Das längste was ich an der Pure XXl geflogen habe waren 150m.... und das war schon heftiges Leinengewicht....Probieren geht über studieren...
Beiträge von Schmendrick
-
-
..auch wieder daheim!
Thomas, mal ein ganz herzliches Dankeschön!!!!
Viel gelacht, viel spaß gehabt und um einiges an Erfahrung reicher...Tja, ich empfand die Erlangung des Abzeichens nicht gerade als "Prüfungsstress", aber zumindest weiß ich die Leistung der aktiven Wettkämpfer deutlich besser zu würdigen und Präzisionsfliegen macht sogar richtig Spaß!
Und von wegen..."...na das ist ja einfach..." bei dem Wind...
Aber Spaßfaktort ohne Ende!!!!
-
Ja, bei Ke-WO.....
-
Bei Deinen wünschen fällt mir nur einer ein.... S-Quick 240.
-
Mittlerweile nicht mehr im Programm : True von M. Ryll....
-
edino...die Stangen an der Posi sind ja nicht teuer....

-
Maich, Maich...tztz...

Ich fliege sie am liebsten an 17m... egal ob die 4 oder 5mm Variante.
Wenns allzu heftig wird kommen so 20 - 22,50m dran.
Längere hab ich noch nicht probiert.
Ich benutze die einfachen gelben Ockert in 60dan, oder auch schon mal ne Laser Pro mit 45/70dan. -
Zitat
mein persönlichen erfahrungen mit "beiden" kites widerspricht deiner annahme. der dw2 ist in keinster weise leichter in der handhabung, ...
ehem... ich rede nicht davon, wenn sie erstmal in der Luft sind..ich meinte den Start. Sorry.
Ich muß allerdings erwähnen, dass die untere QS bei meinem Antigraf auch ca 1,5cm länger ist als die Serie.....
-
Mark... vergess nicht, der Antigraf ist ein -nicht linearer- Drachen, bei mehr Wind nimmt er überproportional an Speed zu. Es kann also sein, das er einiges, was bei 5 bfd noch deutlich schneller ist, bei 7 locker im Windschatten stehen lässt...
Der Devil ist aber ganz sicher um einiges leichter in der Handhabung. -
Zitat
gestern hat man mir in Köln-Libur am Golfplatz empfohlen, mir demnächst eine andere Wiese zu suchen, nachdem ich mich über ausländerfeindliche Witze beschwert habe.
....Hallo??? Hat der "man" auch einen Namen?? Platzhirsch??
Ich denke es ist ein öffentliches Gelände und nicht jedem schmeckt die Anwesenheit von Andersdenkenden. Und nicht jeder teilt jeden Humor. Aber nur deshalb die Wiese wechseln??
Zur Info: Wenn es irgendwie geht und entfernungstechnisch nicht zu weit ist... In der Woche findest du ein paar Fieger auch in Bergheim am Segelflugplatz. Wochenende geht es da leider nicht.
-
Geissi...sowas gehört in die Rubrik Artikel.... klasse!!
-
Thomas, in der letzten Mail von Wayne hat er mir nochmals geschreiben, das er sonst keinen nach Europa verkauft hat.....

Er selbst baut auch nicht mehr. Vielleicht findet ja über einen anderen Vertrieb doch noch der ein- oder andere den Weg über den Teich...
-
...leider sind meine Erfahrungen was Service und Hilfsbereitschaft angeht mit dieser Firma ähnlich...
(Bruch eines nagelneuen "High-Speed" in der Luft beim ersten Flug und geringem Wind....)..wie war gleich noch der Kommentar: Es tut uns leid, wenn sie mit unseren Produkten nicht zufrieden sind!
Darauf gabs dann den Satz... Drachen die die Welt nicht braucht...da steht WOLKENSTÜRMER drauf!...
-
Zitat
Ich bin aber sowieso (der vielleicht falschen) Meinung, dass ein Spanngummi anstatt des 'starren' Bands an den Splittkappen besser ist, da so ein Spanngummi bei einem unsanften Aufprall doch noch etwas mehr nachgibt und dies leitkantenschonender ist.
Also ich stelle meine Vögel für nen Versuch nicht zur Vervügung....

Aber ich glaube wenn ein Drachen richtig runterkachelt ist die Abspannung egal...

-
Oki...da ist es kein Problem.
Hatte die Befürchutng du wolltest schon den Stoff auftrennen....
-
Ich denke das Band macht da mehr Sinn, bei einem Gummi besteht die Gefahr das du den Standoff im Flug verlierst.
Markus hat mal so ein schönes "Flug-Video" gedreht, wo du sehen kannst, wie sich Stäbe in der Luft verhalten.
Es sollte allerdings kein Problem sein diese Kappen vorsichtig abzudrehen, bei mir war da auch nichts verklebt oder sonst wie gesichert.
-
Ich warte noch auf einige Berichte von den Bauhernn....wie fliegt er denn jetzt???

-
-
-
Scanner...auf den Rücken... Die Franzosen haben aber so ne Starthilfe mit der geht es auch auf den Bauch....

Hier gibt es aber auch eine kleine Demo davon im Forum...find ich gerade nicht.
