Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    So alle Pure und S-Kite Flieger dürfen mich jetzt wieder hauen.....


    Warum?? ...sagt doch keiner das der Gravi nicht ok wäre - aber es gibt eben universelleres.


    Die Pure XL macht halt auch dann Spaß wenns mal nicht kachelt. Unter 2 bfd. brauchst Du den Gravi oder auch den Quick sicher nicht aufbauen.
    Es ging ja im wesentlichen auch darum, das nur ein Drachen mitgenommen werden soll - nicht ne ganze Pallete.

    Also... wenn ich das richtig zusammenfasse...


    Du fährst im Juni nach NL - also schon Saison und viele Urlauber am Strand?
    welche drachenbefinden sich den für den angegebenen zweck (Power) schon in Deinem Besitz?
    Es soll so bei 4- 5 windstärken schon richtig abgehen? Was ist vorher?
    Stabdrachen sollte es sein, oder Matte?


    Also eigentlich könnten mir die Antworten hier egal seion....es läuft eh auf eine Pure XL raus.



    Warum? Weil sie einfach die universellste aller Drachen im angesprochenen Bereich ist.
    Selbst bei wenig Wind macht es Spaß einen Vogel in der Größe zu bewegen. Wenns kachelt kann es dann auch losgehen....
    Das Packmaß liegt deutlich unter dem 1.8er S-Kite und ist damit wesentlich PKW-Urlaubsfreundlicher.

    - Konnen wir das hier beenden oder besser schließen?? Langsam ist es peinlich....
    - Esox... manchmal ist Schweigen einfach besser -


    oder: man darf zu allem seine Meinung haben - man sollte nur überlegen, ob es Sinnvoll ist sie auch zu äussern.....


    Was bringt das ganze den hier noch - im Prinzip gibt es doch eine große Übereinstimmung -
    kann es nicht einmal dabei bleiben??

    Ich fürchte fast, an dem Gespann hast du nicht so den Heidenspaß...Ich bin eher für gleichartige aber in der Größe unterschiedliche Drachen wie Mirage mit Mirage XL - Pure und Pure XL -
    S- kite 2.1 und 2.4 ...
    Sollten die beiden sich in der relativen (solo-) Flug-Geschwindigkeit stark unterscheiden ziehen sie sich aus dem Windfenster oder Spinnen einfach zu unterschiedlich wobei es zu einem Strömungsabriss des einen kommen kann. Meist trudeln sie dann nach unten....aber: Versuch macht klug..

    Die Diskussionen hatten wir glaub ich schon mehrmals mit immer dem gleichen Ergebniss:


    Es gibt vernünftige und unvernünftige Hundehalter in gleichem Maße wie es vernünftige und unvernünftige Drachenflieger gibt.


    Einige Wenige aus jeder Kategorie schaffen es immer, der Mehrheit der Vernünftigen das Leben dadurch zu erschweren, dass sie -wiederum von einigen Wenigen die nicht differenzieren können oder wollen - mit den Doofköppen in einen Topf geworfen werden....

    .... ehem... gibt es hier CSI - Fans? Irgendwo habe ich in einer der letzten Folgen einen Song mit ...."...Morning Star..."...im Hintergriund gehört... der Stimme nach hätt's von den Scorpions sein können, glaube ich aber nicht so richtig. ... Wer weiß mehr??

    Ne...leider bei den andern auch... wären ja mit einem Auto gekommen... :(
    Ist eine unvorhersehbare Terminüberschneidung. sorry - hatte mich echt schon gefreut.... aber wir schaffen das auch noch vor Renesse...
    Und da es jeden Tag ein wenig länger Hell bleibt - kommt wenigstens ein Ausgleich hinzu...

    Ich möchte mal folgendes Wissen:


    Wem ist bei welchem Wind und welchem Drachen welche Leine schon mal eine gerissen?


    Wo ist die Leine gerissen ( Knoten oder welchem Drittel der Leinenlänge)
    Gab es "äussere Einfflüsse" wie Berührung mit anderen Leinen und in welchem Allgemeinzustand war die Leine?


    Bei mir sah das bisher einmal folgendermaßen aus:


    Wind: 6 in böen 7 bfd
    Drachen: Apex PL 62/ Zweileiner
    Leine Ocker Gelb 110 KG im oberen Drittel geknackt
    Zustand der Leine vorher: sehr gut, da maximal 1 Flugstunde.



    Grund für meine Frage:
    Ich geh mal einfach davon aus, das alle einen gewisen "Sicherheitszuschlag" bei der Leinenwahl oder Empfehlung des Drachenherstellers berücksichtigen, aber dennoch ein erheblicher Anteil der Leinen überdimensioniert ist.
    Vielleicht lässt sich ja durch so eine Sammlung von Ergebnissen und Erfahrungen für verschiedene Drachen ein Grenzwert feststellen....