeiten - von Wollmütze bis Unterhose - gibt, schreib mich bitte per PM an und teilt schnellstens Eure
Wünsche und Größen mit.
Aufschriften können zum Teil gewählt werden; ich versuche alles möglichst realisieren zu lassen.
EILT!!
Die Frage der Vergleichbarkeit stellt sich immer. Die Geschichte mit der Spannweite ist zum Teil auch aus historischen Gründen und auch im Interesse internationaler Vergleichbarkeit so in der Klasse 1 festgelegt worden.
Letztlich ist es egal womit du fliegst. Du kannst auch am Wettkampftag mit einem 5 Meter Drachen gewinnen, wenn er schnell genug ist. Und auch der schnellste je gemessene Vogel über alles sein.
Die Klasseneinteilung soll lediglich ein Wert oder eine Orientierung für die Konstrukteure darstellen.
Und - es muss ja auch bei dem vorhandenen Wind noch sicher geflogen werden. Bei 7 bfd tritt keiner derzeit mit einer 5 m² Matte an.
Die Tendenz derzeit geht aber dahin, für Matten die Klasse 1 bis 3m ausgelegte Spannweite zu öffnen, da bei den Stabdrachen ja auch der zusammengebaute Drachen mit den unteren Querspreizen gemessen wird.
Und: bei den Stabdrachen gab und gibt es viele die eigene Entwicklungen vorstellen - bei den Matten ist die Konstruktionsbereitschaft für Private gleich Null. Vielleicht kann man da auch mal jemanden für interessieren...
- Editiert von Schmendrick am 27.08.2014, 06:55 -
Zitat von LedrosSeh ich genauso Bernd, daher ist die alte Version auch mein Lieblingskite;-)
Schillig kann kommen...hoffentlich passt der Wind.
Wenn der Wind passt wird das sehr spannend - Der TS wurde bereits einmal mit Michel Sieger - aber die Konkurrenz schläft nicht..
und ist wesentlich jünger 
Gibt es ein Update aus Frankreich?
Anmeldungen / Sonstiges neues?
also.. ich glaube am Besten kommst Du gerade weg, wenn du aus dem Verkaufsboard den Atrax und den Atrax L nimmst...
und schon hast du 2 Kites und 1 tolles Gespann!
Ist etwas über Deinem Wunschetat - aber das lohnt auf jeden Fall!
Schau mal ins Gebrauchtboard - Lycos 2.5 für 85 eus....
Direkt bei Spiderkites. Christoph gibt sich da echt Mühe und bespricht alles mit Dir per Mail.
Ehe meine fertig war, waren es 12 mails.. 
Da reicht Deine Finanzplanung leider nicht ... aber Lycos 2.5Comp - und Du wirst glücklich.
Zitat von SportexNimm doch einfach ne 2-leiner Matte: Lycos 1,6 / 2,0/ 2,5/3,0 ; Neon ; div. andere Matten.
Je nach Zugstärke ist alles vorhanden. Davon bekommst Du 10 in den Koffer.
Das würde ich übrigens immer einer halbseidenen Lösung mit nem "beschnittenen" Stabdrachen vorziehen.
Gruß Stefan
Eine Leitkante zu teilen ist je nach Drachen überhaupt kein Problem. Der Kielstab bleibt dann immer noch als die größte Größe.
Ich habe selbst einen S-Kite 1.5 mit geteilter Leitkante der in meine Koffer passt.
Es gibt auch genügend kleinere Drachen die passen würden.
moin prince...
Für Leute wie Dich ist das Gebrauchtboard hier garantiert die beste Wahl.
Über jeden Drachen der angeboten wird findest Du auch Threads oder Posts mit Meinungen hier im Forum.
Ah... in der nächsten Woche bin ich wieder im "Dorf"... wenn es weiter so bläst bring ich mal das Radar mit.
Wo in Düsseldorf seid ihr da geflogen?
 
		 
		
	