Beiträge von Schmendrick

    Wenn ich das richtig sehe wurde da eine Ultralyte LASER Messpistole verwendet.
    Lediglich auf dem Foto mit dem Streifenwagen ist eine RADAR- Pistole zu erkennen.


    In den Anfängen von speedkite.eu habe ich mir mal ne Laserpistole "ausgeliehen". Sorry, damit möchte ich keine Garantie für irgendeine Geschwindigkeit übernehmen.
    Das Ding muss normalerweise absolut ruhig (Stativ) stehen, und sollte auch nicht das "Ziel" verfolgen. Das Schulterstativ kann nur eine Notlösung sein.


    Ich denke, das ganze war dann wohl auch mehr als netter Gag zu sehen, denn als ein Versuch, Rekorde zu brechen.


    Aber schön, wenn auch andere unter zu wenig Wind leiden... :D :D

    Kleine Nachlese von mir....


    Leute - ihr seid einfach alle Klasse! Ohne das sonst anwesende Team hat es trotzdem sehr gut funktioniert.


    Fred99 - für Deine Unterstützung wirklich nochmals herzlichsten Dank.


    Danke für die Disziplin der Teilnehmer - und alle Handgriffe (auch der Begleitungen und Nicht-Piloten) rund um den Wettbewerb - sonst hätte es nie so gut geklappt.


    Der Kampf - Mann gegen Mann respektive Frau war spannend - die Idee von Markus gefiel, auch wenn er nicht dabei sein konnte... :(


    Der Platzverwaltung gebührt ebenso meinen Dank - unkompliziert, hilfsbereit und - naja- wortkarg wie immer :)
    Das wichtigste: wir sind herzlich eingeladen jederzeit wiederzukommen!!


    Und den aller größten Dank an Christoph Fokken und Spiderkites!
    Seine Unterstützung und die spürbar ehrliche Freude helfen zu können verdienen besonderen Respekt und Anerkennung!


    Da alle Teilnehmer auf die sonst üblichen Pokale verzichtet haben, und wir auf die Refinanzierung des Radars aus dem Losverkauf der Tombola (mit wirklich irren Preisen von Spiderkites), können wir nicht nur zu Andre Eibels Beerdigung beitragen, sondern auch der Familie von Tom noch einen Betrag zusteuern.


    Gebi und Nils: good Job!!


    Die Solidarität der Speedgemeinde vor Ort hat mich komplett umgehauen - bei der Siegerehrung war ich auch kurzfristig sprachlos....




    Vielen, vielen Dank!!

    Wir freffen uns Samstag um 09.30 Uhr. Ich reise Freitag an und bin am Nachmittag auf dem Platz.


    Den Ablauf halten wir diesesmal flexibel. Wir richten uns nach Wind und Wetter.


    Jeder soll ausreichend Zeit bekommen und trotzdem wird der reine Wettkampf wie immer knackig angegangen werden..



    Da ich gefragt worden bin: Vorher gibt es zur Zeit keine Klammotten - sollten wir aber da oben genug Interessenten finden, wird unser BuggyX sicherlich gerne eine Bestellung entgegen nehmen.



    Rest vor Ort. Ich freu mich!

    Moonraker...


    Du wirst nicht alleine sein.... :) Die "üblichen Verdächtigen" sind auf jeden Fall da!


    Leider ist es wohl so, das viele sich zwar angekündigt, aber (noch) nicht angemeldet haben.
    Das wird sich aber hoffentlich bald ändern.


    Ein Problem habe ich: Beruflich fällt Markus kurzfristig leider aus. Das bedeutet das wir auf die gewohnte Computerauswertung verzichten und das ganze "vor Ort" feststellen. Damit hat man auch wieder sofort oder während des Fluges die Rückmeldung.


    Christoph hat für unsere Tombola schon sehr interessante Sachpreise angekündigt.


    Wenn jemand sonst noch etwas spendet wäre das nett, da ich den Erlös gerne für Andres Gedenkstätte verwenden möchte.

    So, habe gerade von Christoph Fokken erfahren, dass er uns bei der Statue für Andre unterstützt.
    Er wird - wie im letzten Jahr auch - zusätzlich interessante Sachpreise für eine Tombola stiften.


    Ich denke es spricht nichts dagegen, die Lospreise etwas anzuheben und das komplette Geld in Gebis Aktion fließen zu lassen.


    Da wir aber immer noch wenige Anmeldungen haben möchte ich um zeitnahe Nachricht bitten.


    Wie gehabt - jedes erhöhte Startgeld kommt der Aktion zu gute.


    Wichtiger ist mir aber, dass wir zunächst Gebi unterstützen.
    Ich vertraue darauf, dass die gemachten Zusagen auch eingehalten werden.

    Aufgrund einer beruflichen Veränderung wird derzeit die Speedkitingseite nicht aktualisiert.


    Darum:


    Alle verbindlichen Teilnehmer schicken mir bitte eine PM und erhalten dann die Kontodaten.
    Das Startgeld wird auf 25 Euro festgesetzt. Darin sind alle Klassen, welche wir durchführen, enthalten.


