Aja
Danke!
Schaun mr mal wie lang es dauert bis der Karma gebaut werden will
Beiträge von Goldfisch
-
-
christoph
auch wenn niemand gerne Vergleiche macht - wie würdest du den Karma in Bezug zum Thornback charakterisieren?Muss ja langfristig wieder planen
-
-
Kann aber nach hinten los gehen mit der Unterlegscheibe wenn diese beim Schneiden unter die Schablone rutscht und der Heißschneider die Nahtzugabe durchschneidet...
Wichtig ist dass die Schablone fest fixiert ist, sonst wirds schwierig... -
Da gibts ne neue Waage für den Orange - ich habs noch nicht getestet - am WE aber
http://www.kitebuilder.com/forums/viewforum.php?f=26
Mit den Waagen die ich bis jetzt hatte fliegt das Ding sehr schwammig und ist schwer zu kontrollieren...Soll mit dieser Waage besser sein
-
Also ich habe für meinen Orange P100 verwendet - ist glaub ich doch etwas günstiger wie P3. Glaub nicht, dass es einen großen Unterschied machen würde, aber wissen tu ichs nicht
-
Fein is er wordn! Kompliment!
Bin mal auf Bericht gespannt -
-
Solokiter
Über die Konstruktion einer Dreipunktwaage und auch Turbowaage findest du auch da was:
http://www.iannewham.com/kitedesign/bridling.html -
Hallo Mischa!
Der Thornback hat auf jeden Fall auch ne ordentliche Portion Präzision! -
Werd ich mir dranbasteln, danke!
-
-
Leif
Es kann ja auch vorkommen, dass der Stab ohne nach zu denken rausgnommen wird und dann steht Mensch wie der Ochs vorm Berg... -
Stefan
Schablonen warten schon
Aja, und Kreuze gibts dann in 7mm auch -
Sodalla, hatte den Thornback heute das erste Mal wirklich an der Luft - und bin begeistert! Viel mehr wie Axel, Axel to Fade, Pancake und Backflip kann ich leider noch nicht aber mit dem Thornback kann ichs sicher lernen
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert zum nachbauen für jeden der was Trickiges mit Präzision sucht. -
Na servus!
Als ich angfangen hab zu schreiben war ehrlich noch kein Post da! -
Ein paar nette Waage Artikel und Beschreibungen:
http://wardley.org/kites/bridle/
http://masterofdisaster.de/01bb8194970722d13/index.htmlUnd Knoten gibts da ein paar auch:
http://www.klabautermann.de/Ps: Vielleicht kannst dir ja das Buch sparen
-
Werd ich dann mal ausprobieren - danke auf jeden Fall!
-
Aja, hab jetzt auch die Skizze im Virus Thread gefunden. Praktisch ziehe ich die Segelhälften auf diese Weise näher zusammen und bügle so eventuelle Falten aus?
Richtig verstanden? -
Saumschnur ist drinnen - das Segel wuzelt so irgendwie nach oben...
Was kann ich mir unter nem Abnäher vorstellen? Dass die Segelmitten nicht gerade auslaufen sondern etwas zusammengezogen werden - enger vernäht?