Beiträge von Schmendrick

    Zitat

    Hmmm - bin unschlüssig - soll ich aus meiner neuesten Begeisterung einen Hehl machen?



    Jaja... mach mich nur fertig - bin gespannt wann meiner hier eintrudelt.... :)


    Aber 2007 könnte es noch die ein oder andere Überraschung geben...


    Die schärfste Konkurenz wird vielleicht der .........?;-)

    Zitat

    Welchen haltet ihr für den passensten bei Wind bis 6bft, 80kg, Strandflieger.


    Da steht dir quasi die ganze Pallette aller Forumslieblinge offen....


    Vom Tauros über den Topas über die Pure zum (kleineren) S.kite bzw S-Quick oder sogar der Kitehouse Spock!
    Infos zu alle den Drachen gibt es hier wie Knoten in allen Leinen....



    Mein Tipp: der S-Quick 300....

    Zitat

    Wer inaktive aktivnasen aktiviert oder aktive aktivnasen inaktiviert oder inaktive inaktivnasen aktiviert oder aktive inaktivnasen inaktiviert kann mit absolut aktiver inaktivität bestraft werden.



    Kann ich das bitte als Klingelton auf mein Handy haben??? :D

    Ich schließe mich Maichs Worten an - definitif muß man die Geschwindikeit des Drachen "hören"..


    und da geht nix über die S-kites!!


    Der Beste davon ist aber der Kleinste!! ;)



    Ok - eine kleine Ergänzung habe ich aber noch -
    Was mich an nicht Powerdrachen begeistert ist einfach Ralf (Sturmvogel)mit seinem Masque!!
    Pilot, Flug und Geräusch waren einfach eine Einheit!




    Kleiner böser Edit: gut ist natürlich auch das Platzen einer Kammer einer Tüte am Boden, oder das schmetternde Geräusch von zerfetzten Aldibombern.... ;)



    - Editiert von Schmendrick am 02.01.2007, 20:53 -

    Ich betrachte eigentlich nie eine einzelne Ausgabe einer Zeitschrift sondern meist rückwirkend 5 bis 6 und entscheide dann ob ich Mehrheitlich gut beraten oder informiert worden bin, ob mich zuviel Werbung nervt, ob besprochene Produkte (und die Berichte darüber) mich ansprechen und überlege dann ob ich ein weiteres Jahr mein Abo beziehe. Eine einzelne Ausgabe mag vielleicht auch nicht mal meinen Geschmack treffen - das aber schmälert nicht das für mich für beide Zeitschriften sehr gute Gesammtbild des letzten Jahres.


    Interessant finde ich aber mal einen Vergleich mit den Aussagen in diesem Threat.


    Vielleichts sind manche sich nicht so bewußt wie sie indirekt doch von der Vorstellung eines Drachen in den Zeitschriften beeinflusst werden...

    Zitat

    Original von chrisg


    Naja, man muss schon mal Prioritäten setzen! Große Drachen fliegen wollen, aber nicht in größere Duschwanne und großes Bad investieren, Leute gibts... ;)


    Schöne Grüße,
    Christian



    Mein Architekt plant gerade mein neues Badezimmer für die 3XL.... :-o :(

    Nicht nur das Gewicht des Piloten ist entscheident...auch der Untergrund. 63 Kilo rutschen auf Sand leichter als auf einer Wiese. Auch glaube ich, das andere Faktoren noch entscheident sind.... z.B. auch die Kraft des Piloten mit der er sich zu wehren vermag... ;)


    Ausserdem habe ich mal aus Spaß probiert mit 2 180 Kg Schnüre ein 900KG Auto zu bewegen ... Klappt und die Schnüre haben gehalten....


    Ich warte immer noch auf den Versuch mit den Federwaagen..... ;)

    Also - nach dem Test auf Kites-Test waren meine Erwartungen nicht so sonderlich Hoch - aber die Teile sind um Klassen besser als da beschrieben.
    Flott waren sie allemal und eine sehr gute Ergänzung/Alternative zu einer Posi... Vom Handling ist die Große etwas leichter und mit mindestens dem gleichen Spaßfaktor!! Die Kleine ist schön giftig und schnell - setzt allerdings auch ein wenig Erfahrung voraus...


    Preis und Leistung (nach kurzem Kennenlernen in Renesse) absolut gut!!