    Jeder, der einen Betrag darüber hinaus überweist, beteiligt sich an Andre Eibels Grabgestaltung, da ich das Geld der Schwester überweisen, bzw. für die Sculptur verwenden möchte. Wie bereits berichtet, gibt es daher auch dieses mal keine Pokale.




    Ich möchte ausdrücklich betonen, dass dies nichts mit dem Spendenaufruf von Gebi für die Beerdigung zu tun hat!!


    Wer nur Spenden, aber nicht teilnehmen will, soll dies ausdrücklich mitteilen. Was nicht benötigt wird, geht dann an die Sammlung von Gebi!

    Vermutlich werde ich nicht zum Wettbewerb kommen können, möchte mich aber dennoch sehr gerne an Deiner guten Idee beteiligen.
    Wie können wir das am sinnvollsten anstellen?

    Ich denke hier warten wir noch ab. Sicherlich läuft es über kleinere Spenden, Versteigerungen oder Verkäufe, oder ...
    Zu viele Dinge sind noch ungewiss - z.B: wie das Grab aussehen wird, was und wie eine Stadt oder Friedhofsverwaltung genehmigt.
    Vielleicht beteiligen sich Forumsmitglieder auch einfach nur am Grabstein.

    Mit den "Suchenden" und den "Ratgebern" ist es hier immer das gleiche...


    Ich lese Deinen Post und versuche mir ein Bild zu machen...was kannst Du, worauf stehst Du beim Drachenfliegen.. ist Aussehen Dir wichtig...usw... Schon manche Trickser mutierte zum Powerflieger oder Buggyfahrer.
    Keiner kann wissen wohin Deine Reise geht.
    Darum sind solche Ratschläge mit Drachennamen die meist den persönlichen Vorlieben -sei es aussehen, Flugverhalten, Startfähigkeit oder Hersteller immer gewagt.
    Jemanden den Ich nicht kenne ein 1.8 S-Kite anraten ohne das er je eins in den Händen hatte?
    Fragwürdig, zumindest bedenklich.
    Klar, das k a n n gutgehen, muss aber nicht. Dir eins unter Anleitung in die Hände geben zum Kennenlernen, klar warum nicht.
    Ohne Piloten mit ein Mindestmaß an Erfahrung neben Dir würdest Du vermutlich mit einigen genannten Modellen nicht glücklich.
    Jeder hat mal angefangen, jeder hat Lehrgeld bezahlt. Das gehört dazu.
    Meine Fehlkäufe mag ich gar nicht aufzählen...


    Darum geh in einen Laden, "erfühle" den Vogel - und höre dem Verkäufer zu. Der stellt die richtigen Fragen und Du gehst glücklich aus dem Laden. Versprochen!

    Ich freue mich immer wieder wie bunt die Drachenscene ist und das es offensichtlich sehr viele Geschmäcker gibt.
    Nur hilft es wohl dem Fragenden eher nicht, hier 20 mögliche Drachen nach eigenem Gutdünken ins Rennen zu schmeissen.
    (Zumal die Pure XL oder der Kitehouse Spock für meine Begriffe noch fehlen :/ )
    Manchmal glaub ich auch, das einige Tipps nicht gerade von Verantwortung zeugen, sondern einfach mal so rausgehauen werden.
    Es wurden vernünftige Gegenfragen gestellt - warum nicht mal abwarten bis der Ersteller auch mal wieder antwortet?


    Ansonsten...Tja, "der Rote" scheidet aus, weil der ist ja schnell. Muss er eben den "Grünen" nehmen.

    Dank Michels Hilfe besitze ich einen solch älteren Jaguar auch. In seiner Zeit war er sicher einer der schnellsten Speedkites. Viele, die den Namen zu recht trugen, gab es allerdings da auch nicht.
    Gemessen an heutigen Speedies ist er meiner Meinung nach im Wettbewerb nicht mehr Konkurenzfähig. Muss er aber auch nicht sein.
    Er ist ein Klassiger, ein Ur-Speedkite, welches definitv Pilotenqualitäten verlangt.
    Irgendwann setzt er eben mehr Wind nicht mehr in Vortrieb sondern in Kraft um.
    Die schnellste Geschwindigkeit die ich mit Ihm in Renesse mal gemessen habe waren 165 Km/h. Zu gleicher Zeit war der TigerTS schon mit 187 unterwegs.

    Meine Meinung: Schadensersatz? Denke das wird er nicht durchbekommen. ER hat dich um Hilfe gebeten.
    Wenn ich nem Freund beim Umzug Helfe und zerdepper Porzellan ist das leider sein Risiko. Grobe Fahrlässigkeit sollte hier auch nicht vorliegen. Somit wäre das Thema geklärt.


    Nur: Wenn ich in Zukunft auf der Wiese mit solchen Forderungen rechnen muss... ich spinn den Gedanken einfach mal nicht weiter. ....