    Wenn ich die Antworten so lese (ich vermisse noch ein paar Statements der Tütenflieger... ;) )
    so sind Zeitungen zwar gut um neue Drachen vorzustellen, aber wirkliches Gewicht bei der Anschaffung eines Kites haben die Testberichte nicht wirklich.
    Mehr Gewicht haben da schon Probeflüge oder Erfahrungen anderer Forumsmitglieder.....


    Was ist mit Videos die hier veröffentlicht werden - ??
    Ich muß zugeben - währe ich Trickfleiger so dürfte ich derzeit zum Kitehouse Stammkunden werden.
    Die letzten beiden Veröffentlichungen hier -auch wenn es sehr professionelle (Werbe)videos waren - sprechen mich stark an.


    Meine Erfahrungen mit einem "Onlinetest" bezüglich meiner bevorzugten Drachenkategorie beim Antrax und Antrax F waren auch völlig abweichend vom geschriebenen Test. Ich finde diese Drachen weitaus besser als dort geschildert....


    Anders verhält es sich, wenn ich den Tester kenne - Marks Bericht vom Topas 4.5 konnte ich Silbe für Silbe nachvollziehen.
    Den Drachen hätte ich mit Vertrauen durch den Testbericht ohne Probleme kaufen können - Ich weiß ich währe nicht enttäuscht worden.

    ...Informationen vor einer Kaufentscheidung aus Zeitschriften, Onlinetests, dem Drachen- oder anderen Foren, eines Händlers mit Ladenlokal, einem bekannten Drachenpiloten vor Ort?


    Angeregt durch verschiedene Post wie:


    Zitat

    Leider kommen hier im Stabdrachenboard mittlerweile sehr viele der Drachenempfehlungen von Leuten, die gerade ihren ersten richtigen Kite gekauft haben und diesen vehement als DEN Kite empfehlen und verteidigen.



    Zitat

    Dazu kommen dann noch die "professionellen" Tests aus Magazinen etc., die *jeden* Kite auf den ersten Blick gut aussehen lassen und bei denen man erst mit viel Erfahrung weiß, welche Floskel in Wirklichkeit Kritik darstellt.




    Zitat

    hast du dort schon mal nen totalen verriss gelesen?
    entweder der drachen wird nur sehr oberflächlich beschrieben
    mit mittelmäßigen bewertungen oder wird gar nicht erst behandelt.
    händler oder firmen als ganzes werden nie kritisiert.


    vielleicht hat das ja gründe :SLEEP:


    ..frage ich mal folgende Frage:


    Wie wichtig war welche (Info-)Quelle für euch beim Kauf zur Einsteigerzeit?


    ..und wie wichtig ist sie heute (noch)?


    Welche Info / welches Argument gab für die Kaufentscheidung den Ausschlag - und wie war die Erfahrung nach einiger Zeit? (Klasse - Krasser Fehlkauf ect.....)

    Bisher hat es noch jedem Drachen geschadet, wenn ein "Hype" darauf einsetzt -
    Das Verkaufsboard und diverse andere Möglichkeiten sind voll von solchen Drachen....
    Ich hoffe dieses Schicksal bleibt dem Tauros erspart.


    Es steht ausser Zweifel, das SpaceKites eine Verarbeitung und Qualität abliefert die in solcher Form äusserst selten ist.


    Wenn HQ dieses Prinzip übernimmt kann das nur positv werden!


    Ob der Tauros für den Piloten auf lange Sicht der "Richtige" ist, wird sich zeigen. Dazu muß es aber an beiden Enden der Leine stimmen. Endeckt das jemand für sich spricht nichts gegen den Vogel - auch nicht das es preiswertere oder andere Alternativen gibt. Die gibt es immer!!!


    Im Trick- und auch im Powerbereich wird sehr oft eine bescheidenere Verarbeitung in Kauf genommen, weil das Flugverhalten stimmt und andere Mängel vergessen lässt!


    Jeder hat schon oft erlebt, dass ein tolles Design am Anfang begeistert, aber irgendwann kann es über Unzufriedenheit beim Fluggefühl nicht mehr hinwegtrösten.
    Wenn dieses Gefühl des "ich fliege den Drachen" sich nicht einstellt, bleibt der Vogel dann doch meist in der Tasche.
    Passt es, spricht nichts gegen eine lange und glückliche Verbindung!


    Ich denke auf die Gefahr wollte Mopped hinweisen - mehr nicht!


    -- Und komme ich mal auf die Ursprüngliche Frage zurück: Wenn ich mich zwischen Big Lift und Tauros entscheiden wollte, währe meine Wahl auch nicht anders audgefallen.... --